"Theorie <> Praxis" war noch nie eine sinnvolle Aussage.@WHR... das mag stimmen, aber die Theorie ist mal wieder eine andere als die Praxis. Jedes Glas hat "im Feld" seine klare Berechtigung. Ausrechnen kann sich jeder welchen Bildlook man mit welchem Glas, bei welcher Entfernung, Blende und Bildanzahl erreichen kann...
Natürlich darfst Du gerne die Objektive verwenden, mit denen Du subjektiv lieber arbeitest, und Deine persönlichen Gewohnheiten pflegen.
Wenn Du ein gut CA-korrigiertes Objektiv in dieser Größenordnung suchst, wäre das Sigma 150/2,8 Makro eine Möglichkeit. Aber hat F/2,8.