• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungswerte große Bilderrahmen (z.B. 60x90 und 40x75)

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo Community!

Jetzt habe ich eine schöne Kamera und auch wirklich gute Fotos. Sie gefallen mir und da ich sie nur für mich erzeuge reicht das auch.

Jetzt habe ich mir vier Bilder ausdrucken lassen:
Zwei auf Postergröße 60x90cm
und
Zwei auf 50x75cm

Es macht für mich einfach keinen Sinn, diese nur im Rechner anschauen zu können. :lol:

Jetzt suche ich für diese Bilderrahmen. Ich möchte die Bilder im Laufe der Zeit sicherlich durch neuere ersetzen und finde die Rahmenlosen Cliprahmen eigentlich passend. Diese gibt es in drei Ausführungen:

1.Normalglas
2.Antireflexglas
3.Kunstglas

Mit Normalglas habe ich bei 20x30 ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich denke jedoch, dass diese bei derartig großen Bilderrahmen sehr leicht durch das Eigengewicht zerbrechen können, wenn man nicht genau aufpasst.

Bez. Antireflexglas und Kunstglas habe ich keine Erfahrungen. Weshalb würdet ihr welchen Rahmen bevorzugen?

Vielen Dank!
 
Die rahmenlosen Halter sind, vorsichtig ausgedrückt, umstritten. Sind billig und sehen auch so aus.

Besser in ein paar gute Aluminium-Rahmen investieren. Wechseln geht da fast genauso einfach. Ich würde darauf achten, daß sie sich mechanisch für Passepartouts eignen, das sind passend zugeschnittene Kartons, die als Umrahmung zwischen Bild und Glas eingelegt werden. Dazu muß der Rahmen größer als das Bild sein. Außerdem muß in solchen Größen das Bild auf einen stabilen Träger aufgezogen werden (= aufgeklebt), was das Thema Rahmung leider deutlich verteuert. Aber die Option solltest Du Dir offenhalten, Passepartout-Rahmung sieht schon schick aus, sofern man die nötige Wandfläche zur Verfügung hat.


Bezüglich Entspiegelung aufpassen. Die billigen Produkte sind einfach nur mattiert, was die Bildqualität deutlich verringert. Die teuren sind ähnlich wie Objektive oder Filter beschichtet ohne Verlust an Bildqualität.
 
Die einfachen Rahmenlosen ausm Baumarkt sehen leider sehr billig aus. Mit zunehmender Größe wirkts zwar nichts ganz so fürchterlich, aber verglichen mit selbst schmalen Alu-Rähmchen ist das nix.

Da ich kürzlich selbst auf der Suche nach preisgünstigen Alu-Rahmen war, wurde ich letztlich im Internet fündig. Ist dann eine Variante mit einem breiteren Alurahmen geworden und das sieht bei der von dir beschriebenen Bildgröße ungleich besser aus. Und so teuer war das dann auch wieder nicht.

70x70cm Alu mit der Optik gebürsteten Edelstahls für gerade mal 34,90 € plus Versand. Obendrein mit guter Verarbeitung.

Im Set war da zwar nur eine dicke PVC-Folie statt einer Glasscheibe dabei, aber trotzdem siehts besser aus, als das vorherige große Foto im billigen rahmenlosen Glasrahmen mit den Metallclips. Dass es kein Glas ist, sieht man nur an der Materialstärke. Die Transparenz ist vergleichbar mit Glas, aber es spiegelt wohl auch wegen der geringeren Materialdicke deutlich weniger als das vorherige unentspiegeltes Glas. Obendrein kann das PVC nicht zerbrechen, was mir mit einem 60x90 Glas bereits einmal wegen Unachtsamkeit passiert ist.
 
Wenn rahmenlos, dann richtig. Wenn Dir Alu-Dibond zu teuer ist, kannst die Bilder selbst auf Kapafix-Platten aufziehen. Ist mit etwas Übung ganz einfach, kriege ich sogar hin. Kapafix ist relativ günstig, leicht auf die gewünschte Größe zuzuschneiden und wiegt so wenig, dass ein kleiner Nagel auch bei großen Formaten ausreicht. An der Wand mit einem kleinen Abstandshalter oben angebracht, so dass es sich etwas zum Betrachter neigt, sieht dies mit hochwertigen Ausbelichtungen oder Drucken sehr, sehr gut aus.
 
Viele Rahmen mit und ohne Passepartout gibts im großen Schwedenshop in Holz, Alu, Billigplastik, schwarz weiß silber.....
Da kann man sich alles in Ruhe anschauen und auch mal an einer Dekowand in einem Wohnzimmer anschauen.
Vielleicht findest du ja dort etwas passendes. Wenn schon ein Poster drinn ist Rahmen auf, deines rein, Rahmen zu. fertig.
 
Ist die PVC-Folie denn auch glatt oder wellt die sich mit der Zeit?
Von welchem Hersteller waren die Profile?
Ich hatte diesen Bilderrahmen gekauft: http://www.amazon.de/Bilderrahmen-7...1_21?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1325338430&sr=1-21

Die Firma hat diverse Formate im Angebot und fertigt auch auf Maß an: http://so-bilderwelten.de/

Die Firma vertreibt ihre Rahmen via eBay und Amazon. Sie beschreiben diese dicke PVC (?) - Folie als Acrylglas. Nun ich bin kein Glaser, aber dieses "Glas" ist hochflexibel. :p Bis jetzt wellt sich da nix, aber ich habe den Rahmen auch erst seit 4 Wochen.

Hinten sind die 4 Alu-Leisten miteinander mit kleinen leicht abschraubbaren Metallwinkeln verschraubt. Macht einen langlebigen Eindruck.

Beachten sollte man, daß sie per GLS versenden, was für den einen oder anderen ungünstig sein kann.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Die Leiste sieht etwa so aus wie Modell Mars von Nielsen. Nur schmäler. Das hab ich nebenan hängen. ;)

Sie beschreiben diese dicke PVC (?) - Folie als Acrylglas. Nun ich bin kein Glaser, aber dieses "Glas" ist hochflexibel. :p Bis jetzt wellt sich da nix, aber ich habe den Rahmen auch erst seit 4 Wochen.

Acrylglas ist normalerweise durchaus flexibel. Das dürfte schon stimmen.

Genau genommen ist Glas sowieso eine Flüssigkeit. ;)
Es kommt nur darauf an, wie zäh diese ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten