Bester Kompromiss?= Panasonic TZ3/ Powershot G7/ 850 IS/ Casio V7/ f40d
Hai Fotofreunde....
ich lese seit Wochen solche und andere Foren um die "richtige immer dabei" Cam zu finden.
Ich habe auch schon sehr viele getestet und gekauft und probiert...
Die im Titel erwähnten sind ein Auszug von dem was ich schon hatte..
Zur Zeit habe ich die TZ3 und bin damit sehr zufrieden...
Und ich teile die Meinungen, das die Foto-Industrie... warum auch immer
nich in der Lage ist Cams zu bauen... die das erfüllen was sich die Kunden (wir) wünschen!
Gut so, wie ihr seht habe ich schon viele durch:
vorher 15 Jahre Spiegelreflex und dann wurde es digital:
Nikon Coolpix 990
Nikon Coolpix 4500
Sony F828
Nikon D70s
Fujifilm S3 Pro
Canon 30D
Canon 400d, die habe ich noch
Sony T7
Canon S80
canon G7
Sony T10
Casio V7
canon 850 IS
Fujifilm F 40d
Panasonic TZ3, die habe ich noch..
Neben den technischen und visuellen eindrücken, die ja am meisten diskutiert werden... ist meiner Meinung nach auch wichtig, wie hoch der praktische nutzen einer Cam ist!
Was kann ich im Alltag mit dem Ding anstellen, wo brilliert sie, wo versagt sie.
Was nützen mir viele einstellungen wenn ich sie auf dem Bild nicht sehen kann.
Daher auch mein Titel! Mit welcher Cam kann ich die meisten Wünsche erfüllen?
Zur Zeit erfüllen das die 400D und die TZ3.
Zur TZ3 meine Erfahrungen aus praktischer Sicht (technisch gibt es ja schon sehr viele infos).
Body: schön in Alu, stabil, wertig, sehr auber verarbeitet, nur die Deckel und der Wahlknopf in Plastik (leider), liegt super in der Hand, geiles helles, scharfes Display 2,8 Zoll. Massiver Aluring um das Objektiv, Objektivtubus ist fest ohne schaukeln.
Objektiv: Toller Brennweitenbereich ab 28 -280mm, ganz geringe Farbsäume,
gute - sehr gute schärfe, gute auflösung, etwas langsam beim zoomen, sehr wirksamer Bildstabi, verzeichnung ehrer gering. Makromodus ist auch Top.
Bildquali: für 7 megapix tolle Bilder, je nach Einstellung kann man hier änderungen vornehmen. jede Cam hat ihren Charakter, in der Standart Einstellung sind mir die Fotos zu flau, in Standart schon besser und in ViVid
Knackig und leicht zu überschärft.
Ich habe einen 22 zöller und sehe einiges, wenn ich will.
Tricksen tun diese Cams von allen Firmen eh immer, die Frage ist nur: was gefällt einem selber.
Die meisten Pics bleiben bei mir auf dem PC, dann mache ich einige Foto- DVD's, einige werden mit dem ES1 von Canon auf ca. 10x15 ausgedruckt, Din A4 mit einem Epson Fotoducker. Dafür ist die Qauli bestens.
Im täglichen benutzen ist die Cam top, durch die 28mm bekommt man viel Land drauf und wenn man will auch echte 16:9 Bilder, da ist man gestalterisch völlig frei.
Also in meiner Praxis eine tolle Cam mit super-Brennweiten-Bereich.
Sie bietet mir den besten Kompromiss von allen!!
Aber mal sehen wann es mal wieder was tolles neues gibt!
Gruß an alle, die hier posten!!
Hai Fotofreunde....
ich lese seit Wochen solche und andere Foren um die "richtige immer dabei" Cam zu finden.
Ich habe auch schon sehr viele getestet und gekauft und probiert...
Die im Titel erwähnten sind ein Auszug von dem was ich schon hatte..
Zur Zeit habe ich die TZ3 und bin damit sehr zufrieden...
Und ich teile die Meinungen, das die Foto-Industrie... warum auch immer
nich in der Lage ist Cams zu bauen... die das erfüllen was sich die Kunden (wir) wünschen!
Gut so, wie ihr seht habe ich schon viele durch:
vorher 15 Jahre Spiegelreflex und dann wurde es digital:
Nikon Coolpix 990
Nikon Coolpix 4500
Sony F828
Nikon D70s
Fujifilm S3 Pro
Canon 30D
Canon 400d, die habe ich noch
Sony T7
Canon S80
canon G7
Sony T10
Casio V7
canon 850 IS
Fujifilm F 40d
Panasonic TZ3, die habe ich noch..
Neben den technischen und visuellen eindrücken, die ja am meisten diskutiert werden... ist meiner Meinung nach auch wichtig, wie hoch der praktische nutzen einer Cam ist!
Was kann ich im Alltag mit dem Ding anstellen, wo brilliert sie, wo versagt sie.
Was nützen mir viele einstellungen wenn ich sie auf dem Bild nicht sehen kann.
Daher auch mein Titel! Mit welcher Cam kann ich die meisten Wünsche erfüllen?
Zur Zeit erfüllen das die 400D und die TZ3.
Zur TZ3 meine Erfahrungen aus praktischer Sicht (technisch gibt es ja schon sehr viele infos).
Body: schön in Alu, stabil, wertig, sehr auber verarbeitet, nur die Deckel und der Wahlknopf in Plastik (leider), liegt super in der Hand, geiles helles, scharfes Display 2,8 Zoll. Massiver Aluring um das Objektiv, Objektivtubus ist fest ohne schaukeln.
Objektiv: Toller Brennweitenbereich ab 28 -280mm, ganz geringe Farbsäume,
gute - sehr gute schärfe, gute auflösung, etwas langsam beim zoomen, sehr wirksamer Bildstabi, verzeichnung ehrer gering. Makromodus ist auch Top.
Bildquali: für 7 megapix tolle Bilder, je nach Einstellung kann man hier änderungen vornehmen. jede Cam hat ihren Charakter, in der Standart Einstellung sind mir die Fotos zu flau, in Standart schon besser und in ViVid
Knackig und leicht zu überschärft.
Ich habe einen 22 zöller und sehe einiges, wenn ich will.
Tricksen tun diese Cams von allen Firmen eh immer, die Frage ist nur: was gefällt einem selber.
Die meisten Pics bleiben bei mir auf dem PC, dann mache ich einige Foto- DVD's, einige werden mit dem ES1 von Canon auf ca. 10x15 ausgedruckt, Din A4 mit einem Epson Fotoducker. Dafür ist die Qauli bestens.
Im täglichen benutzen ist die Cam top, durch die 28mm bekommt man viel Land drauf und wenn man will auch echte 16:9 Bilder, da ist man gestalterisch völlig frei.
Also in meiner Praxis eine tolle Cam mit super-Brennweiten-Bereich.
Sie bietet mir den besten Kompromiss von allen!!
Aber mal sehen wann es mal wieder was tolles neues gibt!
Gruß an alle, die hier posten!!