• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ersatz für EOS 40D

Hm, stimmt. Das mag sein. Ich fände dann nur die Frage im Fragebogen etwas komisch, denn ich kenne keine DSLR, die nicht die Möglichkeit eines Aufsteckblitzes bietet. Aber ich kenne auch nicht alle DSLRs :) Schau'n mer mal, was der TO sich wünschte.

Ist ja auch kein DSLR-Fragebogen, sondern ein Kamerafragebogen ;)

Ich fasse mal zusammen
40D nochmal - zu alt
50D günstig und gut, das könnte ich mir vorstellen. Aber wirkliche große Vorteile hat sie auch nicht oder? Müsste ich mich nochmal einlesen
100D - da muss ich mich erst aufschlauen wo die überhaupt einzuordnen ist, ne klassische 3stellige ist das ja nicht? Auch das Daumenrad hat mich gewundert
700D aufwärts - da muss ich wohl auch mal genau vergleichen was da welche so kann. Sofort gesehen habe ich, dass die 760D auch eine Art Daumenrad und das kleine Display oben hat (das fand ich immer sehr gut bei der 40D)
7D - ich war noch recht aktiv als die 7D raus kam, aber ich hatte immer den Eindruck dass die nicht so gut zu mir passt wie die normalen zweistelligen.

Wenn sozusagen auch eine 7D in Betracht ziehst - auch wenn das Ergebnis ist, dass sie nicht für dich passt - dann würde ich deine Aufzählung noch um die 60D und 70D erweitern. Zumindest einen Blick sollten die beiden Kameras wert sein.
 
Mal ganz kurz zum Thema 40D: Mein Sohn mit 40D ist glücklich und zufrieden mit der, aber in "Hab-acht-Stellung", ob und wann ich denn endlich meine Ur-7D abgebe (ist aber z.Z. nich abzusehen :ugly:). Er läßt keine Gelegenheit aus, sie zu nutzen, wenn er sie in die Finger kriegt (kann er auch, ich habe ja noch meine 100D)! :lol:

Aus unserer Sicht hebt sich die Ur-7D neben dem praktisch gleichen Bedienkonzept neben AF, Serienbildgeschwindigkeit & Co. gegenüber der 40D in der alltäglichen Praxis vor Allem durch Sucher, ("Einfach"-)Video und optisch-wireless entfesseltes Blitzen heraus. Das wird auch genutzt, wenns denn mal da ist! :D Außerdem nutzt sie auch noch CF-Karten, im Gegensatz zu den "neuen" Zweistelligen mit SD-Karten! (y)

Halbwegs zeitgemäße Objektive mal vorausgesetzt: ein 17-85 oder ein 15-85 macht im direkten Vergleich an 20D/40D keinen Unterschied, an der 7D schon! :cool: (EDIT: Das liegt aber am 18-MP-Sensor und würde bei allen Kameras damit passieren.)

Ich "sprang" seinerzeit von der 20D auf die 7D, das war schon was, und ich denke mal, ich würde, ausgehend von der 40D, auf die Ur-7D aufsteigen (und mein Sohn sowieso, eine 50D reizt ihn nicht!), vielleicht gibt es die ja sogar noch irgendwo für Neu im Ausverkauf! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig ist mir:
- AL Fähigkeit (also Rauschverhalten bei High ISO) sollte besser werden als es bei der 40D war (wenn ich schon was neues kauf)
- AF könnte auch etwas besser sein (bei schlechtem Licht nur den mittleren Kreuzsensor zu nutzen geht i.O., aber sonst n paar Felder & Funktionen mehr wären nett - (AI-Servo war nicht so doll bei der 40er)
- Serienbilder sollten ähnlich der 40D sein
- Bedienung war schon super bei der 40D und sollte mit Eingewöhnzeit ähnlich gut gehen.

Also ist das Gewicht doch kein so wichtiger Grund mehr?
Das hätte noch für die 760D gesprochen.

SO würde ich sagen, bietet die 70D das beste Gesamtpaket für dich, gefolgt von der 7D.
 
Ich habe die 60D und 70D nicht ausgeschlossen, aber die sind halt schon relativ teuer für eine zweistellige, da noch sehr neu. Ich benötige ja nicht zwingend den neusten Stand der Technik. Ich müsste mal vergleichen welchen Mehrwert mir eine 70D gegenüber einer 50D überhaupt bieten würde, damit sie einen vielfach höheren Preis rechtfertigen würde. Für das Geld kann man auch gute Objektive kaufen.

Nochmals zum Thema Bridge usw & meiner RX100:
Ich habe die RX100 oft beim Sport dabei. U.a. beim Klettern am Gurt hängen, bei Skitouren / Wandern am Rucksack usw. Ebenso häng ich sie mir bei Motorradtouren oft an den Spiegel um schnell eine Kamera griffbereit zuhaben.
Da ist die Größe gerade noch i.O. - größer dürfte sie nicht sein. Daher ist das für mich eigentlich keine Option.

Hinsichtlich 7D: Dann werde ich mir die auch nochmal genauer anschauen. Ohne dass ich nach Preisen geschaut habe, denke ich dass die 7D II eher zu teuer wäre.

In der 100D habe ich mich dann wohl etwas getäuscht. Ich dachte das ist eine "kleine" zweistellige, aber die hat wohl doch deutliche Abstriche. Den Silentmode (ist das der der 6D) - den finde ich aber schon interessant.


PS: Liveview ist auch unwichtig für mich. Brauch ich höchsten auf m Stativ mal.


Ist der Unterschied der Sucher zwischen 2 & 3 stelligen echt so groß? Ich hatte Samstag ja beide und mir ist das nicht direkt negativ aufgefallen. Da wusste ich aber auch nicht, dass ein Unterschied vorhanden ist.
 
Nochmal ne 40D habe ich mir auch überlegt, da das sehr günstig wäre. Aber die 40D ist halt schon sehr alt, wenn man schon was neues kauft wäre etwas Fortschritt ja schon nicht verkehrt :)
Die 7D habe ich immer als super Sport Kamera in Erinnerung - etwas was ich nicht unbedingt benötige. Ich weiß nicht ob da nicht die 50D dann die bessere Wahl wäre (das war doch damals ca. die selbe Zeit?!)

Die 7D ist meiner Meinung nach wirklich eine super Sportkamera, aber das disqualifiziert sie nicht für andere Motive ;)

Ist ja bei deiner 40D eigentlich ähnlich, die war mit 6,x FPS ja auch schon sehr sportlich für einen "Allrounder". Bei der 7D ging dieser Weg eben weiter. Daher sehen auch nicht wenige sie als den Nachfolger zur 50D.
Ich bin immer noch begeistert von dem Gerät und nutze sie auch gerne abseits des Sportplatzes (auch wenn das damals ein wichtiges Kriterium war).

Ansonsten, wie gesagt - die Auswahl ist groß, wenn ein Gebrauchtkauf okay ist. Die Dreistelligen um die 700D wären sicherlich auch geeignete "Nachfolger".
 
Hinsichtlich 7D: Dann werde ich mir die auch nochmal genauer anschauen. Ohne dass ich nach Preisen geschaut habe, denke ich dass die 7D II eher zu teuer wäre.

Deshalb die Ur-7D! Ich denke, die hat das Zeug zu einem Klassiker! :D

In der 100D habe ich mich dann wohl etwas getäuscht. ... Den Silentmode (ist das der der 6D) - den finde ich aber schon interessant.
Wahrscheinlich eher nicht, weil die 3stelligen eine Ein-Motor-Aufzugsmechanik haben, während die "besseren" Modelle getrennte Antriebe für Spiegel und Verschluß haben. Außerdem ist das bei der 100D auch nur die halbe Wahrheit, er geht nämlich nur in Verbindung mit OneShot. Nach der ersten Enttäuschung habe ich ihn aber auch nicht mehr vermißt.

Liveview ist auch unwichtig für mich. Brauch ich höchsten auf m Stativ mal.
Geht mir mit Ur-7D und 100D auch so. Aber mit der "gleichen Mimik" auf die Schnelle mal ein Video aus der Hand, eventuell mit ein paar vollwertigen Fotos aus dem Movie-Modus heraus, das hat schon was, wenn man es erstmal probiert hat! Bei meiner Ur-7D dachte ich anfangs auch lange "brauchst Du nie"... Und ohne das Alles bekommst Du wirklich nur noch eine 50D! :lol:

Ist der Unterschied der Sucher zwischen 2 & 3 stelligen echt so groß? Ich hatte Samstag ja beide und mir ist das nicht direkt negativ aufgefallen. Da wusste ich aber auch nicht, dass ein Unterschied vorhanden ist.
Naja, ist halt ein Quäntchen mehr Helligkeit beim Pentaprisma. Sieht man aber wohl wirklich erst im direkten Vergleich und, vor Allem, mit gleichen Objektiven (oder besser ganz ohne)!

Einen "richtigen" Unterschied siehst Du erst, wenn Du abwechselnd durch eine 7D und eine 100D guckst! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich die Kamera die letzten Jahre nur wenige Male aus dem Schrank geholt habe stellen sich nun folgende Fragen:

Wenn du die Kamera in den letzten Jahren nur wenige Male in die Finger genommen hast sollte sich doch schon alles beantwortet haben, bzw. ich frage mich warum du auf den Gedanken kommst Geld für etwas auszugeben von dem du weißt dass du es in mehreren Jahren eh nur alle paar Monate in die Hand nimmst.
 
Ist der Unterschied der Sucher zwischen 2 & 3 stelligen echt so groß? Ich hatte Samstag ja beide und mir ist das nicht direkt negativ aufgefallen. Da wusste ich aber auch nicht, dass ein Unterschied vorhanden ist.

Ist er.

Aber schau mal durch den Sucher einer 7D ...

Kommend von der 50D eine Welt, die sich mir eröffnete.
 
Wenn du die Kamera in den letzten Jahren nur wenige Male in die Finger genommen hast sollte sich doch schon alles beantwortet haben, bzw. ich frage mich warum du auf den Gedanken kommst Geld für etwas auszugeben von dem du weißt dass du es in mehreren Jahren eh nur alle paar Monate in die Hand nimmst.

Skifahren sind viele auch nur einmal im Jahr und dennoch kaufen sie sich Ski, Helm Klamotten usw.

Warum? Weils einfach Spaß macht wenn mans braucht und dann hat (y)
Klar muss ich man sich immer fragen: Ist es das Geld dafür wert? - Das werde ich auch machen, aber erst schau ich mal was überhaupt geht (manchmal sind günstige, etwas ältere, gebrauchte Ski ausreichend und trotzdem besser als nichts)
 
Skifahren sind viele auch nur einmal im Jahr und dennoch kaufen sie sich Ski, Helm Klamotten usw.

:lol::lol::lol:

Schenkt mir wieder positives Denken in gewisser Hinsicht!:rolleyes:

Schade, dass die 7D nicht so passt.

Die 40D ist noch immer meine "virtuelle" Liebe. Weiß nicht, warum.
Stände ich in deiner Situation, würde ich (nur aus obigem Grund) nicht unter 2-stellig gehen.
Hatte zuerst die 400D, hatte dann die 40D nur EINMAL in die Hand genommen - das war's dann, mit der 400D (habe ich heute noch - rumliegen).
Heute werden sich 3-stellige ev. anders anfühlen, als ich mir aber dann die 5D II und 7D zulegte, war das wieder ein anderer Sprung von der 2-stelligen kommend.
Die 7D ist schon eine klasse, wenn auch "verrauschte" Kamera, was man aber in den Griff bekommen kann. Anders die 7D II, da war ich echt überrascht über deren Rauschverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol:

Schenkt mir wieder positives Denken in gewisser Hinsicht!:rolleyes:

Schade, dass die 7D nicht so passt.

Die 40D ist noch immer meine "virtuelle" Liebe. Weiß nicht, warum.
Stände ich in deiner Situation, würde ich (nur aus obigem Grund) nicht unter 2-stellig gehen.
Hatte zuerst die 400D, hatte dann die 40D nur EINMAL in die Hand genommen - das war's dann, mit der 400D (habe ich heute noch - rumliegen).
en.

Bei mir wars genau andersherum, ich hatte zuerst die 400D, dann die 40D indr Hand .. und bin wieder zurück zu 550D und jetzt 700D
 
Schon mal über eine 5d nachgedacht? Wenn man Zeit hat, findet man eine, die noch nicht ausgelutscht ist für ca. €400,-, Bedienkonzept wie die 40D. Lediglich dein 17-85 müsste gehen (ggf. gegen ein 28-75 von Tamron austauschen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten