• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für (alte) Olympus C5050 Zoom gesucht

Spektakulum

Themenersteller
Moin zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Seit über zehn Jahren habe ich eine Olympus C5050, die ja u.a. auch für ihr besonders lichtstarkes Objektiv bekannt ist.

Bis auf die typische Macken mit dem Einschalter (muß auf halbacht stehen, damit die Kamera läuft) und dem Vergessen der Einstellungen nach Batteriewechsel funktioniert diese auch.

Da ich zwar gute Bilder haben möchte, aber nie die Muße gefunden habe, mich intensiv mit der Fotographie zu beschäftigen, wünsche ich mir als Nachfolger eine Kamera mit aussagekräftigem Bildschirm. Ich möchte nicht mehr erst am PC feststellen, daß Bilder unscharf oder verwackelt sind!

Ein optischer Sucher ist für mich als Brillenträger sinnlos.

Nutzen möchte ich diese für:
- Stimmungsvolle Bilder von der Modellbahnanlage, also ohne Blitz, und auch mit weniger Licht. Gerne auch mal das Hauptmotiv scharfgestellt, den Hintergrund unscharf.
- Dokumentation technischer Basteleien
- Urlaubsschnappschüsse
- Gerne WLAN und Fernauslösung über Smartphone, da ich die Bilder auch mal für Foren brauche

Schön, wenn ich auch ein Poster drucken kann - aber im Prinzip habe ich die 5MP auch nie ausgereizt, also kann es eh nur besser werden.
Ein möglichst scharfer Bildschirm, gerne klappbar, wäre auch schön. So lerne ich schneller, was Einstellungen bewirken! Klappbar für Stativarbeiten.
Weitwinkel und ein guter Makobereich wären also schon wichtig, Zoomen brauche ich nicht so sehr!

Budget - gerne nicht so viel, aber wenn die Kamera für 500€ deutlichst besser als die für 300€ ist, kann man darüber reden.

Könnt Ihr mir helfen?
Carsten

P.S.: Im Anhang ein Beispielbild bei Tageslicht, mit dem Smartphone aufgenommen. So etwas möchte ich gerne ohne Rauschen photographieren! Daneben ein Bild mit der Olympus 5050. Mir fallen solche Bilder schwierig, weil ich nicht direkt an der Kamera kontrollieren kann.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wahnsin, die C5050 - kenne ich auch noch. ;)
Das Gute zuerst: fast jede 100€ Kamera liefert eine bessere Qualität als die alte Olympus. Selbst wenn die Optik nicht lichtstark ist. Im Schrank habe ich als Erinnerung noch eine C40 liegen. Der Unterschied zu einer aktuellen Kamera ist schon enorm.

Spontan fällt mir bei deinem Budget die RX100M2 ein. Ich selbst habe nur die RX100, aber der Bildschirm ist heller als alles andere was ich in den Fingern hatte. Das nachträgliche Betrachten der Fotos bzgl. Schärfe funktioniert sehr gut, da die Ansicht sofort auf Pixelebene springt und nicht erst lange reingezoomz werden muss.

Freistellen insb. bei geringen Motivabständen ist auch kein Thema und das Objektiv ist (im Weitwinkel) sehr lichtstark. Die Kamera kann gut bis ISO1600 verwendet werden. WLAN ist auch an Board.

Ein weiterer Kandidat wäre die LX100, die ist aber deutlich teurer und bieten den Vorteil auch im Tele lichtstark zu sein.
Wenn die RX100 M2 zu teuer ist und WLAN + Klappbildschirm nicht zwindend sein muss, dann ist die RX100 M1 (die gleiche Optik wie die M2) immer noch eine sehr gute Wahl im im Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,

das ist ja schon wieder fast beruhigend - ich habe mir Deinen Vorschlag auch gleich angeschaut im Netz.

Sony DSC-RX100 II für 489,- finde ich bei Amazon & Co - ist das ein Nachfolger, weil ohne M? Von der Beschreibung und Lichtempfindlichkeit liest sich das schon ganz gut - und da die III zwar mehr klappt, aber kein Blitzschuh hat, ist die II vielleicht doch sicherer.

Die Chance, daß ich eine Blitz kaufen würde, ist zumindest nicht ganz ausgeschlossen, bei Selfies kann mir auch meine Frau helfen. ;)
 
So, habe mir die jetzt für 475,89€ bestellt und bin dann mal gespannt, wie das wird. Speicherkarte nehme ich erstmal noch eine 4GB SD von meiner Frau, die Class4 hat. Irgendwann hole ich mir dann vielleicht noch eine 16GB SDHC, nutzt die Kamera überhaupt höhere Geschwindigkeiten wie z.B. Class10? :confused:
 
So, habe mir die jetzt für 475,89€ bestellt und bin dann mal gespannt, wie das wird. Speicherkarte nehme ich erstmal noch eine 4GB SD von meiner Frau, die Class4 hat. Irgendwann hole ich mir dann vielleicht noch eine 16GB SDHC, nutzt die Kamera überhaupt höhere Geschwindigkeiten wie z.B. Class10? :confused:

Gute Wahl. :top:
Ich denke die Kamera ist für deinen Einsatz optimal.

Die 4GB sind natürlich schnell aufgebraucht, da der Sensor mit 20MP sehr fein auflöst. Mit einer 16GB oder 32GB Karte hat man dann doch schon mehr Platz. Class 10 ist eigentlich unnötig, wobei der Aufpreis so gut wie nicht vorhanden ist. Also kann man auch gleich Class 10 nehmen.
Die schnellen Karten sind hauptsächlich interessant, wenn die Serienbildfunktion verwendet wird und z.B. noch das RAW-Format eingestellt ist. Die Serienbildgeschwindigkeit der RX100 (M2) ist nicht so hoch, als dass man hier an eine Grenze stößt. Selbst für Video mit 50fps und 1080p ist keine Class 10 notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,
die Speicherkarte habe ich eigentlich auch nur nicht mitbestellt, weil die 2 Tage länger Lieferzeit hatte. Und falls ich zu Hause keine passende Tasche finde, muß ich mir da ja eh noch was kaufen.:rolleyes:

Mit 16GB müßte ich jedenfalls hinkommen, wirklich filmen will ich damit ja nun nicht. Trotzdem schön, daß das in FullHD geht.
 
Schau dich mal nach einer gebrauchten Olympus XZ-1 oder XZ-2 um, 28-112mm / f1.8-2.5.

Für mehr Zoom dann vielleicht die Olympus Stylus-1 28-300mm / f2.8 durchgehend.

Edit: Ach, zu spät ...
 
Hallo Susanne,

trotzdem danke - sicherlich auch eine interessante Kamera, aber ich freue mich jetzt auch auf die WLAN-Spielereien. Vielleicht ist das ja auch nützlich, schauen wir mal!

Ob die Neue dann auch dreizehn Jahre hält wie meine alte? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten