• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ersatz für Nec Multisync LCD 2690 WUXi²?

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Ersatz für den oben genannten Monitor. Er läuft zwar noch, aber er bekommt zunehmend größere dunkle Flecken am linken Rand und der Stromverbrauch ist irgendwie, mit satten 100W, auch nicht mehr so richtig zeitgemäß.
Ein Nec muss es nicht zwingend wieder sein, da ich mit dem Service damals schlechte Erfahrungen gemacht habe. Bliebe also noch die Frage welcher Monitor taugt im Moment für Bildbearbeitung, säuft nicht übermäßig viel Strom, ist irgendwo um 26" groß und hat mindestens eine Auflösung von 1920x1200 Pixeln. Ach und lieferbar sollte er wenn es geht auch sein. :) Falls ihr was passendes empfehlen könntet wäre ich euch wirklich dankbar.


MfG

Rainmaker
 
Da du nichts von einem Budget erzählt hast, nenne ich einfach mal den BenQ SW271C. Mit einem Stromverbrauch (normal) von 37W sicherlich einen Blick wert.
 
Ersatz für Nec Multisync LCD 2690 WUXi²?

Ach wie süß... genau so einen habe ich auch noch. Darf man nicht laut sagen, was der mal für ein Schweinegeld gekostet hat. (Das war noch zu den Zeiten des "Monitorkartells", als sich die Hersteller heimlich abgesprochen hatten, da sind ja dann irgendwann mal fette Strafen ausgesprochen worden).

Mein NEC tut es aber noch - das ist/war ein toller Monitor. Aber heute gibt es natürlich zu einem Bruchteil des Geldes bessere Geräte.

Ich habe den Monitor seinerzeit bei prad.de gefunden - wäre das nicht auch heute noch eine Option für Dich? Ich habe da lange nicht mehr geschaut, aber früher war prad.de das alte und das neue Testament für Monitore. Da findest Du bestimmt etwas.
 
Die wichtigste Frage ist, für welches Ausgabemedium du deine ganzen Fotos heutzutage überhaupt aufbereiten willst, z.B. social-media, Hochglanzprospekte, HDR-TVs?
 
Hallo,

@DigitalAndy,
ja ich habe kein Budget genannt, aber das heißt ja nun nicht, dass Du es gleich sprengen musst. ;) Mal im Ernst, die Zeiten sind nicht billig und von daher würde ich mich über den Vorschlag eines Gerätes freuen, dass günstiger ist, als der Nec damals war, also unter 1Kiloeuro.

@Ramram67,
für einen Bruchteil gib es also heute bessere Geräte ist eine steile Ansage. Ich habe bei schon längst bei Prad geschaut, aber die Auswahl und die getesten Geräte scheinen da deutlich weniger geworden zu sein. Vielleicht liegt es an Corona ...

@Henry06,
für die asozialen Medien schon mal gar nicht, so was kommt mir nicht ins Haus. Ein ganzer Teil geht aber durchaus ins Netz (Zeitraffer und Einzelbilder), ein anderer Teil wäre Bildmaterial für Fotobände, da bin ich aber nicht die letzte Instanz, zumindest nicht in jedem Fall.


Da der Nec ja eigentlich noch läuft wäre durchaus auch eine Lösung mit einem Zeitmonitor denkbar. Bei nicht farbkritischen Arbeiten könnte ich den Bildschirminhalt auf den Zweitmonitor spiegeln und den Nec schonen und abschalten. Das hätte den Charm, dass ich auch endlich mal meine Zeitraffer mit den "endgültigen" Farben und Kontrasten sehen könnte. Der Nec ist da wegen seines erweiterten Farbraumes ja alles andere als die perfekte Lösung.
Der "Zweitmonitor" müsste in dem Fall nur anständig sRGB anzeigen halbwegs blickwinkelstabil und natürlich sparsam sein.


MfG

Rainmaker
 
für einen Bruchteil gib es also heute bessere Geräte ist eine steile Ansage.

Ne, ganz sicher nicht. Der Wuxi wurde damals mit 1.700,-€(!) NP gelistet. Dafür bekommt man heute 4 oder 5 bessere Monitore, da ist nichts "steil".

Ich selbst habe den Monitor als B-Ware für 800,-€ bekommen. Auch dafür bekommt man heute viel bessere Geräte.

Wieso findest Du bei prad nichts? Verstehe ich nicht, so ist beispielsweise ein Huawei Mateview (28 Zoll) mit 3:2 Format und 4k bei 98% DCI-P3 Farbraum in allen Belangen dem alten NEC überlegen. Und das ganze für 499,-€. Solche Monitore gab es damals nicht.

Und das ist nur ein einziges Beispiel von vielen. Bei prad.de finde ich tonnenweise exzellente Monitore für einen Bruchteil des Preises eines NEC von vor 10 Jahren.
 
Und das ganze für 499,-€. Solche Monitore gab es damals nicht.

Nur mal so nebenbei. Ich hatte diesen Monitor und habe ihn umgehend wieder zurück gesendet. Die Touchbar fiel nach wenigen Stunden Betrieb aus, ich konnte also keine Einstellungen am Monitor vornehmen. Beim Tauschgerät funktionierte die Touchbar von Beginn an nicht. Wie so oft, so gilt auch hier: Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
 
Hallo,

@Ramram67,
nur das Listenpreise wenig über Straßenpreise aussagen und zumindest damals lag der Listenpreis doch sehr deutlich über dem eigentlichen Kaufpreis.
Was den 28er Huawei Mateview betrifft, so ist es sehr einfach zu erklären warum ich ihn nicht gefunden habe, denn Prad hat keinen Test zu diesem Modell und die vom Hersteller veröffentlichten Daten müssen halt nicht zwingend mit denen übereinstimmen die in der Realität gemessen werden. Wenn Du Huawei fragst sagen die bestimmt auch, dass ihre Geräte keine Probleme mit der Touchbar haben. DigitalAndy sieht das aber inzwischen ein klein wenig anders ...

@DigitalAndy,
danke für deinen Beitrag. Der genannte 28er wäre zwar wegen der etwas hohen Auflösung nicht in meine nähere Auswahl gekommen, aber die Info von wegen der Probleme mit der Touchbar sind bestimmt auch für andere User interessant.
Was das billige Kaufen angeht, so ist ja die Frage wo es zu billig wird und genau deshalb sind ja fundierte Testberichte so wichtig. Meiner Meinung nach geht aber die Anzahl der qualitativ hochwertigen Tests zurück und dafür steigt die Masse des unnützen Mülls der nur noch eine Kombination aus Unboxingvideo mit dem Verlesen der Herstellerdaten ist massiv an. Die Aussagekraft solcher "Tests" liegt nahe oder bei null.


MfG

Rainmaker
 
@Rainmaker No.1
Ich stimme Dir zu. Es ist nicht einfach in einer Welt der Fake- und gesponsorten Tests etwas passendes zu finden. Als Anregung möchte ich deshalb einen EIZO CS2731 zur Diskussion stellen. Der dürfte vom Budget gerade noch so zu Deinen Vorstellungen passen, auch wenn er vom Straßenpreis rund 30 EUR über Deinem Budget liegt. Da Dein Fokus bei der Bildbearbeitung liegt, passen die technischen Eckdaten wie exakte Hardware-Kalibrierung, 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu 10-Bit-Farbwiedergabe, großer Farbumfang mit 99% AdobeRGB-Farbraumabdeckung und letztlich 27"-Wide Gamut-LCD mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD). Mit einer Leistungsaufnahme (typisch) 34 Watt durchaus vertretbar.
 
Momentan ist das Problem, dass sich wegen Covid/Lieferkrise/Krieg/Inflation/Gasmangel niemand intensiv mit dem Kauf/Test eines Elektrogerätes, welches nicht explizit zum Heizen vorgesehen ist, beschäftigt.

Zumindest ein gutes P/L-Verhältnis scheint wohl der
https://www.prad.de/testberichte/test-ASUS-PA278QV
zu bieten, der sollte für 330-340€ sofort verfügbar sein, lag aber auch schon mehrfach unter 300€.
 
Hallo,

ich habe mich nach der Empfehlung eines Bekannten zum den Kauf eines "Billigheimers", nämlich eines Dell S2421 HSX breitschlagen lassen. Das Teil frisst angeblich irgendwas um 12W und sollte nur als "Beistellmonitor" für meinen NEC dienen bis die Zeiten etwas normaler sind und etwas hochwertiges beschafft werden kann. Entscheidend war, dass sRGB mit rund 95 bzw. 97% abgedeckt wird und natürlich der geringe Preis, der etwas half das Bauchgrummeln zu unterdrücken. ;)
Ganz ehrlich, ich wurde von der Qualität des Teils wirklich überrascht. Klar, in der Grundeinstellung war das Bild zu hell, etwas zu kontrastreich und überschärft, aber das kann man ja ändern. Auch ist die doppelte S-Kurve, die man zur Kontrastanhebung über das Bild gezogen hat, überflüssig und alles andere als ideal, aber der Monitor scheint eine anständige Ausleuchtung ohne störende Farbgradienten zu bieten, etwas wo mein NEC und vor allem der NEC-Service sich doch etwas arg anstellte. Auch die im Netz versprochene weitgehende Abdeckung des sRGB-Farbraumes wurde eingehalten.
Was etwas stört sind die, durch die doppelte S-Kurve, abgesenkten Tiefen. Nach der Profilierung sind die ersten fünf Tonwerte etwas zu dunkel, hier ist mein NEC immer noch besser.
Aber mal ehrlich, gemessen an der Bildqualität, ist mein reichlich gealterter NEC auch nicht so viel besser, dass es sich lohnen würde dauerhaft mehr als 8x so viel Strom zu opfern und vom Kaufpreis will ich gar nicht erst anfangen. Mein bisheriger Monitor wird also nur noch angeworfen, wenn es um etwas farbkritischere Arbeiten geht.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten