Mighty Badaboom
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur Olympus TG-4.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Na dann fange ich mal an
Meine DSLR ist mir für den Alltag bzw. als Immer-Dabei zu groß und schwer. Deswegen habe ich mir vor gut einem Jahr die Olympus TG-4 angeschafft. Wichtig dabei waren mir folgende Punkte
- gute Bildqualität (bin mit der Olympus was das angeht sehr zufrieden; solange man den Zoom nicht großartig nutzt. Auch mit der Bildqualität von Unterwasserbildern bin ich zufrieden.)
- lichtstarkes Objektiv
- RAW Format
- Unterwassertauglichkeit (zu dem Zeitpunkt des Kaufs hatte ich noch keinen Tauchschein und habe sie im ersten Jahr nur beim Schnorcheln eingesetzt. Jetzt wäre ein Einsatz beim Tauchen auch denkbar).
- intuitive Benutzung
Aber wieso möchte ich die Kamera wechseln wenn ich mit der Kamera soweit sehr zufrieden bin?
Im Sommerurlaub letztes Jahr hat die Kamera nach etwa 5 Schnorchelgängen das Problem gehabt, dass das Display unter Wasser nach einigen Minuten so stark beschlägt, dass eine Nutzung nicht mehr möglich war. Das Problem hat sich nach etwa 1h über Wasser von selbst wieder behoben. Nach dem Urlaub habe ich die Kamera eingeschickt und einen Ersatz bekommen.
Diesen Sommerurlaub hatte ich allerdings nach etwa 10 Einsätzen wieder das gleiche Problem. Dazu kam, dass die Linse ebenfalls beschlagen ist. Da ich die Kamera erstattet bekomme (schon mit Lieferant geklärt), bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ersatz.
Die Tauchschule im Urlaub hatte eine Nikon Coolpix AW130 und setzt diese seit einigen Monaten auch bei Tauchgängen bis 30 Meter ohne Probleme ein.
Allerdings unterstützt die Kamera kein Raw Format wenn ich das richtig gelesen habe und laut Tests ist die Bildqualität nicht so gut wie die der Olympus.
Es muss auch nicht zwingend eine Outdoorkamera sein. Ich könnte für Unterwassereinsätze auch ein Gehäuse verwenden. Wobei ich den Einsatz ohne Gehäuse schon sehr praktisch finde, da es mit Gehäuse für Schnappschüsse bzw. Urlaubsbilder gleich wieder unpraktisch wird.
Ein robustes Modell wäre generell wünschenswert. Also bitte keine Empfehlung bei der die Lamellen vom Objektivschutz beim schief angucken schon kaputt gehen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 60D
Canon 15-85
Canon 70-300L
Canon 100L
div. Zubehör
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400 Euro für Kamera und ggf. 200 Euro für ein Unterwassergehäuse (kann evtl. auch mehr werden)
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
[x] wahrscheinlich nicht, da die Kamera als Alternative für die DSLR gedacht ist
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Da ich die Kamera immer im Rucksack z.B. beim Radfahren habe, sollte Größe und Gewicht in etwa mit der Olympus TG-4 übereinstimmen; Kompaktformat.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] Unterwasser (Schnorcheln und Tauchen)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
[x] Wenn ein extra Gehäuse benötigt wird, kann ich mir vorstellen evtl. einen externen Blitz für Unterwasserfotografie anzuschaffen. Ist aber eher unwahrscheinlich.
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur Olympus TG-4.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Na dann fange ich mal an

Meine DSLR ist mir für den Alltag bzw. als Immer-Dabei zu groß und schwer. Deswegen habe ich mir vor gut einem Jahr die Olympus TG-4 angeschafft. Wichtig dabei waren mir folgende Punkte
- gute Bildqualität (bin mit der Olympus was das angeht sehr zufrieden; solange man den Zoom nicht großartig nutzt. Auch mit der Bildqualität von Unterwasserbildern bin ich zufrieden.)
- lichtstarkes Objektiv
- RAW Format
- Unterwassertauglichkeit (zu dem Zeitpunkt des Kaufs hatte ich noch keinen Tauchschein und habe sie im ersten Jahr nur beim Schnorcheln eingesetzt. Jetzt wäre ein Einsatz beim Tauchen auch denkbar).
- intuitive Benutzung
Aber wieso möchte ich die Kamera wechseln wenn ich mit der Kamera soweit sehr zufrieden bin?
Im Sommerurlaub letztes Jahr hat die Kamera nach etwa 5 Schnorchelgängen das Problem gehabt, dass das Display unter Wasser nach einigen Minuten so stark beschlägt, dass eine Nutzung nicht mehr möglich war. Das Problem hat sich nach etwa 1h über Wasser von selbst wieder behoben. Nach dem Urlaub habe ich die Kamera eingeschickt und einen Ersatz bekommen.
Diesen Sommerurlaub hatte ich allerdings nach etwa 10 Einsätzen wieder das gleiche Problem. Dazu kam, dass die Linse ebenfalls beschlagen ist. Da ich die Kamera erstattet bekomme (schon mit Lieferant geklärt), bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ersatz.
Die Tauchschule im Urlaub hatte eine Nikon Coolpix AW130 und setzt diese seit einigen Monaten auch bei Tauchgängen bis 30 Meter ohne Probleme ein.
Allerdings unterstützt die Kamera kein Raw Format wenn ich das richtig gelesen habe und laut Tests ist die Bildqualität nicht so gut wie die der Olympus.
Es muss auch nicht zwingend eine Outdoorkamera sein. Ich könnte für Unterwassereinsätze auch ein Gehäuse verwenden. Wobei ich den Einsatz ohne Gehäuse schon sehr praktisch finde, da es mit Gehäuse für Schnappschüsse bzw. Urlaubsbilder gleich wieder unpraktisch wird.
Ein robustes Modell wäre generell wünschenswert. Also bitte keine Empfehlung bei der die Lamellen vom Objektivschutz beim schief angucken schon kaputt gehen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 60D
Canon 15-85
Canon 70-300L
Canon 100L
div. Zubehör
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400 Euro für Kamera und ggf. 200 Euro für ein Unterwassergehäuse (kann evtl. auch mehr werden)
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
[x] wahrscheinlich nicht, da die Kamera als Alternative für die DSLR gedacht ist
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Da ich die Kamera immer im Rucksack z.B. beim Radfahren habe, sollte Größe und Gewicht in etwa mit der Olympus TG-4 übereinstimmen; Kompaktformat.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] Unterwasser (Schnorcheln und Tauchen)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
[x] Wenn ein extra Gehäuse benötigt wird, kann ich mir vorstellen evtl. einen externen Blitz für Unterwasserfotografie anzuschaffen. Ist aber eher unwahrscheinlich.