• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erste Autoaufnahme

Gast_227601

Guest
Hallo,

hier mein erster Ansatz, die Familienkutsche (Audi A3) mittels Mehrfachbelichtung in der Dämmerung abzulichten.

Bin selber nicht mit dem Ergebnis zufrieden, kann aber (bis auf die Verzeichnungen, weil zu nah dran) nicht wirklich ausmachen, warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich daran stört:
- der rand bzw die konturen des autos sind nicht richtig zu erkennen
- das scheinwerferlicht ist zu dominant (genau so wie die blitzreflexe in der tür)
- einige stellen des autos sind viel zu dunkel, andere zu hell
- die strommasten im hintergrund stören
- perspektive sagt mir auch nicht so zu
 
- der rand bzw die konturen des autos sind nicht richtig zu erkennen

das liegt wohl eher an deinen monitoreinstellungen.
ciao
 
was mich daran stört:
- der rand bzw die konturen des autos sind nicht richtig zu erkennen
- das scheinwerferlicht ist zu dominant (genau so wie die blitzreflexe in der tür)
- einige stellen des autos sind viel zu dunkel, andere zu hell
- die strommasten im hintergrund stören
- perspektive sagt mir auch nicht so zu

Stimmt. Dass die ränder "absaufen" störte mich auch, das lag überwiegend daran, dass ich den Blitz relativ planlos aufstellte für die Belichtungen.

Beim nächsten Anlass, ein Auto zu fotografieren hab ich mehr Erfahrungen. :) Hab mal eines der Originalbilder angehängt, nur so zum Spaß. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

na das haste ja ganz schön bearbeitet! das orginalbild ist ja nicht schön, aber durchs bearbeiten bekommt das bild was!

aber ich versuche lieber gleich ein gutes foto hin zu bekommen und dann nicht mehr viel bearbeiten... habe auch nicht die programme dafür:)

Gruß
 
Coole Aufnahme / Bearbeitung!

Das Scheinwerferlicht ist vielleicht doch etwas zu grell und dominant, aber ansonsten tolles Bild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten