SGKA
Themenersteller
hi,
erstmal zu meiner person:
ich bin sven, neu hier. ich fotografiere seit ca.2 jahren, allerdings erst seit 7monaten mit einer dslr und da zu passenden lektüren.
ich liebe akt fotografie, vorallem lowkeys.
die letzten jahre habe ich mit bühnenscheinwerfern (par64) mit passenden white frost folien fotografiert, bin aber nicht zu einem 100% zufriedenstellenden ergebniss gekommen.
gestern ist mein blitz gekommen, ein YN460-II, für diesen bau ich seit 3tagen eine sotbox und möchte euch dran teilhaben lassen.
soweit so gut.
materialien:
holzleisten in den längen 2x100cm 2x68cm
große alte kartonagen
ein gutes mathebuch
(zur errechnung des pyramidenstumpfes)
alufolie
3-4rollen billig gewebeband (zu bekommen in euro läden)
reißzwecken
2x weißes krepppapier in der größe 250x50cm (1,09€)
bastelkleber (3,99
4winkel
schrauben
schwamm/schaumstoffwürfel
cutter/leatherman
bohrer
schritt1
die holzleisten mit zur hilfenahme der winkel zu einem rechteck zusammen schrauben.
schritt2
die zwei großen seitenteile aus karton ausschneiden.
dann die oder und unterseite.
leider habe ich die maße und winkel nicht mehr griffbereit.
schritt3
die pyramidenseiten an den rahmen kleben.
schritt4
die seitenteile mit bastelkleber einsauen und diese mit der alufolie überziehen.
die kanten mit gewebeband umkleben zum schutz.
schritt5
die seiten teile gut zusammenkleben, sodass eine pyramide entsteht.
schritt6
die beiden krepppapierstreifen in der mitte zusammenkleben (riesen sauerei da krepppapier echt doof zu bearbeiten ist)
schritt7
das krepppapier über den rahmen ziehen und mit reißzwecken fixieren
schritt8
hinten in die öffnung das schaumstoff einschneiden in der mitte und einkleben damit der blitz geschützt wird und kaum licht nach hinten entweichen kann.
schritt9
das stativ.
ich habe zum glück einige mikrofonstative die gerne missbraucht werden.
erstmal wird in den rahmen ein loch mit einem 10ner bohrer gebohrt.
dann ist natürlich das gewinde des mikrostatives zu klein, ergo gewinde weiter schneiden..... wenn man nicht aufpasst passiert so etwas:
weitere bilder gibt es später, jetzt ersteinmal in den baumarkt eine 10ner gewindestange kaufen
wichtig!!!
die aufschriften auf den kartonagen interessieren hier niemanden, ich will keine werbung für irgendwelche läden machen!!!
hoffe es hat euch gefallen für weitere anregungen und co bin ich offen.
liebe grüße sven
erstmal zu meiner person:
ich bin sven, neu hier. ich fotografiere seit ca.2 jahren, allerdings erst seit 7monaten mit einer dslr und da zu passenden lektüren.
ich liebe akt fotografie, vorallem lowkeys.
die letzten jahre habe ich mit bühnenscheinwerfern (par64) mit passenden white frost folien fotografiert, bin aber nicht zu einem 100% zufriedenstellenden ergebniss gekommen.
gestern ist mein blitz gekommen, ein YN460-II, für diesen bau ich seit 3tagen eine sotbox und möchte euch dran teilhaben lassen.
soweit so gut.
materialien:
holzleisten in den längen 2x100cm 2x68cm
große alte kartonagen
ein gutes mathebuch

alufolie
3-4rollen billig gewebeband (zu bekommen in euro läden)
reißzwecken
2x weißes krepppapier in der größe 250x50cm (1,09€)
bastelkleber (3,99
4winkel
schrauben
schwamm/schaumstoffwürfel
cutter/leatherman
bohrer
schritt1
die holzleisten mit zur hilfenahme der winkel zu einem rechteck zusammen schrauben.
schritt2
die zwei großen seitenteile aus karton ausschneiden.
dann die oder und unterseite.
leider habe ich die maße und winkel nicht mehr griffbereit.
schritt3
die pyramidenseiten an den rahmen kleben.
schritt4
die seitenteile mit bastelkleber einsauen und diese mit der alufolie überziehen.
die kanten mit gewebeband umkleben zum schutz.
schritt5
die seiten teile gut zusammenkleben, sodass eine pyramide entsteht.
schritt6
die beiden krepppapierstreifen in der mitte zusammenkleben (riesen sauerei da krepppapier echt doof zu bearbeiten ist)
schritt7
das krepppapier über den rahmen ziehen und mit reißzwecken fixieren
schritt8
hinten in die öffnung das schaumstoff einschneiden in der mitte und einkleben damit der blitz geschützt wird und kaum licht nach hinten entweichen kann.
schritt9
das stativ.
ich habe zum glück einige mikrofonstative die gerne missbraucht werden.
erstmal wird in den rahmen ein loch mit einem 10ner bohrer gebohrt.
dann ist natürlich das gewinde des mikrostatives zu klein, ergo gewinde weiter schneiden..... wenn man nicht aufpasst passiert so etwas:
weitere bilder gibt es später, jetzt ersteinmal in den baumarkt eine 10ner gewindestange kaufen

wichtig!!!
die aufschriften auf den kartonagen interessieren hier niemanden, ich will keine werbung für irgendwelche läden machen!!!
hoffe es hat euch gefallen für weitere anregungen und co bin ich offen.
liebe grüße sven
Zuletzt bearbeitet: