• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

erste DIY Softbox

SGKA

Themenersteller
hi,
erstmal zu meiner person:
ich bin sven, neu hier. ich fotografiere seit ca.2 jahren, allerdings erst seit 7monaten mit einer dslr und da zu passenden lektüren.
ich liebe akt fotografie, vorallem lowkeys.
die letzten jahre habe ich mit bühnenscheinwerfern (par64) mit passenden white frost folien fotografiert, bin aber nicht zu einem 100% zufriedenstellenden ergebniss gekommen.

gestern ist mein blitz gekommen, ein YN460-II, für diesen bau ich seit 3tagen eine sotbox und möchte euch dran teilhaben lassen.

soweit so gut.

materialien:
holzleisten in den längen 2x100cm 2x68cm
große alte kartonagen
ein gutes mathebuch:D (zur errechnung des pyramidenstumpfes)
alufolie
3-4rollen billig gewebeband (zu bekommen in euro läden)
reißzwecken
2x weißes krepppapier in der größe 250x50cm (1,09€)
bastelkleber (3,99
4winkel
schrauben
schwamm/schaumstoffwürfel
cutter/leatherman
bohrer

schritt1
die holzleisten mit zur hilfenahme der winkel zu einem rechteck zusammen schrauben.

schritt2
die zwei großen seitenteile aus karton ausschneiden.
dann die oder und unterseite.
leider habe ich die maße und winkel nicht mehr griffbereit.

schritt3
die pyramidenseiten an den rahmen kleben.
IMG_0600.JPG


schritt4
die seitenteile mit bastelkleber einsauen und diese mit der alufolie überziehen.
die kanten mit gewebeband umkleben zum schutz.
IMG_0602.JPG


schritt5
die seiten teile gut zusammenkleben, sodass eine pyramide entsteht.
IMG_0604.JPG


schritt6
die beiden krepppapierstreifen in der mitte zusammenkleben (riesen sauerei da krepppapier echt doof zu bearbeiten ist)

schritt7
das krepppapier über den rahmen ziehen und mit reißzwecken fixieren

schritt8
hinten in die öffnung das schaumstoff einschneiden in der mitte und einkleben damit der blitz geschützt wird und kaum licht nach hinten entweichen kann.

schritt9
das stativ.
ich habe zum glück einige mikrofonstative die gerne missbraucht werden.
erstmal wird in den rahmen ein loch mit einem 10ner bohrer gebohrt.

dann ist natürlich das gewinde des mikrostatives zu klein, ergo gewinde weiter schneiden..... wenn man nicht aufpasst passiert so etwas:
IMG_0605.JPG




weitere bilder gibt es später, jetzt ersteinmal in den baumarkt eine 10ner gewindestange kaufen;)

wichtig!!!

die aufschriften auf den kartonagen interessieren hier niemanden, ich will keine werbung für irgendwelche läden machen!!!

hoffe es hat euch gefallen für weitere anregungen und co bin ich offen.

liebe grüße sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, ich finde die Idee gut. Habe selber schon öfter darüber nachgedacht eine Softbox zu bauen.
Was mir noch ein bisschen schleierhaft ist, ist wie Du den Blitz befestigen willst. Klar wird er in den Schaumstoff gesteckt, aber rutscht er da nicht wieder raus? Ich bin gespannt auf Deine Lösung ;)
Es wäre auch ganz nett zu wissen, was die Konstruktion am Ende wiegt. Ich befürchte, dass ein normales Stativ da schnell mal die Biege macht...
Auf jeden Fall ein schönes Projekt!
 
hey, das ding wiegt tatsächlich einiges:D
der blitz wird einfach hinten in die enge höhle geschoben;)
damit das ganze am stativ hält habe ich durch den rahmen ein loch gebohrt und da die gewindestange rein und mit mutter und unterlegscheibe alles schön fest gezogen, dann eine kerbe in das gewinde unten damit die schraube vom stativ da gegen drückt und sich nichts drehen kann(nur das stativ lässt sich halt drehen).
das ganze ist zwar nicht ganz so schön geworden, erfüllt aber seinen zweck. morgen kommt meine funke und dann mache ich mal ein paar bilder;)

so hier drei bilder:
IMG_0611.jpg

IMG_0612.jpg

IMG_0613.jpg


und danke für deinen eintrag und dein interesse;)
 
Hallo,
deine Idee ist der Hammer - aber das Gewicht......

...... ich denke gerade an diese
auto-sonnenschutzblende-werbegeschenke-164850.htm
", die man im Auto reinhängt gegen die Sonne.... keine Werbung aber ihr könnt sehen was ich meine.

Sollte sich daraus nicht eine SB machen lassen???
 
Wie siehts mit der Blitzleistung aus? Da du ja den YN460 verwendest, würde mich das ob noch genug Licht beim Objekt ankommt.
Ein Beispielfoto mit Informationen zum Abstand und Blitzleistung mit Exifs wäre interessant.
 
Hallo Sven

Du gehst ja mit einer relativ kleinen Lichtquelle in eine recht große "Kiste" rein. Ist da noch mal ein Diffusor im Inneren der Softbox, oder wie verteilst Du das Licht einigermaßen gleichmäßig auf die ganze Fläche der vorderen Bespannung ?

Gruß Ulf
 
hey MasterFX und Ulf.
also die box wird 2,5m im abstand zum obekt sein, die lichtleistung ist schon recht hell.
leider konnte ich dank funkblitz-schwierigkeiten noch kein ordentliches foto machen;)

ein testbild habe ich gemacht, sah shcon ganz ok aus.
ich werde demnächst testfotos machen wenn die neue funke da ist.


durch den eingebauten diffusor(die klappe) erhoffe ich mir eine grössere lichtstreuung, das licht scheint auf den fotos relativ gleichmessig sich zu verteilen.


liebe grüße
 
Wie gut die Softbox ausgeleuchtet wird, kannst du ganz einfach ermitteln, indem du ein Foto von der Softbox machst wenn es blitzt. Dann Regelst du die Belichtung so, dass sie nirgends so richtig ausgebrannt ist.
Vermutlich wirds besser wenn du in diesem Fall den Blitz hochkant in die Softbox reinblitzen lässt. Vielleicht bringt auch noch ein zusätzlich aufgesteckter Blitzdiffusor etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut die Softbox ausgeleuchtet wird, kannst du ganz einfach ermitteln, indem du ein Foto von der Softbox machst wenn es blitzt. Dann Regelst du die Belichtung so, dass sie nirgends so richtig ausgebrannt ist.
Vermutlich wirds besser wenn du in diesem Fall den Blitz hochkant in die Softbox reinblitzen lässt. Vielleicht bringt auch noch ein zusätzlich aufgesteckter Blitzdiffusor etwas.

jep das habe ich auch schon probiert mit dem fotografieren der box, sah shcon ganz ok aus.
das mit dem hochkant habe ich auch schon überlegt.
der aufsteckdiffusor kommt noch.. aber ersmtal funk und dann geld:D

grüße
 
so schlechte nachrichten.
die bilder lassen noch auf sich warten.
jetzt habe ich die zweite funke bekommen, die war aber deffekt:D
also wieder warten.
sorry.


lg
 
so das zeug ist entlich da und funktioniert.. aber es fehlt zeit:/
ich habe mal eins zwei bilder gemacht, funktioniert recht gut wie ich finde.
DSC02151.jpg

DSC02153.jpg


liebe grüße
 
wow, das ist mal ne idee! wusste garnicht das es soetwas gibt:)
passt der denn auf den yn 460?

danke für das lob.

liebe grüße
sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten