• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erste Hochzeit mit Olympus mFT - ACHTUNG VIELE BILDER

Ich gebe alle Bilder sowohl in Schwarz Weiß wie auch in Farbe ab. Insgesamt bekommt das Brautpaar 467 Bilder. Ich habe allerdings auch noch die standesamtliche Hochzeit fotografiert. Mir persönlich gefällt Schwarz Weiß mehr. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
 
Ich habe überlegt ob ich nur Schwarz Weiß liefere. Ich finde die einfach geiler. Mal sehen, vielleicht bei der nächsten Hochzeit. Ich habe dem Brautpaar die hier gezeigten Bilder schon in kleiner Auflösung geschickt. Folgend Mail kam zurück:

"Die Bilder sind unfassbar schön!!! Wir sind sprachlos und unendlich dankbar dafür dass Du die Bilder für uns gemacht hast."

Sie haben wie gesagt bisher nur die Schwarz Weiß Bilder gesehen. Es würde also somit auch nur in Schwarz Weiß gehen. Wenn dies vorher kommuniziert wird sollte das kein Problem sein.
 
Das Lustige war auch noch, dass ich auf der Hochzeit mehrfach angequatscht wurde wegen der doch so kleinen Kamera. Ich könnte mich immer wegschmeißen. :D

Es war auch noch ein anderer Hochzeitsfotograf da, welcher mich dann auch noch angesprochen hat. Er hat gefragt wie zufrieden ich mit der Olympus wäre. Er fotografiert nämlich mit einer 5D Mark III und überlegt auch umzusteigen.
 
Ich finde die Bilder durchweg schön in seiner Komposition. Mit gefällt Farbe aber auch mehr, Geschmackssache. Würdest du wenn, Bilder in Farbe, noch posten? Gerade Bilder ab Iso 1600 fände ich interessant.

Außderm finde ich die Bilder in Beitrag #15 nicht ganz so doll. Die Tanzbilder sehen doch ein wenig unschaft aus. Liegt es nun an der Verschlusszeit, Iso oder am kleineren Sensor? - Ich denke hier wäre eine KB wesentlich im Vorteil.

//Sehe gerade, dass die Frage hier keinen Sinn macht. Werde sie im anderen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1720186&page=9 nochmal stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anderer Thread hat mich fast davon überzeugt das man NUR und AUSSCHLIEßLICH mit DSLR der höchsten Güte gute Fotos bei einer Hochzeit machen kann.

Und dann kam dieser Thread hier, danke fürs zeigen. Schöne Motive, mir aber auch nen Zacken zu dunkel machmal.

Und, ich finde 467 Bilder echt viel, viel zu viel. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich selektiere lieber strenger. Aber das ist persönlicher Geschmack.

Gruß!
 
Tolle Fotos. Würde auch gerne welche in Farbe sehen.

Ich stelle mir noch die Frage ob ein veröffentlichen im Forum überhaupt erlaubt ist? Braucht man dafür die Zustimmung der Auftraggeber oder gar der Gäste?

Außerdem sind Kennzeichen zu sehen - das halte ich für keine gute Idee.
 
Ich habe überlegt ob ich nur Schwarz Weiß liefere. Ich finde die einfach geiler. Mal sehen, vielleicht bei der nächsten Hochzeit..
Ganz ehrlich, die Bilder sind super gut, aber haben durch die durchgängige SW Bearbeitung schon teilweise etwas von einer Trauerfeier. Wäre nicht alle paar Bilder ein schönes lächeln der Braut zu sehen würde das ganz schön runterziehen in der Serie..

SW und Hochzeit passt für mich irgendwie nicht zusammen, als Blickfang hier und da mal eine zusätzliche SW Ausarbeitung, aber ausschließlich in SW würde ich nicht liefern (und auch nicht als SW only anbieten)

Außerdem sind Kennzeichen zu sehen - das halte ich für keine gute Idee.
Das Problem mit Kennzeichen habe ich noch nie verstanden, ich sehe jeden Tag hunderte von Kennzeichen, und mein Kennzeichen wird von hunderten gesehen.. Nur was genau kann man mit der Information nun anfangen? Richtig, nichts.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Fotos generell sehr sehr gut, Bildausschnitte, Momente usw. alles toll getroffen, auch SW finde ich toll - aber mir ist es in diesem Fall etwas zu kontrastreich und zu dunkel geworden, eine etwas freundlichere Stimmung würde mir persönlich besser gefallen. Insgesamt aber :top::top:
 
Das Problem mit Kennzeichen habe ich noch nie verstanden, ich sehe jeden Tag hunderte von Kennzeichen, und mein Kennzeichen wird von hunderten gesehen.. Nur was genau kann man mit der Information nun anfangen? Richtig, nichts.. ;)

Das stimmt so nicht. Das geht dann aber ganz Richtung OffTopic und ich möchte niemand auf dumme Ideen bringen. -> Außerdem kenne ich einen youtube kanal bei dem der Poster aus allen seinen Videos die Kennzeichen raus editieren musste! Auch aus bereits geposteten. Ich bin da vorsichtig geworden. Wo kein Kläger da kein Richter das ist auch klar. Hab es hier angemerkt weil das mit dem Bildrechten auch meine Frage war.

LG

Peter
 
Ich mache auch sehr viel Streetfotografie. Dort frage ich auch nicht bevor ich die Bilder veröffentliche. Ich gehe auch davon aus, dass das Brautpaar die Gäste nicht fragen wird bevor sie die Bilder auf Facebook oder ähnlichem veröffentlichen. Sowas wird immer sehr heiß gekocht.

Was die Kennzeichengeschichte angeht kann ich Nex nur zustimmen. Auf der Straße befinden sich Millionen Autos bei denen die Kennzeichen immer zu sehen sind. Es macht somit keinen Sinn das Kennzeichen unkenntlich zu machen.
 
Ich mache auch sehr viel Streetfotografie. Dort frage ich auch nicht bevor ich die Bilder veröffentliche. Ich gehe auch davon aus, dass das Brautpaar die Gäste nicht fragen wird bevor sie die Bilder auf Facebook oder ähnlichem veröffentlichen. Sowas wird immer sehr heiß gekocht.

Was die Kennzeichengeschichte angeht kann ich Nex nur zustimmen. Auf der Straße befinden sich Millionen Autos bei denen die Kennzeichen immer zu sehen sind. Es macht somit keinen Sinn das Kennzeichen unkenntlich zu machen.

Street Fotografie mit einer Gruppe von Menschen oder Landschaftsaufnahmen wo Menschen drauf sind ist meiner Meinung nach was ganz anderes als diese privaten Hochzeitfotos wo teils nur wenige Menschen oder gar einzelne Personen drauf zu sehen sind.

Daher meine allgemeine Frage:

"Ich stelle mir noch die Frage ob ein veröffentlichen im Forum überhaupt erlaubt ist? Braucht man dafür die Zustimmung der Auftraggeber oder gar der Gäste?"

Ich weiss nicht ob es erlaubt ist, wäre aber ich und meine Frau auf diesen Fotos zu sehen fände ich das nicht okay ohne Erlaubnis das ganze zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich sind das schöne Bilder, aber als reine S/W-Serie wäre ich persönlich als Bräutigam totunglücklich damit ;). Ich hatte auch irgendwann keine Lust mehr, hier im Thread noch mehr Bilder anzuschauen (du postest viel zu viele, dadurch gehen einzelne Highlights in der Masse unter und aufgrund der fehlenden Farbe wirkt alles nach einigen Bildern sehr monoton und - für mich - unspannend).

Ok, das Brautpaar selbst ist ja auch nur schwarz-weiß angezogen, aber die anderen Gäste haben sich bei der Klamotten-Auswahl viel Mühe gegeben und wollen sich bestimmt auch mal in der ganzen Farbenpracht sehen.

Grüße,
Sushirunner
 
Sieht gut aus :top:
Wobei ich s/w bei Hochzeitsbildern nicht so mag.

Vielleicht kannst du ja noch ein paar in Farbe zeigen.
 
An sich sind das schöne Bilder, aber als reine S/W-Serie wäre ich persönlich als Bräutigam totunglücklich damit ;). Ich hatte auch irgendwann keine Lust mehr, hier im Thread noch mehr Bilder anzuschauen (du postest viel zu viele, dadurch gehen einzelne Highlights in der Masse unter und aufgrund der fehlenden Farbe wirkt alles nach einigen Bildern sehr monoton und - für mich - unspannend).

Das war auch mein empfinden.
Eigentlich eine tolle Reportage- aber eben von der Lawine erdrückt.
Und mir fehlt ganz viel Farbe- bei so einem fröhlichen Ereignis ... ;)
Darum kann ich die Zufriedenheit des Brautpaares überhaupt nicht nachvollziehen. Aber wenn das Paar so dankbar und sprachlos ist scheints ja zu passen.
 
Das ist auch der Grund warum ich keine Fotos von Hochzeiten hier im Forum zeige. Außer das eine wo man das Brautpaar nicht erkennen kann. Es ist so eine Sache mit den Kritiken. Wenn das Paar die Sachen dann liest. Ich weiß nicht ob sie da immer so glücklich wären :)
 
Ein anderer Thread hat mich fast davon überzeugt das man NUR und AUSSCHLIEßLICH mit DSLR der höchsten Güte gute Fotos bei einer Hochzeit machen kann.

Sorry aber wie kann man denn solchen Bockmist denken?
Da gibt es doch schon dutzende Belege für, dass dem nicht so ist, nicht erst seit diesem Thread.
Zumals DSLR ja schon ne vierstellige Canon sein könnte.

Und es sollte doch eigentlich endlich allen Forums-Mitgliedern hier klar sein, dass zwei Komponenten deutlich wichtiger sind als das Kamera Modell:

1. Der Kopf hinter der Kamera
2. Das Glas vor der Kamera

Jetzt werdet doch mal alle n bissl erwachsener hier :D

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Außderm finde ich die Bilder in Beitrag #15 nicht ganz so doll. Die Tanzbilder sehen doch ein wenig unschaft aus. Liegt es nun an der Verschlusszeit, Iso oder am kleineren Sensor? - Ich denke hier wäre eine KB wesentlich im Vorteil.

...kann ich nicht nachvollziehen...

Wo Bewegung war, sollte auch Bewegung ersichtlich sein, finde ich.
Was kann hier KB besser?
Besser einfrieren mit kürzerer Verschlusszeit aber dann ist auch die Bewegung weg. Ich finde eher, dass man es hätte noch ein Quäntchen länger belichten können, um die Bewegung noch stärker zu betonen.

Ich finde jedenfalls nicht, dass es immer nur um maximale Schärfe geht...


Ansonsten habe ich mich auch gefragt, ob das Brautpaar gefragt wurde bzgl der Veröffentlichung. Das sollte schon sein.

Rob
 
1. Finde ich klasse, dass ein HZ-Fotograf Bilder zeigt, welche nicht mit VF entstanden sind..."verneig":top:

2. Allerdings wirkt s/w beim Durchscrollen auf mich, als wäre es eine Hochzeit von 1973. Mir ein wenig zu viel s/w. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung als außenstehender Betrachter...nicht als Bewerter (steht mir nicht zu).
Dennoch ist eine Hochzeit der Höhepunkt einer Bindung zweier Menschen...voller Freude, Lust, Vollkommenheit der Liebe...da gehört für mich Farbe ins Spiel...welche auch die Fröhlichkeit und Zufriedenheit zum Ausdruck bringt.
Scrolle ich durch bleibt der Eindruck 1973 oder Trauer zu sehr im Kopf bei mir stehen...

3. Da offensichtlich die Bilder auch in Farbe übergeben wurden sind, scheint alles gut zu sein...Kann sich ja das Paar dann aussuchen, was besser gefällt :top: Diese Versionen würden mich auch - wenn nicht gar mehr - interessieren, falls das gezeigt werden darf?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten