• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

erstes Outdoor-Shooting

Nightfalke

Themenersteller
also ne freundin von mir hat mich um nen paar bilder von ihr gebitten.

jetzt stellt sich mir die frage wie anstellen...

also ne location haben wir schon.. das burschenschatfsdenkmal-thüringen-eisenach

jetzt hab ich eine 400d mit einem 380EX und ein 28-105mm 1:3.5-4.5

jetzt hab ich mir überlegt mir auf pappe ein stück alu zu spannen als refelktor.. wurde mir das was bringen?

wäre dankbar für nen paar vorschläge, hierzu muss ich sagen das ich jetzt kein Geld habe mir nen 50mm oder so zu kaufen... sprich hier sind alltagsgegenstände gefragt... styropor?
 
AW: erstes outdoor shooting

hallo,

ich würde einfach mal versuchen mit dem vorhanden Licht zu arbeiten. Wenn du Reflektoren verwenden möchtest, brauchst du normalerweise auch wieder eine 3. Person, die den Reflektor hält.

Also meine Empfehlung, verfügbares Licht und mehr Augenmerk auf Bildkomposition und den Umgang mit dem Model.

Gruß Michi
 
AW: erstes outdoor shooting

ok... das mit der dritten person ist kein Porblem;) mit Bildkompostionen werd ich mich die nächsten tage beschäftigen ;)
 
noch wer nen paar tipps?

ideen zur ausleuchtung?
 
Also ich würde überhaupt nicht ausleuchten. Versuchs einfach mit Natur Licht.
Wolken sind gute Weichmacher.

Ein Blitz ohne Softbox ist so und so ungeeignet.
 
Hi,

im Erste-Hilfe-Kasten sollte eine Rettungsdeckse (gold/silber) sein, die kannst Du auch verwenden. Für weiche Portraits dann besser die goldene Seite verwenden.

Gruß,
Olli
 
So das Shooting ist vorbei. Wir haben es letzen Freitag bei herrlicher Dämmernung gemacht, leider war es sehr windig und ich hätte höhere Iso verwenden sollen. Dadurch sind leider ca. 2/3 der Bilder verschwommen.

Achja Kamera war die 400D mit dem Canon 28-105 marco und das Tamron 70-200

Hier die besten Bilder des Shootings:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nightfalke,

bin auch kein Profi, aber die Bilder sind meiner Meinung nach für den Anfang doch schonmal ganz schön geworden.
Wie Du schon selber festgestellt hast, wäre ISO 100 sicherlich nicht nötig gewesen, hättest ruhig etwas raus gehen können.


Bild 1 finde ich in s/w eigentlich recht passend - könnte man evtl. rechts noch einen Tick wegnehmen...

Bild 2 wirkt durch die leichte Windböe interessant, könnte man auch etwas weiter beschneiden.

Bild 4 ist es etwas schade, dass dieser Pfosten so aus ihrem Rücken "wächst", der stört.

Gruß
Ingo
 
Als letztes gesehen, aber mal als Erstes vorweg: retuschier mal ganz schnell in Bild 3 den "Bench"-Schiftzug im Schritt weg. Wie sieht denn das aus eh. ;)

So, zurück zum Eigentlichen :)

Schöne Fotos, vor allem das 1. (y)

Zwar wirkt das Mädchen im 4. Bild auf mich ein wenig (!!) maskulin, weil der Bereich über der Oberlippe dunkler wirkt bzw. eher ein Hauch (!) des Rosa fehlt, der in den Wangen so schön ausgeprägt ist. Da sie ein abflachendes Philtrum hat, wirkt ihre Mundlinie auch bereits dann schon sehr gerade und "stark", wenn sie eigentlich nur "normal guckt".

An diesen beiden Stellen gewinnt das 1. Bild aber: in s/w sieht die Oberlippe wieder ganz normal aus und durch das (wirklich sehr nette, offensichtlich glückliche) Lächeln ist der Mund auch nicht mehr so gerade. Und was man erst bei näherem Rangehen an das 1. Bild sieht, wohl aber auch bei normalem Betrachtungsabstand unterbewusst wirkt: der neckisch kleine Amorbogen. (y)

Was mir aber gerade noch auffällt: sollte das am Ansatz vom Mundwinkel ganz leichter Flaum sein, dann den mit ganz dezenter Weichzeichung reduzieren. Das reicht dann schon, dass man es nicht mehr in Normalansicht sieht. Nicht ganz weglöschen oder gar stempeln, im Gesichtsbereich erkennt das menschliche Auge Manipulationen wirklich sehr schnell.

Abschließend noch eine Bitte: erzähl dem Mädel um Himmels willen nichts von meinem (!) subjektiven (!) Eindruck. Erstens werden das Andere anders sehen, zweitens hat jeder (!) Mensch auch Charakteristika des anderen Geschlechts, drittens plapper ich gern mal 'ne Menge Blödsinn und viertens würde ich sie tatsächlich sogar als hübscher als den Durchschnitt bezeichnen.

Und nun genug gelabert: Gute Fotos, weiter so! :)

*****
 
...... so, dann ich auch noch :

Ich schließe mich in vielen Dingen meinen Vorschreibern an !

Für den erste Shootingversuch sieht das doch schon mal gut aus .

Bild 1 ist für mich den Renner in der Serie, richtig gut !

Sicher ist alles Geschmackssache, aber ich versuche nur sehr selten ein
Model genau mittig ins Bild zu nehmen !
Die Augen versuche ich immer möglichst im oberen Drittel der Aufnahme
rein zu nehmen !
Wenn schon Querformat, dann das Model aus der Mitte nehmen und in das
Bild schauen lassen, nicht raus !!!

Gruß

Ralf
 
Danke für die Kritik und das Lob von euch.

Jetzt was zu den anmerkungen:

Ja im letzen Bild der Pfeiler stört mich selbst auch, nur hatte si sich an genau diesen in dem Bild gelehnt.

Das mit dem Beschnitt der Bilder, joar mir und ihr gefällts so.

Das bei dem Reisverschluss: *rot werd* ja stimmt das hätte man noch wegmachen können

Was mich sehr postiv überrascht ist das euch das erste Bild so gut gefällt da eig das zweite mein Favoriet war ;)
 
Jetzt was zu den anmerkungen:

Ja im letzen Bild der Pfeiler stört mich selbst auch, nur hatte si sich an genau diesen in dem Bild gelehnt.

Macht ja jetzt au nix aus - war ja schließlich dein erstes Mal, aber du bist der Fotograf und du solltest sie dann anders positionieren.. und evtl. dazu sagen warum.. ;)

Gruß
Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten