• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Euer Lieblingspapier

Mr. NN

Themenersteller
Ich wollte mal fragen, was denn so euer Lieblingspapier ist. Da ich doch recht viele Bilder drucke. Anfangs habe ich noch recht viel ausprobiert und bin immer wieder bei Luster von Hahnemuehle hängen geblieben bzw. habe wieder die Bilder damit als am Besten empfunden. Ansonsten mag ich noch Canvas (je nach Motiv) aber der Rest der Hahnemuehle Papiere gefällt mir nicht.

Deswegen zu meiner Frage: Was benutzt ihr am Liebsten? Habt ihr irgendwelche Geheimtipps, die es sich lohnt ausprobieren?
 
Meine zZ bevorzugten Papiere sind:

  • Hahnemühle Baryta FA 325
  • Hahnemühle Baryta FB 350
  • Hahnemühle PhotoRag Ultrasmooth 305
  • Photolux Velvet 270
 
Ok vielen Dank bisher. Ich werde mal Photolux und das Epson Archival ausprobieren.
 
Ok vielen Dank bisher. Ich werde mal Photolux und das Epson Archival ausprobieren.

Das Photolux Matte 230 ist auch recht gut, wenn mattes Papier in Frage kommt. Im Vergleich zu den Hahnemühle Papieren sind die Photolux Papiere nicht unbedingt schlechter (wo vergleichbar), allerdings in der Regel wesentlich dünner. Wenn das keine Rolle spielt, ist Photolux mit Ihrem doch recht gut aufgestellten Angebot eine günstigere Alternative zu Hahnemühle (vor allem natürlich bei A2/A2+ Größen).
 
Guten Morgen,

Mein Lieblingspapier ist das seidenglänzende Hahnemühle Photo Rag Pearl, besonders für Schwarzweiß oder Bilder mit gedeckten Farben. Ich mag den warmen Ton, die sanfte Textur und den unaufdringlichen Glanz.

Für kontrastärmere Bilder nehme ich auch gerne mal das matte Hahnemühle Photo Rag 308. Manchmal auch das hier schon erwähnte Hahnemühle FineArt Baryta, wenn der warme Farbton nicht passt, hoher Kontrast notwendig ist oder das Bild klare, kräftige Farben hat. Für Schraubalben nehme ich das vorkonfektionierte Hahnemühle Photo Rag Duo mit Protective Spray, das ist dasselbe Papier wie das 308, aber doppelseitig bedruckbar. Eigentlich wäre mir das Photo Rag Pearl hier lieber gewesen, da gerade in Alben die Bilder immer wieder angefasst werden, aber das gibt es nicht doppelseitig.

Für Schnappschüße die in der Familie verteilt werden das Hahnemühle Photo Pearl in 10x15.

Näher beschäftigen möchte ich mich noch mit Hahnemühle FineArt Baryta Satin. Hab ein paar Testdrucke gemacht, dabei hat mich das Auflösungsvermögen und die Anmutung von Tiefe in den Details beeindruckt. Anders als die anderen zellulosebasierten Papiere der FineArt-Serie hat es einen recht wamen Ton. Fehlen tut mir aber die Textur der baumwollbasierten Papiere der Photo-Rag-Serie.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten