• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eure Blue&Yellow (Gold) Polarizer-Bilder

Rock-my-Pixel

Themenersteller
Analog zu den Verlaufsfilter und nd-Filter-Threads mache ich den für den Blue&yellow polfilter von Cokin oder Singh Ray auf. Ich hoffe, dass die alten Hasen den Anfängern und Interessenten nützliche Tips geben und, dass hier viele richtig gute Bilder auftauchen.

Ich bin selbst noch Anfänger und probier noch mehr rum, als ich ihn bewusst einsetze.
Hier mal 2 Bilder, die zeigen, was man mit dem blue/yellow machen kann.
 
That`s what i am talking about!
Das erste ist super(y)

Wie machst du das mit dem richtigen Weißabgleich? Graukarte, Raw...?
 
Hallo,
darf man hier mit dem Filter auch dazu lernen?
Meine sehen damit nur schrecklich aus. Beispiele anbei.
Was mache ich falsch? Fotografiert wird in RAW. Mache ich nachträglich in der RAW Entwicklung einen WB Abgleich dann kippt es ganz oder die Wirkung geht gegen 0. Siehe die beiden letzten als ooc und nach WB.
01.jpg02.jpg03.jpg04.jpg056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass ca.2800K recht gut wirken. So ist das Grau noch grau, aber auch noch genug schönes Blau/Goldgelb übrig.
Wenn du Liveview hat ist das ne gute Möglichkeit den WB einzustellen, da du ja schon siehst, wann es passt.
 
molecule_man.jpg
 
Hab mir vor kurzem (~2Wochen) den Cokin BY gekauft und bin damit in die Ferien gefahren...
Das kam dabei raus...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine technische Frage, auch wenn's vielleicht nicht hier herein passt.

Die Polarizer sind doch linear, oder?
Wenn ja, wie messt Ihr dann die Belichtung? Mit externen Beli?

Grüße
Raimund
 
Danke für die schnelle Antwort.(y)

Ist eigentlich auch egal, da ich normalerweise mit ext. Beli. arbeite.
Nur will man sich ja das Leben manchmal etwas leichter machen.

:devilish:
 
Die Polarizer sind doch linear, oder?
Wenn ja, wie messt Ihr dann die Belichtung? Mit externen Beli?

Grüße
Raimund

Ja ist er...
sieht man daran, dass es egal ist, welche Seite nach Vorne zeigt...

Hab ich bis jetzt 1x erlebt, dass die Kamera falsch misst und das Bild ist zu dunkel geworden... aber ich denke, den Filter nutzt man ja eher bei statischen Motiven... also einfach nach dem Photo kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten