• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Eure Erfahrungen mit Canon Service Reparaturen

Acrylium

Themenersteller
Ich habe ein ehemals teures L-Objektiv zur Garantie-Reparatur an das Canon Professional Service Center in Krefeld geschickt, welches dort laut DHL-Sendungsverfolgung am 31.05.2024 zugestellt wurde. Doch bis zum heutigen Tage habe ich von Canon nichts weiter dazu gehört. Werder, dass das Objektiv in Empfang genommen wurde, noch dass der Reparatur-Vorgang losgeht, noch sonst irgendwas. Wenn ich auf der Canon Website die "Service und Reparatur Statusabfrage" aufrufe, erhalte ich unverändert die Mitteilung "In Progress- Request Acknowledged". Das stand da auch schon, bevor ich denen das Objektiv zugeschickt habe.

Ist das normal, dass die so lange nichts von sich hören lassen? Sollte bzw. kann ich bei Canon irgendwie nachfragen, was da jetzt der aktuelle Status ist? Dazu gibt es ja eigentlich die "Service und Reparatur Statusabfrage", aber die zeigt ja keine Änderung im Status an.

Von den früheren Reparaturen bei Canon kenne ich das so, dass die super schnell waren und ich meine eingesandten Objektive immer innerhalb weniger Tage repariert zurück erhalten hatte. Aber damals war ich auch noch CPS-Mitglied, das bin ich inzwischen nicht mehr.
 
Na, du bist aber ungeduldig. Dann schick mal was nach Panasonic. Ich warte jetzt das zweite mal mehr als 1 Monat. Also im Grunde ein und dieselbe Reparatur, sprich über 2 Monate an einer Sache. Es findet offensichtlich keine Lagerhaltung von Ersatzteilen mehr statt. Wird alles on the fly aus Fernost geschickt. Und das dauert eben. Haben die bei Canon keinen Chat oder keine Telefonnummer? Bei Panasonic bekommt man da dann höflichste Beschwichtigungen und Entschuldigungen - hilft aber auch nix, man muss trotzdem warten. Kundenzufriedenheit scheint immer weniger Bedeutung beigemessen zu werden.
 
Blöde Frage, aber bist du auch CPS-Mitglied, sodass du priorisierte Reparatur hast? Ich habe Anfang Januar auch drei Kameras über mein hiesiges Fotogeschäft zu Canon geschickt *klick* und musste 4 bzw. 4 1/2 Wochen warten, bis sie wieder bei mir waren (Versandweg eingeschlossen). Die Reparatur wurde von einer externen Werkstatt im Auftrag von Canon ausgeführt.
 
Ist das normal, dass die so lange nichts von sich hören lassen? Sollte bzw. kann ich bei Canon irgendwie nachfragen, was da jetzt der aktuelle Status ist?


Und das mit dem CPS geflissentlich "überlesen" und einfach mal anrufen. Würde ich zumindest so machen, wenn man mir keine andere sinnvolle Kontaktmöglichkeit anbietet.
 
Wie bereits geschrieben, ich bin kein CPS-Mitglied mehr, daher steht mir dieser Kontaktweg nicht zur Verfügung.

Aber wenn ihr auch so lange auf Reparaturen gewartet habt, bin ich beruhigt. Ich hatte mich halt nur sehr darüber gewundert, dass sich bei der "Service und Reparatur Statusabfrage" absolut nichts am Status ändert, obwohl ich das Objektiv eingeschickt habe. Ich hatte irgendwie erwartet, dass da wenigstens erscheint, dass das Objektiv bei denen eingetroffen ist oder sowas.
 
CPS geht ja leider nur noch gegen jährlichen Beitrag, die alten Status "Gold", "Platin" etc. gibt es nicht mehr nur durch Equipmentbesitz. Da haben viele ihren Anspruch auf schnellen Service aufgegeben.
Meine Erfahrungen mit dem CPS damals (also vor der Umstellung auf kostenpflichtige Teilnahme, damals hatte ich Platin-Status) waren, dass es schon sehr schnell ging (mehr oder weniger alle Arbeiten innerhalb eines Werktages erledigt) mit dem Sticker und der CPS-Nummer, aber als ich sie einmal vergessen hatte, habe ich auch eine Weile (eine Woche, meine ich) gewartet, bis sich da was gerührt hat.
Ich habe den Service aber nicht furchtbar viel genutzt, vielleicht zehn Mal insgesamt. Darum bin ich da jetzt auch kein Mitglied mehr.
 
Hallo

Ich habe leider aktuell ganz furchtbar schlechte Erfahrungen mit Krefeld und bin nicht die einzige... Kundenservice meiner Meinung nach miserabel. Bei mir dauerte es fast einen Monat und mehrere Telefonanrufe (bei denen mir niemand sagen konnte, ob meine Ausrüstung überhaupt in Krefeld angekommen ist oder nicht!!!), bis sich der Status endlich geändert hat. Und seither warte ich weiter und erneut kann mir keiner sagen, was der Stand der Dinge ist... Kamera und Objektiv umgehend (ohne den Fokus-Check) zurückschicken können sie anscheinend auch nicht, das habe ich letzte Woche nämlich sogar ausdrücklich verlangt, da ich nicht noch länger auf die Ausrüstung verzichten kann.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir besser läuft 😞

LG
 
Den "Express Service" bei dem man auf die Ausrüstung warten kann (bei Serviceaufträgen), hat den schon mal jemand getestet ? Für 25 € Aufpreis würde ich mir das gönnen
 
Wie bereits geschrieben, ich bin kein CPS-Mitglied mehr, daher steht mir dieser Kontaktweg nicht zur Verfügung.

Aber wenn ihr auch so lange auf Reparaturen gewartet habt, bin ich beruhigt. Ich hatte mich halt nur sehr darüber gewundert, dass sich bei der "Service und Reparatur Statusabfrage" absolut nichts am Status ändert, obwohl ich das Objektiv eingeschickt habe. Ich hatte irgendwie erwartet, dass da wenigstens erscheint, dass das Objektiv bei denen eingetroffen ist oder sowas.
Als Nachfolger für die CPS-Mitgliedschaft gibt es den Canon-Club. Dort kann man seine Ausrüstung registrieren und auch Service- und Reparaturanfragen stellen. Das Ganze ist kostenlos.
 
Ich habe den Service aber nicht furchtbar viel genutzt, vielleicht zehn Mal insgesamt. Darum bin ich da jetzt auch kein Mitglied mehr.
:eek:

Ich bin Anfang der 2000er Jahre von damals Minolta zu Canon gewechselt. In den jetzt über 20 Jahren habe ich nicht ein einziges Teil meines Canon-Equipments einschicken müssen; bei mir war nie etwas defekt oder "verstellt" oder ähnliches. In dieser Zeit sind grob hochgerechnet 12 Kameras und Objektive im mittleren zweistelligen Bereich durch meine Hände gegangen.
Habe ich einfach nur Glück gehabt...? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:

Ich bin Anfang der 2000er Jahre von damals Minolta zu Canon gewechselt. In den jetzt über 20 Jahren habe ich nicht ein einziges Teil meines Canon-Equipments einschicken müssen; bei mir war nie etwas defekt oder "verstellt" oder ähnliches. In dieser Zeit sind grob hochgerechnet 12 Kameras und Objektive im mittleren zweistelligen Bereich durch meine Hände gegangen.
Habe ich einfach nur Glück gehabt...? :unsure:
Ich hatte in dem Zeitraum sieben Kameras und um die zwanzig Objektive. Schäden hatte ich an der 5D4 nachdem sie im Salzwasser abgesoffen ist (EWA Marine Gehäuse ist im Wasser gerissen), da mussten innen Teile ersetzt werden, danach lief sie (bis heute). Dann hatte ich mal Probleme mit Fehlfokus und habe die Kamera samt 35mm F1.4 L II mal zur Justage geschickt, weil ich parallel mit Sigma fotografiert habe und am Zweifel hatte, ob bei den vielen verschiedenen Fokuswerten am Ende die Kamera vielleicht nicht ganz in Ordnung war.
Die R5 hatte leider die meisten Probleme anfangs; da wurde zwei Mal das Innenleben komplett getauscht, einmal war dann noch das Mikrofon (nach einer Reparatur) defekt, das wurde alles auf Garantie gemacht, aber die war insgesamt drei Mal bei Canon.
Ein gebraucht gekauftes Objektiv hatte einen Sturzschaden.
Der Rest war "Check and Clean", mal die Belederung oder Zoomringgummis erneuern.
Nein, meine Canons waren insgesamt auch sehr zuverlässig und funktionieren alle bis heute noch. Die R5 hat mir zu Beginn enorm Kummer gemacht, läuft jetzt aber auch seit den Reparaturen ohne zu Murren sehr zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten