• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hab ne ganze Zeit analog fotografiert, bis ich festgestellt habe, dass ich mir für die ganzen verknipsten Filme samt Entwicklung ein eigenes Fotolabor hätte kaufen können. Dann war Ruhe.
Im Juli-Urlaub hab ich mir dann doch wieder eine Kamera geholt, die 400D und mich in die digitale Welt gearbeitet. (danke ans Forum) Jetzt ist es eine 40D geworden und ich grinse wieder über beide Ohren. :D

Sky
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo,
nach mehreren Jahren mit der F90 war der Schwenk zur D50 (damals günstigste Nikon DSLR) die richtige Entscheidung.
Ich habe sie seit fast 3 Jahre ...
... aber langsam juckt es schon mal nach das Neuem (D90 oder S5 pro)...
Gruß aus Franken...
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Die erste für mich bezahlbare DSLR war die Minolta RD 3000, die ich im Abverkauf*) erstand. Da ich neben meiner Kleinbild-SLR Minolta XD-5 noch die superkompakte SLR Minolta Vectis 1-S (für APS-Filme) besaß, konnte ich die Objektivpalette der Vectis auch an der RD 3000 weiterbenutzen.

*) Die RD 3000 gab es anfangs im Set mit mehreren Objektiven und einem Blitzgerät für ca. DM 8000,-! Im Abverkauf wurde dieses Set für ca. DM 2000,- verkauft, damals habe ich zugeschlagen und die ersten Erfahrungen mit der Digitalfotografie gemacht, z.B. dass Überbelichtung auf CCD-Sensoren in jedem Fall zu vermeiden ist, da die Nachbarpixel hemmungslos zulaufen.

Insgesamt eine sehr schöne Kamera, die leider aufgrund des kombinierten Sensors (aus zwei mal 1,5MP mach 2,7 MP) und der notwendigen Optik sehr lichtschwach war, d.h., trotz lichtstarker Objektive lag die Grundlichtstärke bei ca. F6.0 ... Später konnte ich dieses DSLR noch für einen guten Preis wieder verkaufen. Die Kamera hat Spaß gemacht!

Gruß Ulrich
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Also ich habe viele Jahre mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert. Dann kam das Zeitalter der Digiltalen. Eine DSLR wollte ich mir zu diesem Zeitpunkt aus finanziellen Gründen nicht kaufen. Auf eine digitale Cam wollte ich jedoch auch nicht verzichten. Keine Filme mehr einzuschicken, knipsen bis zum Umfallen ohne teure Entwicklungskosten - das war es. Dann begann ich den (in meinen Augen) großen Fehler, mir eine digitale Cam von Medion aus dem Aldi zu kaufen. Und das Ding kostete auch noch knapp 500 Euro. So toll wie das alles mit der digitalen Welt war - ich verfluchte dieses Teil schon nach einem halben Jahr. Den Fehler wollte ich jedoch nicht noch einmal machen. Jetzt habe ich die 350d schon 2,5 Jahr und bin sehr glücklich. Klar könnte der AF etwas genauer sein und das Rauschverhalten etwas besser. Doch investiere ich jetzt lieber erst einmal in Gläser und Zubehör (bin reiner Hobbyfotograph). So habe ich am Samstag Geburtstag (den 40. :mad:) und freue mich schon jetzt auf mein Geschenk - ein 85/1,8:D. In ein paar Jahren, wenn der Unterschied mal so richtig groß ist, werde ich dann mal auf eine 2-stellige wechseln. Dazu sehe ich jetzt auber noch keine Veranlassung. Ich bin mit meiner Ausrüstung für meine Verhältnisse sehr zufrieden.

Gruß
Ducksi
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste DSRL ist eine D50 gewesen, gebraucht gekauft von einem Kollegen, Zwei Wochen nach dem Kauf einer Lumix DMC FZ-18. Die Kamera in die Hand genommen und verliebt. Mit sofortiger Wirkung. Seitdem noch eine Pentax K200D dazugekauft, siehe Signatur.
Gruss
Bonischi:)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste (und bisher einzige) DSLR war bzw. ist eine Nikon D300. Ich habe in Fachzeitschriften von ihrem Erscheinen gelesen, die ersten Tests abgewartet, sie dann beim Händler mal 'begrabbelt' und am nächsten Tag gekauft. Ich war allerdings analog vorbelastet und die Marke stand schon vorher fest.

Heute, 9 Monate und 13.000 Bilder später, würde ich genau die gleiche Kamera wieder kaufen, wenn ich sie nicht schon hätte. Bei passendem Budget vielleicht eine D700.

Gruß Mike
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach Fuji S602Z (2002) und Sony DSC-F717 (2003) habe ich mir im Spätsommer 2004 die 300D inkl. Kitobjektiv gekauft. In dieser Preisklasse gab es damals bei anderen Herstellern keine vergleichbaren Kameras. Nikon war erst einige Monate später mit der D70 auf dem Markt. Pentax hatte die *istD, Nikon die D100 und Olympus die E-1 im Angebot. Diese Kameras waren jedoch außerhalb meines Budgets. Auf die 300D folgte die 350D (2005), die 400D (2007) und die 30D (2008).

Canon ist der Hersteller dem ich meine Kohle gerne anvertraue. Bisher bin ich von meinen Investitionen nicht enttäuscht worden. (y)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich hab mir als erste vor ca.drei Monaten eine Oly E-510 gekauft. Vorausgegangen ist ein 1/2 Jahr mit Lesen in Foren (u.a. hier), Homepages der Hersteller, dpreview und Fachzeitschriften.
Ich glaube, ich bin meiner besseren Hälfte ganz schön auf den Keks gegangen.
Den Ausschlag hat dann aber der Tip gegeben, der in allen Beratungsthreads empfohlen wird. Ich habe die Kandidaten angefasst und hab bei der Oly gemerkt: "Das ist sie". Sicherlich gibts technisch bessere Cams, aber ich bin mit meiner Entscheidung glücklich, vor allem seitdem die Kamera immer öfter das macht was ich will und nicht das, was sie will.

Liebe Grüße,Heiko
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nachdem ich mir zahlreiche Testberichte durchgelesen und zudem abgewogen habe, welche Features ich als Einsteiger wirklich brauche und welche eben nicht, habe ich mich für eine Sony A200 entschieden. Bislang habe ich den Kauf noch nicht bereut.



---
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Moin,
Ich bin mit einer Nikon Coolpix 8800,im Frühjahr 2005,
dann im August 2005 Mit Canon Eos 350D und dann die anderen Canon Eos Modelle wie im Profi.

Gruß Uwe:)l
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Also angefangen mitm Fotografieren hab ich mit einer Rico KR-10X die ich bis heute immer noch mit mir rumtrage und auch desöffteren noch benutze.

Meine erste digitale Spiegelreflex war eine 400D mit Kitobjektiv die ich mir letzte Jahr Dezember gekauft hab (laut Rechnung 28.12.2007).
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach langer Spiegelreflex Pause habe ich eine Nikon D50 vom Bruder eines Kollegen der sie verkaufen wollte ausprobiert und bin wieder auf den Geschmack gekommen.
Wir sind dann aber nicht beim Preis übereingekommen.
Außerdem gab es schon LiveView, Verwackelungsschutz und Staubschutz für den Sensor. Und so ist es eine Olympus im Double Zoom Kit geworden.
Ich habe eigentlich von Anfang an Probleme mit der Schärfe, war nur selten zufrieden.
Und nun probiere ich es mit der E-3 in der Hoffnung, dass es besser wird.
Gruß
ASA
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Mein Vater hat sich einst eine 300D gekauft.
Ich hab immer ein bisschen damit rumgespielt, und irgendwann kam dann der Wunsch nach einer eigenen DSLR (mein Vater hat mich auch nicht so gern mit seiner gesehen). Da wir schon die 300D, und ein paar Canon Objektive einer noch älteren 300v hatten (die für den Einstieg damals nicht schlecht waren) und ich durch Kontakte eine 350D sehr günstig bekommen konnte, habe ich sie mir zu Weihnachten 2006 schenken lassen. Seitdem tut sie treu ihren Dienst :) leider haben meine Kontakte nicht mehr die Vergünstigungskontakte, die sie einst hatten, von daher investiere ich jetzt erstmal in Objektive. Irgendwann wird dann wohl auch mal wieder ein neuer Body kommen.

Bereut habe ich den Kauf meiner 350D bis heute nicht eine Sekunde. (hab mich wenn dann geärgert, dass ich nicht die 30D für 50 Tacken mehr nicht genommen habe....)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ehm, ich wollte mir eine Kamera kaufen, erst eine für 150€ und dann steigerte sich das Budget auf 350€.

Mir war dann langweilig eines Tages, Geld geschnappt, in Laden gefahren und gekauft :ugly:

Beraten, hmm, ne eigentlich immer selber gegoogled etc und so bin ich auf die D40 gestoßen ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Angefangen 2003 mit einer Fuji S7000, 2004 umgestiegen auf Canon 300d, 2006 Nikon D70s, 2008 Upgrade auf Nikon D80 und seit einigen Wochen Back to the Roots: Fuji S5pro(y)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Auch ich hatte nach langen Nikon-Jahren in der analogen SLR Zeit einige Jahre pause, und als mir dann bei Punta Cana beim fotografiern ( nennt man heute wohl Shooting :rolleyes: ) einiger dieser mehr oder weniger schönen Karibik-Strand-Palmen-Kokosnuß meine F3 ins wasser geplumpst war :eek: , hatte ich erst mal keine Lust mehr.

Im September 2005 hatte ich mich dann in Hongkong in die D70S verguckt, da sehr viele der Hongkong-Typen, die in Kowloon an der Strandpromenade abends die berümthen Aufnahmen mit der beleuchteten Hongkong Island Skyline im Hintergrund machen, diese als Werkzeug hatten.

Gründlich ausprobiert und dann zu dem Ergebnis gekommen, wieder in die Spiegelreflexwelt einzusteigen, diesmal digital. So wurds die D70S, zum Einstieg wirklich ein prima Gerät.

Und dann kam, was kommen mußte: D80, dann D300, jetzt wird gerade der Objektivpark mit einem AF S 24 - 70/2.8 Komplettiert :eek:

Fotografieren mit der SLR hatte schon früher Suchtpotential, was sich aber in der digitalen Zeit noch weiter gesteigert hat............
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach der Sony 707 im Jahr 2002, kam im Herbst 04 die Pentax istD ins Haus.
Ich hatte sie schon mal bei der Cebit in Hannover probieren dürfen.
Sie hat mir sofort gefallen wegen der guten Material-Verarbeitung.
Seit März 2004 gehöre ich dem Pentaxforum an.
Es gibt wohl kaum eine andere DSLR, die so gut mit Fremdobjektiven
betrieben werden kann.
Der Sucher war auch einer der Besten in der Klasse.
Heute wird sie nicht mehr benutzt und nur deswegen, weil der AA-Filter zu dick ist.

Ablösung kam 2006 durch die 1D, die noch weniger Pixel hat.:D

Gruß
carum
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hab schon immer mit ner DSLR geliebäugelt und plötzlich zauberte ein Freund von mir im Sommer 2007 im Urlaub eine EOS 400D aus der Tasche. Fasziniert gewesen. Bloß die Größe gefiel mir nicht. Was gibts sonst so von Canon? 30D oder 40D. Letztere zu teuer, also 30D gebraucht hier im Forum gekauft. Im Forum hab ich mich ca. 1 Monat vor dem Kauf angemeldet, ein wenig nachgefragt und viel gelesen.

Canon ists geworden, weil 1. die Marke als Marktführer sehr wohl bekannt war und eben weil der Freund auch ne Canon hat. So kann man Objektive untereinander tauschen und gut fachsimpeln.
Wenn die Canon im Freundeskreis nicht gewesen wäre, häts genausogut ne Nikon werden können.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Alle Einsteigermodelle bekannter Firmen in die Hand genommen und ein paar Testfotos gemacht um die Bedienung zu "fühlen". Sony lag am besten in der Hand bei meinen großen Händen. War der Hauptkaufgrund und ich bin begeistert seit 3 Monaten :)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

In einem früheren Leben hatte ich eine Pentax ME Super.
Die hat nach 15k Bildern schlapp gemacht. :(
Daraufhin bin ich enttäuscht auf Minolta gewechselt.
Innerhalb von 20 Jahren waren eine X-300 und 3 Stück X-700 verschlissen. :( :( :( :(

Im Januar 2007 war es dann so weit.
Umstieg auf Digital.
Meine Entscheidungskriterien:
1. Robustheit --> lange Lebenserwartung (insbesondere beim Glas)
2. Kompatibilität mit älteren Modellen --> Hoffnung auf Zukunftssicherheit.
3. Bildqualität sollte mit 35mm vergleichbar sein
4. hohe Auslösegeschwindigkeit
5. Großes Angebot bei Glas und Zubehör.

Meine Entscheidungskriterien wurden am besten von Nikon erfüllt.

1. Im "IchBinDochNichtBlödLaden" einen Nikon-Prospekt organisiert
--> D200 ausgewählt
2. Im "Planetenladen" das Teil mal zeigen lassen und angegrabbelt.
--> Haptik war OK. Aber die vielen Knöpfe, Schalter und Funktionen! :confused:
Noch mal darüber geschlafen.
3. Am Tag darauf in meinen kleinen Fotoladen-um-die-Ecke mit zwei Objektiven (18-70; 55-200) und Reserveakku bestellt.
:)

Inzwischen sind eine D300, ein Sack voll Glas und Schnickschnack dazugekommen.:D
Die D200 ist immer noch eine gute Kamera.
Als Zweitkamera versieht sie brav ihren Dienst und sieht dabei fast so viele Motive, wie die D300.

Den Schritt habe ich nie bereut.
Auch die vielen Knöpfe, Schalter und Funktionen lassen sich bändigen.
Aber beim Glaskauf würde ich mich heute anders entscheiden und den Umweg über die "Einsteigerklasse" sparen.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten