• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

Servus! Ich lese hier schon lange mit und bestaune eure Fotos.
Ich bin froh, auch mal etwas posten zu können (y)
64x Haida ND. Das Bild ist ein Panorama aus 5 Hochkantaufnahmen in 2 Reihen mit einem 17mm/1.8 (35mm kb) an der EM10.
Fragt mich nicht warum ich ISO 400 eingestellt hatte^^

Hoffe es gefällt.
 
Ich finde, dass du das Foto zu lange belichtet hast.
Das Wasser ist nicht mehr als Wasser zu erkennen.

Da muss ich dir absolut recht geben. Ich habe viele verschiedene Zeiten ausprobiert, eigentlich alles von 1/2sek. bis 30 Sek.
Das Problem bei diesem Kraftwerksauslauf ist, dass das Wasser von unten nach oben rausgedrückt wird und ziemlich heftig spritzt. Ich dachte erst, es wird bei 1 Sekunde optimal aussehen, da konnte man von dem Wasser aufgrund der starken Spritzer allerdings gar nichts mehr erkennen.

Danke trotzdem für dein Kommentar (y)
 
beide Bilder sind mit dem Haida 3.0 slim enstanden

Island-5.jpg


Island-4.JPG
 
Das letzte ist geil! Die Wirkung des Filters ist zwar nicht so stark, dafür der Kontrast des Hauses zu seiner Umgebung umso mehr! Toll!
 
@Djaentz

Warum einen Filter und dann die Blende nur auf f/3.5? Wäre es nicht angebracht die Blende auf z.B. f/11 einzustellen und mit Filter etwas länger zu belichten? So ist das etwas kurz finde ich und die Schärfe ist auch nicht so perfekt.
Motive an sich sind gut :)
 
So ist das etwas kurz

Manche mögen es halt nicht, wenn das Wasser total "plattgebügelt" ist, sondern wollen nur etwas Dynamik erreichen (Bild #2). Natürlich wäre entweder der Verzicht auf den Filter und Abblenden, z.B. auf f/16 oder ein leichterer Filter hier sinnvoller gewesen, um die Landschaft komplett scharf abzubilden
 
@Djaentz

Warum einen Filter und dann die Blende nur auf f/3.5? Wäre es nicht angebracht die Blende auf z.B. f/11 einzustellen und mit Filter etwas länger zu belichten? So ist das etwas kurz finde ich und die Schärfe ist auch nicht so perfekt.
Motive an sich sind gut :)

Manche mögen es halt nicht, wenn das Wasser total "plattgebügelt" ist, sondern wollen nur etwas Dynamik erreichen (Bild #2). Natürlich wäre entweder der Verzicht auf den Filter und Abblenden, z.B. auf f/16 oder ein leichterer Filter hier sinnvoller gewesen, um die Landschaft komplett scharf abzubilden

So siehts aus. Ich habe mir nur einen 1000x ND zugelegt. In dieser zweiten Situation wäre ein schwächerer geeigneter gewesen. Die Lichtsituation war sehr hell und schon fast zu grell. Ohne Filter hätte ich über F16 gehen müssen, was bei der 600D zu Beugungsunschärfe ausartet. Ich habe auch ein paar Bilder so probiert, aber da kam nicht das gewünschte Ergebnis raus.

Vllt wäre es noch möglich gewesen den ISO auf 200 - 400 zu stellen und somit die Blende bei 8-11 einzustellen.

Gruß (y)
 
Das zweite aus Sasbachwalden gefällt mir sehr gut.

Bei dem Foto aus Koblenz würde ich den Weißblech korrigieren.
Es heißt immer die weiße Flotte und nicht die blaue.;)

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten