• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Meinung: Pentax K-x und Tamron 17-50 f2.8

Zur Info. Ich habe das Objektiv zur Justage zu Maerz hier in Hamburg vorbeigebracht. Es ist jetzt rattenscharf. Laut Maerz wurde "Schärfe justiert", was auch immer das heißen mag.

Alle die sagen: "Ich bin mit meinem Tamron 17-50 2.8 zufrieden." kann ich nur sagen, laßt es justieren! Nur, wer sagt, "Ich bin von der Schärfe meines Tamron 17-50 2.8 begeistert!" braucht vermutlich nicht justieren zu lassen.

Das Objektiv hat wirklich ein unglaubliches Potenzial. Fast 1 Jahr nachdem ich mir das Objektiv zugelegt habe, verstehe ich die Jubelberichte mancher User/Websites.

Ich habe das Objektiv übrigens ohne Kamera justieren lassen und es kam perfekt zurück.
 
Zwei Beispiele mit 100% Crops bei f/2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleichen Motive mit der K-5 und dem FA43 Ltd - kein ganz fairer Vergleich, aber das Tamron schlägt sich doch ganz achtbar.
 
Ich finde weder die Bilder vom Tamron noch vom 43er toll... :rolleyes:
Beide sollten besser abbilden. Hatte beide und weiß was beide können.
Das 43er sollte zwar etwas schärfer bei f2.8 sein, aber ein gutes Tamron sollte rein von der Schärfe her nicht sehr viel schlechter sein.
Bin leider nicht zu Hause, sonst hätte ich mal zwei Bilder bei f2.8 von beiden Objektiven gepostet.
 
Die Bilder waren auch bei 2.8. Hier ist mal eins vom Tamron bei 5.6. Da habe ich es vorher auch nicht scharf bekommen. Jetzt ist es scharf.
 
Die Crops des 43er sollten schon ok sein, denke ich. Ich kenne es zwar nicht, aber viel mehr Schärfe habe ich auf Pentax-JPEGs noch nicht gesehen. Der Fokus liegt bei der Muskatnuss auch nicht exakt auf der nächsten Stelle. Mit RAW kann man evtl. noch etwas erreichen. Die Tamron-Crops sehen wie gesagt nicht perfekt fokussiert und evtl. auch ganz leicht verwackelt aus.

Im Anhang mal ein Crop meines Tamrons an der K-5 (JPEG-Werkseinstellung...glaube ich). Stativ mit SVA.
 
Der Pentax-AF mag Etiketten-Schriften nicht. Ist mir schonmal aufgefallen. Oder Muskatnuss. Es sind immer die Zeilen rechts am schärfsten. Beim f/2.8-Crop dürfte aber der FF zugeschlagen haben (sichtbar sein).
 
Ja, ist mir auch aufgefallen, dass das Etikett schlecht zu fokussieren ist. Der FF kann es nicht sein, habe per LV fokussiert.
Ich denke aber, dass die Justierung durch Maerz schon eine Menge gebracht hat, wenn man sich die Bilder auf der ersten Seite von mir mal anschaut - dort habe ich selbst per LV die Bilder nicht scharf bekommen an der K-x.
Ich hätte auch kein Problem das Tamron da noch einmal vorbeizubringen - das ist hier gleich um die Ecke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten