Chrombacher
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, eventuell meine Canon PowerShot G7 X Mark II zu ersetzen. Ich dachte an ein APS-C Modell, da man hier eine recht kompakte Bauweise hat. Auch preislich ist man günstiger unterwegs.
Nach etwas Suche bin ich bei der Sony Alpha 6600 gelandet. Das Gehäuse ist im Vergleich zur G7 X nur unwesentlich größer und das Modell verfügt über einen Bildstabi.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
• Architektur
Ich bin im Fassadenbereich tätig und finde ausgefallene Gebäude interessant. Zum Beispiel das Städtebild von London (Mischung aus alt und neu). Ebenso die schlichte und tolle skandinavische Architektur.
• Landschaft
Auf Roadtrips möchte ich gerne Bilder der Landschaft machen. Auch das ein oder andere Panorama entsteht dabei mit der Software PanoramaStudio. Zuletzt war dies die Großglockner Hochalpenstraße und die Umgebung vom Wörthersee. Eine Roadtrip nach Schweden und Norwegen ist für dieses Jahr geplant.
• Autos
Ich bin großer Autofan und wir leihen uns oft Autos (Oltimer) aus, diese Momente möchte ich gerne festhalten. Auch bin ich often auf Treffen unterwegs.
• Filmaufnahmen
Für Filmaufnahmen haben wir die Xiaomi Fimi Palm. Das Gimbal ist zwar super Handlich, aber bei Dämmerung und Dunkelheit kommt dieses doch sehr schnell an seine Grenzen und die Qualität leidet. Kann man hier mit einen guten Bildstabilisator einen “Gimbal-Ersatz“ erreichen?
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon PowerShot G7 X Mark II
Ich kam mit dem Objektiv F1,8-2,8/24-100mm gut zurecht. Mehr Brennweitenbereich benötige ich eigentlich nicht.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sony Alpha 6400
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[X] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Zeitlupe
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[X] Ein steuerbares Bokeh bei Fotos und Video wäre super.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[X] Pancake – bezüglich geringer Bautiefe
[X] UWW (Ultraweitwinkel) – für Architektur
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Letztendlich stellt sich noch die Frage, ob ein Upgrade wirklich lohnt?
Ich habe aktuell ein Pixel 4a und die Bilder sehen (dank Software) echt gut aus. Beim nächsten Smartphone ist dann sicherlich auch eine Weitwinkel- und eine Telekamera dabei. Selbst die Topmodelle der Smartphones sind dann meist noch günstiger als meine aktuelle Preisgrenze.
Auch stellt sich die Frage, ob man doch nicht gleich zum Vollformat wechselt, um einen “Vorsprung“ zum Smartphone zu haben, aber da kommt das Thema Größe wieder.
Ich bin also echt hin und her gerissen
ich bin am überlegen, eventuell meine Canon PowerShot G7 X Mark II zu ersetzen. Ich dachte an ein APS-C Modell, da man hier eine recht kompakte Bauweise hat. Auch preislich ist man günstiger unterwegs.
Nach etwas Suche bin ich bei der Sony Alpha 6600 gelandet. Das Gehäuse ist im Vergleich zur G7 X nur unwesentlich größer und das Modell verfügt über einen Bildstabi.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
• Architektur
Ich bin im Fassadenbereich tätig und finde ausgefallene Gebäude interessant. Zum Beispiel das Städtebild von London (Mischung aus alt und neu). Ebenso die schlichte und tolle skandinavische Architektur.
• Landschaft
Auf Roadtrips möchte ich gerne Bilder der Landschaft machen. Auch das ein oder andere Panorama entsteht dabei mit der Software PanoramaStudio. Zuletzt war dies die Großglockner Hochalpenstraße und die Umgebung vom Wörthersee. Eine Roadtrip nach Schweden und Norwegen ist für dieses Jahr geplant.
• Autos
Ich bin großer Autofan und wir leihen uns oft Autos (Oltimer) aus, diese Momente möchte ich gerne festhalten. Auch bin ich often auf Treffen unterwegs.
• Filmaufnahmen
Für Filmaufnahmen haben wir die Xiaomi Fimi Palm. Das Gimbal ist zwar super Handlich, aber bei Dämmerung und Dunkelheit kommt dieses doch sehr schnell an seine Grenzen und die Qualität leidet. Kann man hier mit einen guten Bildstabilisator einen “Gimbal-Ersatz“ erreichen?
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon PowerShot G7 X Mark II
Ich kam mit dem Objektiv F1,8-2,8/24-100mm gut zurecht. Mehr Brennweitenbereich benötige ich eigentlich nicht.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sony Alpha 6400
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[X] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Zeitlupe
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[X] Ein steuerbares Bokeh bei Fotos und Video wäre super.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[X] Pancake – bezüglich geringer Bautiefe
[X] UWW (Ultraweitwinkel) – für Architektur
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Letztendlich stellt sich noch die Frage, ob ein Upgrade wirklich lohnt?
Ich habe aktuell ein Pixel 4a und die Bilder sehen (dank Software) echt gut aus. Beim nächsten Smartphone ist dann sicherlich auch eine Weitwinkel- und eine Telekamera dabei. Selbst die Topmodelle der Smartphones sind dann meist noch günstiger als meine aktuelle Preisgrenze.
Auch stellt sich die Frage, ob man doch nicht gleich zum Vollformat wechselt, um einen “Vorsprung“ zum Smartphone zu haben, aber da kommt das Thema Größe wieder.
Ich bin also echt hin und her gerissen
