• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Exif-Daten einfach ändern

LM100

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein einfaches Programm, mit welchem ich die Exif-Dateien schnell ändern kann. Habe unzählige Papierfotos eingescannt, diesen möchte ich jetzt ein Aufnahmedatum vergeben, damit sie als Digitalfoto richtig sortiert werden.

Es gibt wohl eine ganze Menge Programme die das beherrschen, u.a. wohl Exifer. Aber irgendwie ist das alles sehr umständlich oder ich habe den einfachen Weg noch nicht gefunden.

Hat jemand einen Tip?

Gruß
Lothar
 
z.B.

exiftool -overwrite_original "-DateTimeOriginal=2011:04:21 15:02:10" *.*

Wenn man ein Backup der Originaldateien behalten will, -overwrite_original weglassen.

P.S. Ich habe das so verstanden, dass alle Bilder das gleiche Aufnahmedatum bekommen sollen. Falls nicht, ist es mit exiftool natürlich genauso umständlich wie mit allen anderen Programmen auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

Das blöde ist, dass ich hier ca. 500 Fotos habe, die alle ein anderes Aufnahmedatum erhalten sollen. Dieses Datum befindet sich mit Hand auf der Rückseite des Originalfotos geschrieben.

Es geht alles wohl nur über das manuelle Aufrufen der Datei und dann durch Eintippen des Datums.

Ein super Programm ist ja normalerweise Exifer. Hier lässt sich alles auch sehr schön ändern. Nur benötigt man schon recht viele Klicks, bis man in Exifer zum Aufnahmedatum gelangt. Oder kennt jemand evtl. einen schnelleren Weg??

Ich markiere das Foto, gehe dann über Strg/E in den Bearbeiten-Modus.
Dann auf Exif-Daten und auf Datum. Dies dauert ganz schön lange und verstellt sich nach der Bestätigung auch immer wieder, so dass bei der nächsten Ahwahl wieder bis zum Datum durchgeklickt werden muss.

Hat vielleicht jemand einen schnelleren Weg, den ich bisher noch nicht gefunden habe?

Gruß
Lothar
 
Ich ändere meine EXIF Daten mit folgendem Tool http://www.geosetter.de/

Dort kann man schön alle zu bearbeitenden Fotos markieren und per "Batch" ändern...
Habe neulich auf diesem Weg die Fotos von einer Feier mit 3 Kameras mit unterschiedlich eingestellten Uhrzeiten zeitlich wieder überein beknien...

Gruß
Björn
 
z.B.

exiftool -overwrite_original "-DateTimeOriginal=2011:04:21 15:02:10" *.*

Wenn man ein Backup der Originaldateien behalten will, -overwrite_original weglassen.

P.S. Ich habe das so verstanden, dass alle Bilder das gleiche Aufnahmedatum bekommen sollen. Falls nicht, ist es mit exiftool natürlich genauso umständlich wie mit allen anderen Programmen auch...

Danke, werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

Das blöde ist, dass ich hier ca. 500 Fotos habe, die alle ein anderes Aufnahmedatum erhalten sollen. Dieses Datum befindet sich mit Hand auf der Rückseite des Originalfotos geschrieben.

Es geht alles wohl nur über das manuelle Aufrufen der Datei und dann durch Eintippen des Datums.

Das blöde ist, dass ca. 500 Fotos analog aufgezeichnet wurden...:)

ein anderer Lösungsansatz wäre, die einzelnen Dateien in jeweilige Unterverzeichnisse hinein verschieben und dann gruppenweise (*.*) abarbeiten.

z.B. legst ein Verzeichnis an, mit 21042011 (o.ä.) alle Fotos, welche am 21. 4. gemacht wurden,
in dieses Verzeichnis verschieben, Datum gruppenweise anpassen (1 Befehl) und am Schluss dann alles wieder ans ursprüngliche Ort, falls erwünscht.

z.B.

exiftool -overwrite_original "-DateTimeOriginal=2011:04:21 15:02:10" *.*

oder

exiftool "-DateTimeOriginal=2011:04:21 12:12:12" . -overwrite_original


Eine Zeit muss mit angegeben werden, da eine Datum/Zeit Kombination erwartet wird

lg sf
 
Exiftool plus ExiftoolGUI, damit geht's eigentlich ganz bequem, sowohl einzeln als auch im Stapel.

Erster Screenshot, Datei in der Mitte anklicken, rechts dann DateTimeOriginal anklicken, ganz unten wird der akt. Wert angezeigt und kann dort auch geändert werden, <Return>, Save, fertig.
 
Danke schon mal für die Tips.

Ich muss die Sache noch einmal konkretisieren: Ich sortiere meine Fotos mit Picasa.
Habe schon mal ein paar Winter-Abende damit verbracht, die Fotos mit Photoshop Elements zu sortieren und dort habe ich per Hand bei fast allen Fotos die richtigen Daten eingegeben.
Photoshop Elements gefällt mir aber doch nicht, möchte lieber mit Picasa arbeiten, dieses Programm erfüllt genau meine Bedürfnisse.

Wenn ich es richtig sehe, hat Photoshop Elements das Digitalisierungsdatum und das Kameradatum nach meine Vorgaben geändert.
Bei den vielen anderen Daten, die noch in den Exifs aufgeführt sind, steht noch das Datum des Einsannens.

Derzeit habe ich also noch richlich Durcheinander in den Fotos.
Bis jetzt habe ich auch noch gar nicht richtig verstanden, nach welchem Datum das Programm die Fotos sortiert, wenn ich "sortieren nach Datum" wähle.
Da gibt es z.B. Aufnahmedatum, Kameradatum, Dateidatum, Digitalisiertes Datum, Änderungsdatum usw. usw.

Hat jemand einen Plan, wonach Picasa sortiert und gibt es auch eine Möglichkeit, mittels Batchbefehl für alle Fotos das Digitalisierungsdatum oder das Kameradatum auf die anderen Daten zu übertragen?

Gruß
Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal PhotoMe an

über den dateibrowser lassen sich alle bilder aus einem ordner anzeigen und der reihe nach abarbeiten. kennt auch meine *cr2 endungen
 
Danke schon mal für die Tips.
habe hier noch einmal meine Anfrage konkretiesiert:



Ich sortiere meine Fotos mit Picasa.
Habe schon mal ein paar Winter-Abende damit verbracht, die Fotos mit Photoshop Elements zu sortieren und dort habe ich per Hand bei fast allen Fotos die richtigen Daten eingegeben.
Photoshop Elements gefällt mir aber doch nicht, möchte lieber mit Picasa arbeiten, dieses Programm erfüllt genau meine Bedürfnisse.

Wenn ich es richtig sehe, hat Photoshop Elements das Digitalisierungsdatum und das Kameradatum nach meine Vorgaben geändert.
Bei den vielen anderen Daten, die noch in den Exifs aufgeführt sind, steht noch das Datum des Einsannens.

Derzeit habe ich also noch richlich Durcheinander in den Fotos.
Bis jetzt habe ich auch noch gar nicht richtig verstanden, nach welchem Datum das Programm die Fotos sortiert, wenn ich "sortieren nach Datum" wähle.
Da gibt es z.B. Aufnahmedatum, Kameradatum, Dateidatum, Digitalisiertes Datum, Änderungsdatum usw. usw.

Hat jemand einen Plan, wonach Picasa sortiert und gibt es auch eine Möglichkeit, mittels Batchbefehl für alle Fotos das Digitalisierungsdatum oder das Kameradatum auf die anderen Daten zu übertragen?

Gruß
Lothar
 
Moin,

ich glaube Picasa sortiert nach dem Datum der Datei nicht nach dem Datum aus den Exif Daten.
Damit zur Frage: Haben Deine Dateien das Datum des einscannens oder das aus den Exif Daten?

Falls sie das Datum des Einscannens haben würde das das Kauderwelsch in Picasa erklären.
Korrektur wäre mit dem von mir oben erwähnten Tool möglich. Dort kann man sagen, dass das Dateidatum beim Speichern zu dem aus den EXIF Daten geändert wird.

Gruß
Björn
 
Moin,

Damit zur Frage: Haben Deine Dateien das Datum des einscannens oder das aus den Exif Daten?


Gruß
Björn


Also meine Fotos haben beim Kameradatum und bei Digitalisietes Datum das richtige Datum.

Aber bei allen anderen Daten (Aufnahmedatum, Dateidatum, Änderungsdatum usw.) befindet sich das Datum des Einscannens.

Kann man das irgendwie automatisch ändern?

Wobei ich noch immer nicht herausgefunden habe, wonach Picasa sortiert.

Lothar
 
Also, mit Exiftool & ExiftoolGUI kannst Du ModifyDate, DateTimeOriginal und CreateDate aneinander angleichen (5. Screenshot) ebenso im Menü "Various" das Windows-Änderungsdatum an DateTimeOriginal (etwas weiter unten beschrieben).
 
Ich habe hier eine Anregung für Problemfälle.
Wenn ich für einen Anwendungsfall nur ein Programm finde, das ich nur mit vielen, mühsamen Schritten bedienen kann dann "programmiere" ich einfach ein ablauffähiges Maus- und Tastaturmakro.
Ich nutze hierfür diesen:
http://www.kratronic.com/tools-de/recorder/index.html :top:
Ich habe mit dem Teil schon zehntausende Webaufträge bzw. individuelle Massenmails gemacht und dabei immer wieder Daten aus anderen Programmen (z.B. Excel) geholt und eingefügt.
 
Wenn die Exif Daten (Datum und/oder Zeit ) verändert wurde, ist die Dateigröße anders als vor der Änderung ( ca. 15 KB kleiner).
Wie ist das zu erklären?
Wird mit dem ändern der Exifs die Datei neu geschrieben und ist somit verlustbehaftet ( bei .jpg)?


VG
 
Da die Metadaten im Header stehen und somit von den eigentlichen Bilddaten getrennt sind, lassen sich die Exifs bearbeiten ohne erneute Kodierung der Bilddaten. Mit welcher Software arbeitest Du denn? Und Du änderst auch nur ein (1) Datum, oder wie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten