• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Expeed 2/3/4 und das RAW Format ..

philofax.de

Themenersteller
Hallo zusammen,

den einzigen Thread, den ich hierzu gefunden habe, geht nicht ganz auf meine Frage ein, vielleicht habe ich es hier auch nicht ganz verstanden.

Also .. in der D90 habe ich einen Expeed, in der D5100 einen Expeed 2 "Chip".
Die jpgs aus beiden, bei gleichen Voreinstellungen (VI oder PT z.B.) liefern deutlich unterschiedliche Ergebnisse. Die D90 ist hierbei deutlich "flauer". Nicht schlechter, nur weniger Kontrastreich, Farbsaettigung und so .. Schaerfe kann ich nicht bemaengeln.

Wenn man aber nun 100 Bilder ins Netz packt und die sind jeweils 50/50 von beiden Kameras, sieht man schon von weitem, welches Bild aus welchem Modell ist.

Wenn ich nun in RAW knipsen wuerde, haette ich dann immer die selben "flaueren" Ausgaben, da RAW, die ich in Lichtraum gleichmaessiger anpassen kann? Ergaebe es mehr Sinn, wenn man unterschiedliche Kameras nutzt, bei beiden auf RAW zu setzen um die Unterschiede kompensieren zu koennen?
Natuerlich so, dass dann alle 100 Bilder mit 1 Preset bearbeitet werden koennen.

Oder .. und hier kommt die eigentliche Frage, ist schon mit den unterschiedlichen Expeed Prozessoren beim Ausloesen und Speichern, das weitere Leben des Bildes entschieden?
 
Danke Dir fuer den Link .. soweit sehr interessant, wobei der Knackpunkt in den Ausfuehrungen zu sein scheint ..."but it should not be touching the image when you're shooting raw. Maybe. "

;)

Edit:
und hier tuermt sich die Frage dann erneut auf ..

einmal: So yes, the processor does matter even if you shoot exclusively in raw.
und
einmal: No, only the sensor matters, NEF RAW images are a direct dump of sensor data, expeed doesn't do much unless you process them in the camera itself.

hmm ... also ist es nun sinnvoll beide in raw zu schiessen oder die "gefaelligere, farbenfrohere" 5100 in jpg und nur die D90 nachtraeglich von raw zu jpg zu behandeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Also .. in der D90 habe ich einen Expeed, in der D5100 einen Expeed 2 "Chip".
Die jpgs aus beiden, bei gleichen Voreinstellungen (VI oder PT z.B.) liefern deutlich unterschiedliche Ergebnisse. Die D90 ist hierbei deutlich "flauer". Nicht schlechter, nur weniger Kontrastreich, Farbsaettigung und so .. Schaerfe kann ich nicht bemaengeln...

Du kannst doch die Voreinstellungen in der Kamera zur Jpeg- Entwicklung anpassen.

Vielleicht versuchst Du zunächst mal über diesen Weg, die Unterschiede zu minimieren.


...Ergaebe es mehr Sinn, wenn man unterschiedliche Kameras nutzt, bei beiden auf RAW zu setzen um die Unterschiede kompensieren zu koennen?
Natuerlich so, dass dann alle 100 Bilder mit 1 Preset bearbeitet werden koennen...

Du wirst sehr wahrscheinlich auch bei der RAW- Konvertierung nicht ein Preset für beide Kameras finden, denn die Kamerasensoren und die Bayer-Filter vor den Sensoren werden sich zu sehr unterscheiden.

Du wirst also auch bei RAW pro Kamera ein Preset brauchen und daher würde ich, wie oben beschrieben zunächst den Weg über das Feintuning der Entwicklungsparameter in den Kameras für die JPEG- Erzeugung probieren, um die JPEG- Ergebnisse beider Kameras bestmöglich aneinander anzupassen.


Gruß
ewm
 
Wenn ich recht erinnere, dann gibt es sogar Toleranzen innerhalb eines Typs. Eine nicht unbedeutende Rolle spielen auch Kontrast und Farbwiedergabe der Objektive und die größte sicherlich die jeweiligen Belichtungsparameter.
 
Ergaebe es mehr Sinn, wenn man unterschiedliche Kameras nutzt, bei beiden auf RAW zu setzen um die Unterschiede kompensieren zu koennen?
Natuerlich so, dass dann alle 100 Bilder mit 1 Preset bearbeitet werden koennen.


Expeed hat nach meinem Verständnis nicht so grossen Einfluss auf das RAW und die knalligeren Farben der D5500 sind vermutlich der Consumer Serie geschuldet, die ist etwas bunter als die zwei, drei und einstelligen, die 7xxx ist warscheinlich auch neutraler.

Die RAW sind aber unterschiedlich und müssen insofern auch unterschiedlich entwickelt werden, da Du aber beide Kameras hast, kannst Du ja auch gut vergleichsaufnahmen machen.
 
Danke euch allen fuer die Anregungen und Infos.

Ich werde morgen mal gezielt mit 5100, 90 und nun auch der 7000 ein paar
RAW Vergleiche machen.

Da alle mit 35 1.8, 50 1.8 und selten mal einem sigma 18-50 2.8 bestueckt
sind, habe ich keine so grosse abweichung beim glas.

Mal sehen ob ich es wenigstens auf je ein preset pro kamera runterbrechen kann, so dass die nacharbeit am raw gering gehalten werden kann.
 
Für JPG gilt natürlich das gleiche: Die Kameras lassen sich so einstellen, dass die Unterscheide minimal werden. Dazu sind die Picture-Controls da sowie die Weißabgleich-Korrektur.
Auch das Belichtungsverhalten der Kameras ist unterschiedlich, das wirkt sich sogar direkt auf die RAW-Daten aus. Daher sind unterschiedliche Offsets aus Erfahrungswerten sinnvoll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten