• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Externer Blitz funktioniert nicht richtig

dennyy

Themenersteller
Hallo, ich habe mich extra hier angemeldet da mir andere Seiten nicht weiterhelfen konnten und ich denke das hier genug Fachleute unterwegs sind.
Muss dazu sagen dass ich recht neu in der Welt der Fotografie bin.
Ich nutze eine Canon EOS 700 und habe mir einen externen Blitz gekauft.
Das Gerät ist heute angekommen und nun meine Frage (muss dazu sagen das ich das erste mal mich mit einen Blitz versuche): ist es normal das der Blitz nur wenn man mit dem Sucher arbeitet agiert und er nicht funktioniert wenn man über den Livescreen (digitalen Sucher) fotografieren möchte?
Das Blitzgerät heisst : Neewer® TT560 Speedlite

Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken und freue mich über eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen


PS: Hoffentlich bin ich im richtigen Bereich gelandet
 
@ dennyy

Erst einmal,
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Das Gerät ist heute angekommen und nun meine Frage (muss dazu sagen das ich das erste mal mich mit einen Blitz versuche): ist es normal das der Blitz nur wenn man mit dem Sucher arbeitet agiert und er nicht funktioniert wenn man über den Livescreen (digitalen Sucher) fotografieren möchte?

Nein so pauschal kann man das nicht sagen. Bei Canon Blitzen funktioniert es in der Regel, bei Fremdherstellern ist es oft so das es nicht funktioniert.

Das Blitzgerät heisst : Neewer® TT560 Speedlite

Dir ist aber bewusst das es sich bei dem Blitz um einen Manuellen handelt und nicht um einen E-TTL Blitz?

Wolf
 
Hey vielen Dank für die Antwort.
Mh also wird ich das Blitzgerät wieder zurücksenden und mir einen TTL Blitz zulegen.
Kannst du oder ihr mir einen empfehlen? Für mich persönlich ist es halt wichtig das der Blitz auch durch den automatischen Sucher funktioniert und nicht nur manuell ist ^^

Lieben Gruß
 
Nein so pauschal kann man das nicht sagen. Bei Canon Blitzen funktioniert es in der Regel, bei Fremdherstellern ist es oft so das es nicht funktioniert.
Auch das würde ich so pauschal nicht sagen ;)

Dir ist aber bewusst das es sich bei dem Blitz um einen Manuellen handelt und nicht um einen E-TTL Blitz?
Und hier liegt der Hase im Pfeffer.
Im LiveView verwenden Canon-Kameras einen elektronischen ersten Vorhang. Da die Blitzauslösung bei Canon klassisch über die Bewegung des ersten Vorhangs gesteuert ist, dieser sich dank elektronischem ersten Vorhang aber im LV gar nicht mehr vor der Aufnahme bewegt, ist auch die Blitzauslösung deaktiviert.

Das kann man abschalten, leider ist der entsprechende Menüpunkt wohl erst ab den 2stelligen Kamera-Serie vorhanden, bei den dreistelligen Modellen ist man also angeschmiert.

Nur wenn die Kamera einen Blitz entdeckt, schaltet sie das selbsttätig ab. Und hier muß man wissen: Blitz-Erkennung benötigt einen TTL Blitz.

~ Mariosch
 
ist es normal das der Blitz nur wenn man mit dem Sucher arbeitet agiert und er nicht funktioniert wenn man über den Livescreen (digitalen Sucher) fotografieren möchte?

Das ist bei der 700D normal:
Bei ein- oder zweistelligen EOS-Modellen muss man den Leise-LV-Aufnahme-Modus deaktivieren. Bei dreistelligen Modellen ist diese Funktion (Das Deaktivieren) nicht vorgesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten