HeartFist
Themenersteller
Hallo zusammen,
Für meine Freundin suche ich als Geburtstagsgeschenk ein Mikrofon bis max. 150€, gerne weniger. Ihr Anwendungsgebiet: Vertonung von Texten und Zusammenführung mit Filmmaterial (das sie mit einer Kamera aufnimmt, die sie von ihren Eltern bekommt).
Entschuldigt bitte, dass ich die Geräte nicht verlinke, ich schreibe vom Smartphone.
Ich habe mich bereits informiert und grundsätzlich wohl die Wahl zwischen folgenden Alternativen:
- USB-Mikrofon wie das Samson G Track oder t.bone SC450 USB. Vorteil G Track gegenüber t.bone: Monitoring möglich
- Interface wie das m-Audio Fast Track inkl. XLR-Mikro wie das t.bone sc400 oder Samson C01.
Meine Fragen:
1. Welche Charakteristik sollte das Mikrofon grundsätzlich haben? Erfüllen das die gewählten Mikros?
2. Welche Kombination ist zu bevorzugen? Mir ist bewusst, dass die zweite Lösung aus Interface und extra Mikro mehr Möglichkeiten bzgl. Erweiterbarkeit liefert. Allerdings weiß ich nicht, ob das Samson G Track nicht vielleicht die wesentlich höhere Aufnahmequalität PLUS die einfachere Handhabung zum etwas geringeren Gesamtpreis liefert. Meine Freundin ist in diesem Gebiet eher weniger bewandert (genau wie ich).
3. Ist mit dem Interface mit jedem Mikro ein Monitoring möglich, sprich über das Interface?
4. Was ist als Zubehör für dieses Anwendungsgebiet sinnvoll?
5. Gibt es einen Vorschlag für eine preiswerte Aufnahmesoftware oder erfüllt Audacity alle notwendigen Anforderungen?
Vielen Dank für etwaige Hilfe.
Gruß
HeartFist
Für meine Freundin suche ich als Geburtstagsgeschenk ein Mikrofon bis max. 150€, gerne weniger. Ihr Anwendungsgebiet: Vertonung von Texten und Zusammenführung mit Filmmaterial (das sie mit einer Kamera aufnimmt, die sie von ihren Eltern bekommt).
Entschuldigt bitte, dass ich die Geräte nicht verlinke, ich schreibe vom Smartphone.
Ich habe mich bereits informiert und grundsätzlich wohl die Wahl zwischen folgenden Alternativen:
- USB-Mikrofon wie das Samson G Track oder t.bone SC450 USB. Vorteil G Track gegenüber t.bone: Monitoring möglich
- Interface wie das m-Audio Fast Track inkl. XLR-Mikro wie das t.bone sc400 oder Samson C01.
Meine Fragen:
1. Welche Charakteristik sollte das Mikrofon grundsätzlich haben? Erfüllen das die gewählten Mikros?
2. Welche Kombination ist zu bevorzugen? Mir ist bewusst, dass die zweite Lösung aus Interface und extra Mikro mehr Möglichkeiten bzgl. Erweiterbarkeit liefert. Allerdings weiß ich nicht, ob das Samson G Track nicht vielleicht die wesentlich höhere Aufnahmequalität PLUS die einfachere Handhabung zum etwas geringeren Gesamtpreis liefert. Meine Freundin ist in diesem Gebiet eher weniger bewandert (genau wie ich).
3. Ist mit dem Interface mit jedem Mikro ein Monitoring möglich, sprich über das Interface?
4. Was ist als Zubehör für dieses Anwendungsgebiet sinnvoll?
5. Gibt es einen Vorschlag für eine preiswerte Aufnahmesoftware oder erfüllt Audacity alle notwendigen Anforderungen?
Vielen Dank für etwaige Hilfe.
Gruß
HeartFist