• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Extremer Zeitraffer aus Video - Premiere Pro

luxifix

Themenersteller
Hi,

eigentlich handelt es sich hier um ein Videothema, ich hoffe, ich darf es hier posten. Wenn nicht, werde ich es ja merken. :eek:

Folgendes: Ich habe eine Videosequenz von 1 h 20 min aufgenommen, die ich jetzt gerne auf etwa 10-15 Sekunden verkürzen möchte :) Ich habe in Premiere Pro das ganze um 10000% beschleunigt, als Clip exportiert und diesen Clip dann nochmal um x% beschleunigt, sodass ich auf die angegebende Zeit komme. Leider kommt es dabei zu deutlichem Flickering, da zwischendurch Solken vor die Sonne gezogen sind. Insgesamt scheint mir diese Methode sehr unvorteilhaft.

Kennt jemand einen geschickteren Weg, mit dem ich den Clip beschleunigen und das Flickering beseitigen könnte?

Viele Grüße
Kai
 
Hallo,

wenn es nichts kosten soll würde ich die Sequenz mal in VirtualDub werfen und die gewünschte Framerate einstellen (decimate by). Ich weiß jetzt nicht ob es im gleichen Durchgang erfolgen darf oder nicht, aber danach würde ich den kostenlosen MSU Deflickerfilter anwenden. Das Ding ist nicht perfekt, aber es dürfte eine deutliche Besserung erbringen.

Natürlich gibt es auch bessere Deflickerplugins, aber die kosten dann auch richtig Geld, so knapp unter 200 Teuro geht es glaube ich dann los.


MfG

Rainmaker
 
VirtualDub würde ich auch vorschlagen. Es gibt auch noch das deflicker CS. Mal ist CS besser mal MSU.
Zusätzlich würde ich mal den Motion Blure Filter ersuchen.

Ich mache ähnliches nur mit einem andere Hintergrund (glätten von Wasser ohne ND Filter) und ich beschleunige nicht so stark.

Ich habe auch keine Ahnung ob du das realisieren kannst:
- das Video als einzelne Bilder exportieren
- dann N Bilder zu einem Bild mitteln (z.B 150 Bilder zu einem)
- daraus dann mit VirtualDub ein neues Video erzeugen

Das Mitteln wirkt dann ähnlich einer Langzeitbelichtung.
Durch das Mittel kommt man dann auch wieder der 180 Grad Regel, die auch bei Zeitraffern gilt sehr nah.

In vielen meiner Videos mache ich das auch
https://youtu.be/SnZoszf5J50
https://youtu.be/5ihrMC1XeY0

Motion blure macht es ähnlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten