Schatten1993
Themenersteller
Hallo ich wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt sein Fachabitur in Richtung Fotografie machen kann oder man mit einem normalen Abitur dann Fotografie studieren kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Weil mit einem Fachabi kannst du nur an einer FH oä studieren.
danke schonmal dass ihr euch solche mühe macht um so eine uhrzeitWas haltet ihr eig. von solchen Privatschulen die mal so gerade eben 500 Euro im Monat kosten? Sind die wirklich so klasse, dass die soviel Wert sind?
Was haltet ihr eig. von solchen Privatschulen die mal so gerade eben 500 Euro im Monat kosten? Sind die wirklich so klasse, dass die soviel Wert sind?
Nicht viel, ist sicherlich toll da zu studieren, aber:
Du hast (bei den mir bekannten) danach keinen staatlich anerkannten Abschluss.
Btw. du kannst mit einem Fachabitur in der Regel alles studieren. Also ist ein "normales" Abitur einem Fachabi nicht unbedingt vorzuziehen. Beispielsweise kannst du mit einem Fachabi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft (wie es bei mir rein zufällig der Fall ist :>) auch Medizin, Jura und Co studieren und musst nicht mit gegelter Matte im BWL-Studium landen.
Unter Fachabi versteht man eigentlich die "Fachhochschulreife" = Studium nur an der FH. Dann gibts (nach einem weiteren Jahr Schule) die "fachgebundene Hochschulreife" = Studium an der Uni, aber nur in dem Zweig in dem man ebendiese gemacht hat, und wenn du dann noch eine zweite Fremdsprache nachweisen kannst "allgemeine Hochschulreife" = Abi = Studium an jeder Uni.
Ja, was Veto gemeint hat ist mir auch nicht ganz klar.. Sobald man auf jede Uni kann ist es auch kein "Fach"abi mehr. Wenn da mal nichts schief läuft in seiner Karriereplanung![]()