• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbe, die abwaschbar ist ?

kyl3r

Themenersteller
Habe im Internet ein Bild gefunden :
http://cf3.8tracks.us/mix_covers/000/458/907/49719.max1024.jpg

Würde das gern versuchen, möchte die wundervollen Haare meiner Freundin jedoch nicht (dauerhaft) verunstalten.

Hat jemand eine gute Idee, was ich verwenden kann, was schöne kräftige Farben hat und die Haare nicht strapaziert / problemlos abwaschbar ist ?

Ich will die Haare ja nicht färben/tönen, ich will ja nur son Zeug draufkippen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erster Gedanke: Fingerfarben, ggf mit ein bisschen Wasser passend verdünnt, wenn man die Kindergartenkinder dran lässt...
 
(Hast Glück, dass scorpio das Bild für dich durch den Link ersetzt hat. Urheberrechte können Geld kosten. :))
Zur Frage: Haare nehmen am besten Farbe an, wenn sie frisch gewaschen oder anderweitig angegriffen sind. Konkret ist es das "Fett" aus den Talgdrüsen an der Haarwurzel, welches das Haar - auch vor Farben - schützt. Die Haare sollten also entweder 1-2 Tage nicht gewaschen sein oder dezent eingefettet werden - das glänzt aber. Mit (u.a.) Melkfett schützen Friseure nicht zu färbende Bereiche (wenn auch eher auf der Haut).
Des weiteren ginge natürlich einfach Wasserfarbe, die ist mit ordentlich Spülen immer gut raus zu bekommen. Nur: die glänzt nicht so und sieht stumpf aus.
Vielleicht klappt etwas angedickte Milch mit Lebensmittelfarbe - das ist aber echt nur ein "wild guess". Besser wäre, in einem Farbenfachmarkt nachzufragen.
 
Bohr, was glaubt ihr, was sich Frisöre und Haarfarbenhersteller alles einfallen lassen müssen, um Haare farbecht zu färben!
Stinknormale Abtönfarben über die Haare geschüttet un feddisch- da bleibt nix zurück, außer bei sehr hellen Haaren eventuell ein leichter Schimmer.
Abtönfarben lassen sich auch problemlos mit stinknormalem Wasser und Shampoo wieder auswaschen. Sollten eben nur nicht lange einwiren und bitte nicht eintrocknen! Nach der Trocknung sind die Farben nicht mehr wasserlöslich.
 
Hallo und guten Tag,

also "stinknormale Abtönfarbe" :eek: halte ich für eine GANZ schlechte Idee!!

Hier mal das "offizielle Sicherheitsdatenblatt" dazu:
http://www.hornbach.de/data/shop/D04/001/700/428/138/7980869_Doc_02_DE_20110526085046.pdf

Selbst wenn man irgendwelche "Öko" Farben verwendet, wir reden hier über den Kopf/Gesichtsbereich, Augenkontakt ist da imo nicht auszuschließen, was mit Abtönfarben egal von welcher Firma mal gar nicht geht!

Mein Vorschlag wäre entweder wirklich in Richtung Fingermalfarben für Kinder, auch hier natürlich vorher lesen oder.... "bunte" Lebensmittel?!?
Rosa, roten und gelben Joghurt kenne ich, bestimmt gibt es auch andere Farben... oder Naturjogi nehmen und selbst mit Lebensmittelfarben einfärben.

euer Reigam
 
Wenn es danebengeht, dann müssen die Haare halt hinterher abgeschnitten werden. Wachsen ja wieder nach...
 
Wäre schon schade, da die Haare bis unter die Schultern hängen. Das Nachwachsen würde da etwas dauern..
 
Wäre schon schade, da die Haare bis unter die Schultern hängen. Das Nachwachsen würde da etwas dauern..

Und die Dame ist sicher stolz auf ihre Haare. Bei einigen Farbspritzern bin ich nicht sicher, ob die nicht von Photoshop und Co stammen. Und das wäre gefahrlos für die Haare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Dame ist sicher stolz auf ihre Haare. Bei einigen Farbspritzern bin ich nicht sicher, ob die nicht von Photoshop und Co stammen. Und das wäre gefahrlos für die Haare.

Kann sein, dass die Farben damit verstärkt wurden. Aber gerade die interessanten Farbverläufe (zerlaufen mehrerer Farben) sind wahrscheinlich schwer in Photoshop nachzumachen.

Ansonsten wäre meine erste Idee auch Bodypainting Farbe gewesen. Und wenn Du Deine Freundin bzw. ihre Haare ;) liebst kannst Du ja ersteinmal ein Selbstportrait machen. Vorausgesetzt Du hast keine Glatze.
 
Kommt auf die Haarfarbe an. Bei dunkleren Haaren sollte die Gefahr, dass was zurückbleibt geringer sein. Tiefere Tipps geb ich nicht - du bist mir zu nah falls was daneben geht (auch 31241 - kennen wir uns vielleicht sogar :D?) :eek::ugly:.
Kannst ja dann mal berichten ;).
 
Einfach etwas trübes angedicktes wie Milch mit lebensmittelfarbe würde ich auch raten. Geht auf jeden Fall raus, und ist ungiftig. Außerdem leuchtet die Farbe auch gut bzw. glänzt.
 
Der Jogurt mit Lebensmittelfarbe dürfte wohl eher funktionieren, er ist von Natur aus nicht sooo extrem flüssig, lässt sich gut Färben und auch Farbneutral. Und wenn sich deine Freundin vorher die Haare wäscht, kannst du nachher sogar von ihren Haaren Jogurt essen :D

(Für alle die es nicht wissen: nach der neuen Rechtschreibung schreibt man Jogurt ohne h, also nicht Joghurt)

Aber die Dusche würds zur Not auch tun, Umweltschädlich o.Ä. ist die Farbe ja auch net :)
 
Wie wär's mit Farbe aus dem Karnevalsbedarf? Die lässt sich ja auch schnell wieder auswaschen und ist ja speziell dafür, die Haare nur für eine Veranstaltung bunt zu bekommen :-)

Oder ohne färben: es gibt/gab mal so bunten Glibberschleim in Neonfarben, das könnte von der Konsistenz auf dem Foto auch hinkommen, da hast du dann garkeine Probleme mit dem Abfärben ^.^
 
gefärbtes joghurt oder bodypaintingfarben sind tatsächlich eine möglichkeit, etwas verdünnte fingerfarbe genauso - letzteres haben wir schon erprobt. sollte man nur nicht futtern.
 
Bin noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren, habe aber neulich Muffins gebacken und mit blauem Zuckerguss verziert. Die Lebensmittelfarbe (hatte damit weißen Zuckerguss gefärbt) färbt schon sehr kräftig, genau wie ich es brauche. Da komme ich warscheinlich auf die angedickte Milch zurück :)

Bilder poste ich dann natürlich hier :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten