• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbe/Schärfe/Kontrast : Einstellungen an der D5300

SchweizerSchoggi

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir nun mit der D5300 meine erste DSLR gekauft und bin noch ein bisschen "überwältigt" von den ganzen Einstellmöglichkeiten.
Nun folgendes: ich fand die ersten Testbilder (bei zugegeben mässigem Wetter, bedeckter Himmel etc) sehr flau. Gibt es für die Kamera ein paar Erfahrungswerte in Punkte Schärfte/Kontrast/Farbe, die man voreinstellen kann und die dann für alle künftigen Aufnahmen gelten?

Ich kenne sowas von der Vorgängerkamera, eine Sony HX400 (Bridge). Dort konnte man sozusagen "CustomColors" einstellen und so von vorneweg für ein etwas knackigeres Bild sorgen.

Gibt es sowas an der D5300 auch und wenn ja, wie sind da so eurte Einstellungen, mit denen ihr persönlich eigentlich meist gut fahrt?

Danke für jede Rückmeldung!!!
Die Schoggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du JPG fotografierst, sind das bei Nikon die "Picture Styles", die du selbst anpassen kannst. Meist bei Nikon sinvoll: Schärfe 2-3 Stufen höher setzen, Kontrast und Sättigung leicht rauf.

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer

Vielen Dank, genau das suchte ich!

Ich will ja später mal nicht jedes einzelne Bild auf RAW-Basis nachberabeiten MÜSSEN. Für Schnappschüsse zwischendurch soll eben auch mal ein JPEG ausreichend gut sein können und nur die richtig guten Aufnahmen will ich nachbearbeiten.

Nun aber noch eine Frage: bei den Picture Controls gibt es ja zahlreiche Unterpunkte. Ich nehme an, dort ist dann "Vivid" der richtige Menüpunkt?
 
Ich kenne nur die D5000, bei der 5300 mag das schon wieder etwas anders sein.

Aber wenn ich das Handbuch sehe, ist das im Wesentlichen das selbe geblieben (S. 111 ff) http://download3.nikonimglib.com/archive1/HTqbh00XcdfX00zOaxt76r9dAK48/D5300RM_(De)01.pdf
 
Auch wenn du nicht in RAW fotografieren und bearbeiten möchtest ein Vorschlag, der mir zu Beginn sehr geholfen hat:

Mach mal ein paar Aufnahmen von für dich typischen Motiven in RAW und lies sie in ViewNX ein (sollte eigentlich bei der D5300 dabei gewesen sein). Hier kannst du jetzt sehr schnell alle möglichen Picture Control Einstellungen durchprobieren und die für dich passenden finden. Dabei stellt ViewNX exakt die gleichen Regler und Abstufungen zur Verfügung, wie sie die Kamera bietet. Du kannst die gefundenen Einstellungen dann entweder manuell auf die Kamera übertragen oder sogar über die Speicherkarte. Bei ein oder zwei Profilen ist aber manuell kein großer Aufwand. Die neuen Profile solltest du aber unter neuem Namen in der Kamera abspeichern. Nach dieser Übung kannst du ja RAW wieder ausschalten und bei JPG bleiben.
 
Hallo Elektronix

Auch eine sehr gute Idee!
Ja, die Software war dabei, ich habe sie aber noch nicht installiert gehabt, da ich die meisten Bilder ohnehin in Elements bearbeiten würde. So dachte ich, das Nikon Tool brauchte ich nicht.. :-)

OK; das werde ich also doch mal anschauen und die Einstellungen testen. Scheint ja doch einfacher zu sein, als das Stück für Stück an der Kamera einzustellen und wieder auszutesten.
Sehr guter Hinweis!!

PS: Ich nehme (momentan) von jedem Shot RAW und JPEG auf, um dann später entscheiden zu können, was sich direkt weiterverwenden lässt und was sich nachzubearbeiten lohnt ;-)
 
Nun aber noch eine Frage: bei den Picture Controls gibt es ja zahlreiche Unterpunkte. Ich nehme an, dort ist dann "Vivid" der richtige Menüpunkt?

Ich kenne die 5300 nicht, aber an der D90 bietet der Picure Style "Neutral" die flexibelsten Anpassungsmöglichkeiten. Hinter jedem Style liegt eine andere Kontrastkurve, die nur bei den entsprechenden Motiven optimal ist bzw. was Nikon als optimal findet. Schlußendlich ist das aber Geschmackssache.

cu TooWaBoo
 
Hi,
grade wenn die JPGs weiter verwendet werden sollen, lohnt es sich die Picture Styles entsprechend zu verwenden.

Landschaft und Portrait sind da selbsterklärend, Vivid ist meiner meinung nach sehr kräftig. Wenn sich der TO schon über zu flaue Farben beschwert, sollte neutral viel zu flau sein, neutral ist meistens ein wirklich guter Start, oder bei Vivid die Sättigung leicht rausnehmen, dafür aber die Kontraste behalten.

Gruß
Holli
 
Zu dem Thema Picture Control hab ich die Tage erst einige Beiträge gelesen. Mir ist aufgefallen, dass die Konfigurationen bei vielen Modellen doch recht ähnlich gewählt wurden. Meißt wird das Standartprofil geändert. Ich bin gerade unterwegs, schaue das nachher aber mal nach, was ich da so drin habe und teile es dir mit. Ansonsten benutz mal die SuFu für Picture Control, da müsstest du fündig werden.
 
Hab es gerade gefunden. Das stammt aus einem D7000 Thread. Hat aber auch bei meiner D5100 gepasst und wurde von Leuten mit ner D7100.... bestätigt.
Neutral
Schärfe 5, 6, 7 (probieren)
Kontrast 1
Sättigung 1
Ohne ADL
Teste das doch mal. Vielleicht bringt dich das etwas weiter. Zumindest kannst du da ansetzen.
 
Hallo,

ich nutze Picture Control Neutral, Schärfe 7, Kontrast Auto, Farbsättigung Auto, ADL Auto

Einfach mal ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze Picture Control Normal, Schärfe 7, Kontrast Auto, Sättigung Auto, ADL Auto

...

Um keine Verwirrung beim TO aufkommen zu lassen einige Richtigstellungen:

Es gibt keine Picture Control Einstellung "Normal". Du meinst vermutlich entweder "Neutral" oder "Standard".

Mit dem Aktivieren von ADL, egal ob feste Einstellung oder automatisch, wird in den Picture Control Einstellungen Helligkeit und Kontrast deaktiviert, nicht aber die (Farb-)Sättigung. Für diese gibt es keine automatische Einstellung, sondern nur feste Werte im Picture Control Profil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten