• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbempfindung einer Nikon D700

puntoaddicted

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder....
Ich hoffe ich mache hier kein Thema auf das schon 1000mal besprochen wurde...

Ich komme von der Canon EOS 5D MarkII...

Habe nun eine D700 wie es in meiner Signatur steht....

Ich habe das Gefühl, die D700 belichtet die Bilder wesentlich besser uns ausgewohgener...
Farben wirken schöner, Kontraste wirken höher und vorallem der Dynamikumfang scheint mir 1000mal größer.
Kann das sein, oder wie ergibt sich dieser Eindruck?
Ist die Nikon der Canon wirklich so weit überlegen?!

Danke für eure Unterstützung.

Lg Flo
 
Hi Flo,

Dein Eindruck täuscht Dich nicht. Die Belichtung ist exakter und dadurch wirken die Farben und Kontraste oft klarer. Dynamikumfang ist um ca. 1 Blende größer. Das alles ist mir beim ersten ausführlichen Kontakt mit der 5DII auch aufgefallen.

Gruß

Rocco
 
Wichtig ist doch nur, dass Du zufrieden bist. Dabei spielt es doch keine Rolle was andere dazu sagen. Du wirst unendlich viele Meinungen hören. Diese sind doch überhaupt nicht wichtig für deine Entscheidung.

Gruß Sven
 
Entscheidung ist ja bereits gefallen. Ich wollte nur wissen ob das auch Andere bemerkt haben.
Ich hab mich in letzter Zeit oft gefragt wieso soviele mit Nikon unterwegs sind.
Viele Profis sind mittlerweile Nikonians.....Canon kann sich im Sportsektor irgendwie noch behaupten aber ich frag mich auch wieso....
Nikon hat VollFormat und 8-9 Bilder die Sek....Canon halt den 1.3er Crop.

Ich bin glücklich mit Nikon :)
 
So wirklich behaupten kann sich Canon im Sportsektor auch nicht mehr. Ich kenne viele Sportfotografen, die in den letzten Jahren (spätestens seit der D3) auf Nikon umgestiegen sind.

Nun aber zu Deinem Empfinden:
Mir fehlt zwar selbst der direkte Vergleich, aber ich habe schon des öfteren gelesen, dass viel 5D-Nutzer über schwache Farben und vorallem Kantenkontraste klagen, was den Bildern auch eine gewisse Schärfe und Klarheit raubt.
 
So wirklich behaupten kann sich Canon im Sportsektor auch nicht mehr. Ich kenne viele Sportfotografen, die in den letzten Jahren (spätestens seit der D3) auf Nikon umgestiegen sind.

Nun aber zu Deinem Empfinden:
Mir fehlt zwar selbst der direkte Vergleich, aber ich habe schon des öfteren gelesen, dass viel 5D-Nutzer über schwache Farben und vorallem Kantenkontraste klagen, was den Bildern auch eine gewisse Schärfe und Klarheit raubt.

Bei der Fifa WM hat man noch sehr viele Weiße Linsen gesehen, aber es waren wesentlich mehr schwarze als sonst...

Ja ich hab grad bei etwas schwierigem Licht mit der 5D2 immer flaue Kontraste gehabt.
Habe gestern Schwalben mit 51-AF-3D-Tracking gejagt und die Farben sind der Hammer. Habe ins Gegenlicht geknippst und war extrem erstaunt.
Der AF ist super schnell und genau und die Farben einfach ein Traum.
Musste bei der 5D2 oft ne Tonwertkorretur in PS machen...die D700 macht so gute Fotos dass ich nix bearbeiten muss :D
 
Ich kann Deine Feststellungen nur bestätigen!

Die D700 ist ein perfektes Werkzeug (bin Agenturfotograf).

Seit dem Wechsel von Canon (1er) zu Nikon (D700) ist endlich wieder stressfreies Arbeiten möglich. 14-24er, 24-70er und ein Tele - mehr brauchst Du nicht. Den SB900 natürlich auch...

Was sonst noch so alles in den Foren und vor allen Dingen in den sogenannten "Fach(!?")-Publikationen (Printmedien) hochgeschrieben wird, mag zwar zur Unterhaltung bei Regentagen taugen - meistens hat es aber
nur einen Grund: den geneigten Fotoamateur zu weiteren, meist aber leider auch zu (Fehl-) Käufen zu verleiten: vom "Umsteiger" zum "Aufsteiger",
vom "Aufgestiegenen" endlich zum "Profi" - ich lach` mich kaputt... Bildbearbeitung, HDR, die tollsten Photoshop-Aktionen (die wirklich keiner braucht) - es muß ja weiter gehen...

Statt Selbstkritik (selbst Kritik an seinen eigenen Fotoergebnissen) zu üben und sich darüber weiterzuentwickeln, wird nur noch konsumiert.

Wer (s)ein gutes Werkzeug gefunden hat, braucht sich um andere Dinge nicht
mehr zu kümmern. Das spart viel, viel Zeit, viel, viel Geld und noch mehr Nerven..!

In diesem Sinne!

LG

Ossi
 
Hi,

genau der Grund warum ich bald auf Nikon umsteigen werde, irgendwie erscheint mir das Paket Nikon wesentlich runder als bei Canon. Allein wegen der höheren Dynamik lohnt es sich.

Ich stelle mir nur die Frage ob ich auf die D700 wechseln soll oder erstmal weiter knipse mit Canon bis der Nachfolger der D700 kommt.

Die Videofunktion meiner 7D finde ich recht praktisch und würde dieses Feature auch gerne in einer Nikon haben. Die Profiklasse von Nikon ist wirklich Werkzeug und kein Spielzeug ;)

Mfg David
 
Hi,

genau der Grund warum ich bald auf Nikon umsteigen werde, irgendwie erscheint mir das Paket Nikon wesentlich runder als bei Canon. Allein wegen der höheren Dynamik lohnt es sich.

Ich stelle mir nur die Frage ob ich auf die D700 wechseln soll oder erstmal weiter knipse mit Canon bis der Nachfolger der D700 kommt.

Die Videofunktion meiner 7D finde ich recht praktisch und würde dieses Feature auch gerne in einer Nikon haben. Die Profiklasse von Nikon ist wirklich Werkzeug und kein Spielzeug ;)

Mfg David

Was spricht denn gegen eine D300s?!
Du kommst jetzt vom 1.6er Crop und würdest dann auf 1.5er Crop wechseln.
Ich hatte an der 5D2 auch Video aber vermisse es nicht, Video in ner DSLR lenkt nur vom Fotographieren ab :P

Ich liebe meine neue D700 und gebe sie NIE mehr her :D
Kann den Wechsel echt nur empfehlen
 
Hi, eigentlich spricht nix dagegen, zu der 7D sollte sich eine 5D MK II gesellen aber der AF aus der Vorkriegszeit stört mich unheimlich sowie die höhe Megapixelzahl, lieber ein Sensor der gut für AL ist und eine super Dynamik hat statt Pixel mit denen ich eh nix mache, da ich eh nur selten über 70x50 drucken lasse.

Eine Compo aus D300s und D700(evtl Nachfolger) könnte ich mir sehr gut vorstellen wobei eigentlich die D700 so genial ist (AF, FPS etc...) das man eine D300s eigentlich nicht braucht außer für den Verlängerungsfaktor.


Gruß David
 
Ich habe vor ca. 9 Monaten von MkIII auf D700 gewechselt.

Habe das keine Sekunde bereut, aber gerade an die Farben habe ich mich nicht gleich gewöhnt. Wenn die MkIII mal richtig scharf gestellt hatte war die BQ und die Farben astrein. Bis die mir bei der D700 genauso gefallen haben musste ich erst mal die für mich passenden Einstellungen (D2XMode/Portrait) und Werkzeuge (CNX2) finden und in den Workflow einbauen.

Seit dem Wechsel zur D700 bin ich das erste mal total zufrieden und kann die weitere Entwicklung ganz entspannt beobachten. Nur das 135/2, das vermisse ich noch.

LG Andreas
 
Sagt mal, habt Ihr alle einen JPG Workflow?

Ich hänge mich mal aus dem Fenster (nicht sehr weit, denke ich) und behaupte, daß das ganze bei einem RAW Workflow doch herzlich egal ist.
 
Sagt mal, habt Ihr alle einen JPG Workflow?

Ich hänge mich mal aus dem Fenster (nicht sehr weit, denke ich) und behaupte, daß das ganze bei einem RAW Workflow doch herzlich egal ist.

Naja...: Ich weiß auch nicht, worüber in diesem Thread alle Leute reden.

Der RAW Workflow sorgt in der Theorie für gleiche Resultate, aber in der Praxis doch eben nicht. Selbst wenn man Lightroom für Canon und Nikon verwendet, führt das zu unterschiedlichen Ergebnissen. Interessanterweise (und ganz im Gegensatz zum Inhalt dieses Threads) nämlich bis inklusive Lightroom 2.0 zu sichtbar besseren Ergebnissen für Canon, was an den relativ schlechten Kameraprofilen von Adobe für Nikon liegt. Steigt man um auf Version 3.0, kommt für Nikon Fotografen das große Aha Erlebnis. Vor LR3 konnte man als Nikon Fotograf eigentlich nur auf Nikon CNX2 zurückgreifen...

Vergleicht man jetzt den Output von Canon DPP und Nikon CNX2, dann könnte man letztendlich wohl auch die OOC JPEG vergleichen... so oder so ähnlich wird sich das abspielen.

Jedenfalls kann ich ein dramatisch besseres Farb- oder Kontrastverhalten bei Nikon nicht so in der Art nachvollziehen, außer man verwendet Kitscherben an der Canon und teures Glas an der Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten