Sykum87
Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,
ich versuche seit etlicher Zeit meine Ausdrucke so hinzubekommen, dass die Farben die ich am Monitor angezeigt bekomme wenigstens halbwegs mit dem übereinstimmgen, was ich dann ausgedruckt in den Händen halte.
Nachdem ich dann heute wieder mindestens 20 Testdrucke mit den verschiedensten Einstellungen gemacht habe, möchte ich mich mal an euch wenden, bevor ich die nächsten 20 Testdrucke mache (bei denen mit Sicherheit auch kein besseres Ergebnis zu erwarten ist)
Auch diverse Internetseiten habe ich schon durchforstet und bin dabei auf so Ratschläge wie man solle sich doch Spyder3Elite und PrintFIX PRO zulegen. Da ich aber "nur" Hobbymäßig fotografiere lohnen sich derartige Anschaffungen für mich in keinster Weise (ich erwarte keine Ausdrucke in Laborqualität).
Nun mal ein paar Infos zu den Einstellungen und Gerätschaften:
Die Fotos wurden mit einer EOS 400D gemacht,
in Adobe Photoshop Lightroom 2.5 bearbeitet
und werden mit einem Canon Pixma iP4700 gedruckt
Ob ich direkt aus Lightroom drucke, aus der Windows Fotoanzeige oder mit anderen Programmen macht keinen Unterschied. Die Fotos (es geht um Makros mit sehr viel grün im Hintergrund) stimmen einfach von den Farben her überhaupt nicht (das satte Grün wirkt eher wie ein Olivgrün und alle Farben sind viel zu blass).
Der Drucker ist etwa einen Monat alt und es befinden sich noch die vom Hersteller mitgelieferten Originalpatronen im Druckkopf.
Eine Monitorkalibrierung habe ich durchgeführt und habe sowohl versucht Lightroom das Farbmanagement übernehmen zu lassen, als auch ein Druckergesteuertes Farbmanagement angewand. Die Druckkopfausrichtung wurde durchgeführt (das Ergebnis ist Einwandfrei) und im Druckertreiber ist sRGB IEC61966-2.1 (Standard) eingestellt.
Auch habe ich davon gelesen, dass der Ausdruck natürlich nie an die Farben des Monitors herankommen wird, da am Monitor das Bild von hinten beleuchtet wird und das ist beim Ausdruck eben nicht der Fall. Aber dennoch erwarte ich von meinen Ausdrucken ein wesentlich besseres Ergebnis als das mir vorliegende.
Ich bitte um eure Hilfe und Ratschläge
Grüße
Sykum87
ich versuche seit etlicher Zeit meine Ausdrucke so hinzubekommen, dass die Farben die ich am Monitor angezeigt bekomme wenigstens halbwegs mit dem übereinstimmgen, was ich dann ausgedruckt in den Händen halte.
Nachdem ich dann heute wieder mindestens 20 Testdrucke mit den verschiedensten Einstellungen gemacht habe, möchte ich mich mal an euch wenden, bevor ich die nächsten 20 Testdrucke mache (bei denen mit Sicherheit auch kein besseres Ergebnis zu erwarten ist)
Auch diverse Internetseiten habe ich schon durchforstet und bin dabei auf so Ratschläge wie man solle sich doch Spyder3Elite und PrintFIX PRO zulegen. Da ich aber "nur" Hobbymäßig fotografiere lohnen sich derartige Anschaffungen für mich in keinster Weise (ich erwarte keine Ausdrucke in Laborqualität).
Nun mal ein paar Infos zu den Einstellungen und Gerätschaften:
Die Fotos wurden mit einer EOS 400D gemacht,
in Adobe Photoshop Lightroom 2.5 bearbeitet
und werden mit einem Canon Pixma iP4700 gedruckt
Ob ich direkt aus Lightroom drucke, aus der Windows Fotoanzeige oder mit anderen Programmen macht keinen Unterschied. Die Fotos (es geht um Makros mit sehr viel grün im Hintergrund) stimmen einfach von den Farben her überhaupt nicht (das satte Grün wirkt eher wie ein Olivgrün und alle Farben sind viel zu blass).
Der Drucker ist etwa einen Monat alt und es befinden sich noch die vom Hersteller mitgelieferten Originalpatronen im Druckkopf.
Eine Monitorkalibrierung habe ich durchgeführt und habe sowohl versucht Lightroom das Farbmanagement übernehmen zu lassen, als auch ein Druckergesteuertes Farbmanagement angewand. Die Druckkopfausrichtung wurde durchgeführt (das Ergebnis ist Einwandfrei) und im Druckertreiber ist sRGB IEC61966-2.1 (Standard) eingestellt.
Auch habe ich davon gelesen, dass der Ausdruck natürlich nie an die Farben des Monitors herankommen wird, da am Monitor das Bild von hinten beleuchtet wird und das ist beim Ausdruck eben nicht der Fall. Aber dennoch erwarte ich von meinen Ausdrucken ein wesentlich besseres Ergebnis als das mir vorliegende.
Ich bitte um eure Hilfe und Ratschläge
Grüße
Sykum87