• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farben in Windows Fotoanzeige einstellen?

Sufenta

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Ärgernis, für das ich eine Idee zur Lösung bräuchte:
Wenn ich Bilder in der Windows Fotoanzeige anzeigen lasse sind die Farben total verfälscht. Farblich würde ich sagen: Rotstich bzw. höhere Farbtemp als in den anderen Programmen.
In sämtlichen anderen Programmen oder Browsern ist die Farbe "normal" (bzw. zumindest gleich). Ausdrucke entsprechen auch der Anzeige in den anderen Programmen.
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Ich möchte mir jetzt eigentlich auch nicht zusätzliche Progs runterladen zur Bildbetrachtung.

Danke!

Edit: Ich wollte gerade einen Screenshot machen mit dem Vergleich Anzeige in PS und Fotoanzeige -aber dann im PS sind beide ebenen von der Farbe gleich und normal, in der Fotoanzeige dann gleich aber wieder mit Rotstich. :confused:

Edit: Gleich noch eine ganz andere Frage, ehe ich einen zweiten Thread aufmache: Wie kann ich in PS CS3 den Standardspeicherort ändern? Der will mir immerzu aufs Desktop und in sonst alle möglichen Ordner speichern, wenn ich als psd oder normales jpg abspeichere. Die Regel ist bei mir "für Web und Geräte", da ist er immer am letzten Ort, wo gespeichert wurde... Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop und die Windows Bildanzeige, das ist schon ein Dreamteam ;)

Sorry, keine Ahnung, woran es liegen könnte. Wenn sämtliche Browser die Bilder richtig anzeigen, liegt es vermutlich nicht daran, daß Du AdobeRGB statt sRGB für die Bilder nimmst. Irgendein Monitorprofil, das Windows als einziges Programm nutzt oder was in der Art vielleicht.

Du solltest aber definitiv in Betracht ziehen, Dir einen vernünftigen Bildbetrachter zuzulegen. Nimm als Beispiel mal den kostenlose FastStone ImageViewer und vergleich den mit der Windows-Anzeige.
 
Hallo,

meine Fotografenkarriere ist inzwischen vorbei :o, daher wollte ich nicht unbedingt was neues runterladen.

Für schnelle Bearbeitungen hab ich aber noch Photoscape drauf, das stell ich jetzt erst mal als Standardbetrachter für normale Bilder ein. Ist etwas langsamer als Windows aber ggf. kann ich dann auch gleich kleinere Arbeiten erledigen.

Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf die PS Frage?
 
WinXP? Kein Farbmanagement in der Bildanzeige. Profil wird ignoriert.
 
Vergiß diese Windows Fotoanzeige wie auch andere Windows-Tools mit ähnlicher Bedeutung (Bild- & Faxanzeige etwa). Nimm sowas wie IrfanView.
 
Ich kann das Problem leider bestätigen! Genutzt wird bei mir Windows 7 Professoional 64 Bit. Ich nutze zwar nur ein Notebook, hab mir aber vom Notebookhersteller ein aktuelles und passendes Displayprofil heruntergeladen und installiert. Mir ist klar, dass das Display nur eine kleine Farbraumabdeckung hat und vorallem sehr Blickwinkelabhängig ist. Eine Hardwareprofilierung würde sich daher kaum lohnen! Trotzdem möchte ich das Bestmögliche herausholen und nutze deshalb das pauschale Displayprofil des Herstellers. Unabhängig von der absoluten Farbkalibrierung fällt mir im direkten Vergleich der deutliche Farbstich der Windows-Fotoanzeige auf. In Photoshop Elements, Firefox und sogar im Internet Explorer und Paint ist die Farbdarstellung identisch. Die Windows-Fotoanzeige dagegen stellt besonders neutrale Grautöne sichtbar rotstichiger dar. Der Unterschied ist nicht extrem, aber im direkten Vergleich schon auffällig.

Mir persönlich ist da bisher leider keine Abhilfe bekannt! Etwas verwundert bin ich darüber, dass die Abweichung nur in der Windows-Fotoanzeige auftritt und nicht bei anderen Microsoft-Progammen, wie Paint oder Internet Explorer.
 
Einen Unterschied zwischen der Normal- und der Vollbildansicht konnte ich nicht feststellen! Die Farbabweichung gegenüber den anderen Programmen tritt bei mir auch dann auf, wenn ich nicht in der Vollbildansicht bin.

Ich kann das Problem offenbar folgendermaßen lösen:

Start-"Farbverwaltung" ins Eingabefeld tippen und öffnen-Haken bei "Eigene Einstellung für das Gerät verwenden" setzen-ICC Profil meines Monitorherstellers anklicken und entfernen klicken-Rückfrage bestätigen-Farbverwaltung schließen
 
Dachte ich zunächst auch! Komischerweise habe ich aber den Eindruck, dass der Farbstich in der Windows-Fotoanzeige weg ist und sich bei der Darstellung in den anderen Programme nichts geändert hat. Normalerweise müsste es ja beim Entfernen des verknüpften Profils umgekehrt sein.

Das Problem ist, dass man das nicht side-by-side testen kann, sondern nach dem Aktivieren/Deaktivieren des Profils, das jeweilige Anzeigeprogramm neu starten muss, damit die Änderung wirksam wird.

Die Abweichung ist wirklich minimal und ich werde es noch mal vergleichen. Wenn der Vergleich zu schwierig wird, werde ich das Monitorbild morgen mal mit Stativ abfotografieren und sehen ob man so einen direkten Vergleich bekommt.
 
Also mir ist diesbezüglich nur eine Lösung eingefallen: Ich hab XNView als Standard-Fotoanzeige und damit wird Win halt übergangen.
 
So, ich habs jetzt einfach mal abfotografiert!

Rechts die Darstellung ohne ICC-Displayprofil, links die Darstellung mit ICC-Displayprofil.

Die beiden Bilder zeigen links jeweils die Darstellung im Firefox-Browser und rechts in der Windows-Fotoanzeige.

(Die Fotos wurden auf die Schnelle gemacht und erheben deshalb keine hohen technische Ansprüche. Der Weißabgleich liegt daneben, weil ich ihn manuell fest eingestellt habe.)

Man sieht meiner Meinung nach deutlich, dass die Darstellung ohne ICC-Displayprofil im Firefox und der Windows-Fotoanzeige identisch ist.

Viel eher wundere ich mich aber, dass die Darstellung ohne ICC-Displayprofil identisch ist mit der Darstellung mit ICC-Displayprofil im Firefox.
 
Wieso sollte dann was falsch laufen? Firefox ist doch schon lange farbmanagementfähig und Photoshop Elements sowieso (obwohl man leider keine ICC-Profile für den Druck einbinden kann). Der Internet-Explorer scheint es dann mittlerweile wohl auch zu sein. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso die Darstellung in diesen Programmen konsistent sein sollte?!
 
Auf dieser Seite bin ich durch die Suche gerade eben ebenfalls gelandet! :-)

Dort habe ich mir mal das "extra-falsche" Monitorprofil heruntergeladen und in der Windows Farbverwaltung hineingeladen. Resultat: der IE9 stellt das Testbild in den richtigen Farben dar, wertet das Monitorprofil (wie du es schreibst) nicht(!) aus. Firefox, die Windows-Fotoanzeige, Photoshop Elements stellen das Bild mit falschen Farben dar und werten das Monitorprofil aus. Interessant ist, dass Paint das Bild ebenfalls in falschen Farben darstellt, aber anders als Firefox, die Windows-Fotoanzeige, Photoshop Elements.
 
Im Laufe des Tages habe ich jetzt noch mal mit vielen Bildern hin- und herprobiert. Dabei bin ich zum Ergebnis gekommen, dass alle Bilder ohne eingebundenes Monitorprofil gleich dargestellt werden, egal mit welchem Programm sie betrachtet werden. Der logische Rückschluss daraus ist für mich, dass (wie Georgius schrieb) überhaupt kein Monitorprofil angewandt wird. Irritiert war ich davon, dass beim Einbinden des Monitorprofils (scheinbar) nur die Fotoanzeige die Bilder mit einer wärmeren Farbtemperatur darstellt. Nun hab ich aber noch mal intensiver vergleichen und dabei festgestellt, dass mit eingebundenem Profil die Darstellung im FF und in Paint identisch zu sein scheint, aber Photoshop Elements davon ebenfalls leicht abweicht (wenn "Farben immer für Computerbildschirme optimieren" augewählt ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten