Ducksi
Themenersteller
Hallo,
immer wieder stolpere ich über die Frage, welchen Farbraum ich am sinnvollsten an meiner EOS350D einstelle.
Hierzu sei gesagt, dass ich in RAW fotografiere. Der Großteil der Fotos werden auf den Computer betrachtet. Wenige werden zum ausbelicheten zu Pixum geschickt opder über den DVD-Player am Fernseher angesehen.
Ein Freund, der Fotograf ist, sagte ich sollte doch Adobe RGB an meiner Camera einstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Farben in diesem Farbraum klarer. Aber wo liegt den nun der Unterschied.
Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, doch so eine richtige Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden. Wenn ich das richtig deute, fotofrafieren die meisten von Euch in sRGB - aber warum?
Was kann passieren, wenn man den "falschen" Farbraum an der Camera eingestellt hat?
Gruß Ducksi
immer wieder stolpere ich über die Frage, welchen Farbraum ich am sinnvollsten an meiner EOS350D einstelle.
Hierzu sei gesagt, dass ich in RAW fotografiere. Der Großteil der Fotos werden auf den Computer betrachtet. Wenige werden zum ausbelicheten zu Pixum geschickt opder über den DVD-Player am Fernseher angesehen.
Ein Freund, der Fotograf ist, sagte ich sollte doch Adobe RGB an meiner Camera einstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Farben in diesem Farbraum klarer. Aber wo liegt den nun der Unterschied.
Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, doch so eine richtige Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden. Wenn ich das richtig deute, fotofrafieren die meisten von Euch in sRGB - aber warum?
Was kann passieren, wenn man den "falschen" Farbraum an der Camera eingestellt hat?
Gruß Ducksi