• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbunterschied IrfanView Win Fotoanzeige

p.eters

Themenersteller
Hallo,

ich habe nach meinem Urlaub angefangen die Bilder zu bearbeiten. Ich habe die Bilder (RAWs mit einer D90) in PS3 bearbeitet und als JPG gespeichert. Zur Kontrolle, ob alles passt, habe ich die Bilder nochmal mir IrfanView geöffnet. Die Farben waren völlig flau. Sieht aus, als ob die Sättigung fehlt. Jedenfalls völlig anders, als das was ich in PS gemacht habe.

Wenn ich die Bilder mit Windows Fotoanzeige öffne, ist aber alles gut.

Um's mal zu verdeutlichen habe ich mal Screenshots gemacht (Fotoanzeige und Irfanview). Interessanterweise stimmen die Farben, wenn ich den Screenshot von der Win Fotoanzeige in Irfanview öffne.

Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Habe Irfanview Version 4.28

Bei nicht so bearbeiteten Bildern, ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Meine Rechnerinstallation ist aber auch fast jungfräulich. Damit gibts also nur wenig Erfahrung.

Gruß
Peter
 
Das scheint unser Dauerbrenner-Thema "Farbmanagement" zu sein. Du hast das Bild wahrscheinlich im Farbraum AdobeRGB gespeichert. Die Windows-Anzeige kann das (fast) *) korrekt darstellen, IrfanView von sich aus aber nicht.

Entweder Du speicherst das Bild in sRGB (in PS: in Profil umwanden, nicht zuweisen!), oder Du kannst wenn Du sicher bist, dass Du AdobeRGB verwenden willst/musst, auch die IrfanView-Plugins installieren und dann unter Properties -> Viewing das Color Management einschalten (am besten auf "current monitor profile" einstellen). Danach muss das aktuelle Bild neu geladen werden. IrfanView wird dadurch übrigens etwas langsamer.

Falls ich mit meiner Vermutung (AdobeRGB) falsch liege, dann liegt es noch an etwas anderem.

*) zu "fast": Die Windows-Anzeige berücksichtigt den Farbraum des Bildes, aber je nach Windows-Version evtl. nicht den Monitorfarbraum, ist also nur "halb" FM-fähig. IrfanView kann entsprechend konfiguriert beides. Das spielt besonders dann eine Rolle, wenn Du einen Wide-Gamut-Monitor hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich mit meiner Vermutung (AdobeRGB) falsch liege, dann liegt es noch an etwas anderem.

Ich denke das Problem liegt woanders, denn ich habe ein ähnliches Problem:
In Irfan werden die Bilder dukler angezeigt als normal, dies entspricht auch in etwa das Problems des TO.
Ich habe aber bisher noch keine Lösung des Problems gefunden.
 
Ich habe die Bilder (RAWs mit einer D90) in PS3 bearbeitet und als JPG gespeichert. Zur Kontrolle, ob alles passt, habe ich die Bilder nochmal mir IrfanView geöffnet. Die Farben waren völlig flau. Sieht aus, als ob die Sättigung fehlt. Jedenfalls völlig anders, als das was ich in PS gemacht habe.

warum nimmst du nicht die Bridge zur Bildkontrolle? die Anzeige in Bridge sollte identisch sein mit Ps
 
In Irfan werden die Bilder dukler angezeigt als normal, dies entspricht auch in etwa das Problems des TO.
Auf jeden Fall sollte man in IrfanView das Farbmanagement aktivieren, damit auch das Monitorprofil berücksichtigt wird. Wenn man das macht, sollte die Darstellung von IrfanView 100% mit der von PS/Bridge übereinstimmen.
 
Das Thema Farbmanagement ist echt eine Wissenschaft.
Macht es denn Sinn, das Saal-ICC-Profil unter IrfanView zu verwenden oder bleibt man beim Monitorprofil?
 
Macht es denn Sinn, das Saal-ICC-Profil unter IrfanView zu verwenden oder bleibt man beim Monitorprofil?
Nein. Ein Druckerprofil hat nur etwas in den Proof-Einstellungen und beim selber Drucken (falls die Anwendung das Druck-Farbmanegement übernimmt) zu suchen, sonst nirgendwo, besonders nicht in den Grundeinstellungen zum Farbmanagement. Bei IfranView einfach immer "current monitor profile" einstellen.

P.S. Zu Deinem Benutzerbild: Link :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall sollte man in IrfanView das Farbmanagement aktivieren,
Bei eingeschaltetem Farbmanagement aber keinesfalls von IrfanView aus speichern, weil das Programm einen bösen Bug hat (es wird dann das Bild statt in Originalfarben im Monitor-Farbraum gespeichert).

Das Thema Farbmanagement ist echt eine Wissenschaft.
Ja, leider. Wenn Du mal Zeit und Muse hast:
Farbmanagement für Hobbyfotografen
 
Bei eingeschaltetem Farbmanagement aber keinesfalls von IrfanView aus speichern, weil das Programm einen bösen Bug hat (es wird dann das Bild statt in Originalfarben im Monitor-Farbraum gespeichert).
Oh ja, stimmt. Diesen wichtigen Hinweis darf man nicht vergessen!
 
Hallo,
ich habe genau das umgekehrte Problem bei mir zeigt die Windows Fotogalerie die Bilder ganz flau an und in Irfan View sehn sie bestens aus genauso wie in PS.

Raw-konverter,PS und Irfan View ist bei mir alles auf Adobe1998 gesetzt.

LG
 
Irfan View ist bei mir [...] auf Adobe1998 gesetzt.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz :confused::confused: ... was genau meinst Du damit?

In den Einstellungen bei Color Management gehört AdobeRGB jedenfalls nicht rein. Da muss man wie gesagt "current monitor profile" anwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin wieder daheim. Danke für die Antworten. Werde morden mal einiges probieren.

Wenn ich was raus bekomme, melde ich mich.

Gruß
Peter
 
Hallo,

hab es endlich mal geschafft etwas zu testen. Ich habe in Camera RAW den Farbraum von ProPhoto RGB auf sRGB gesetzt. Damit scheint das Problem behoben. Jetzt sieht es in allen Bildbetrachtern gleich aus.

Besten Dank für Eure Hilfe !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten