sepplmail
Themenersteller
Hi,
ich verzweifel langsam mit dem ganzen Zeug.
Momentan sieht es bei mir wie folgt aus (gleich vorneweg, ich sitze an nem Mac):
1) Ich übertrage die Bilder (Raws aus der Canon 20d) von der Kamera mit dem Programm digitale Bilder.
2) Ich lasse den Bildern kein Farbprofil vom Programm digitale Bilder zuweisen.
3) Ich importiere die Bilder in Adobe Lightroom und bearbeite sie dort.
4) Ich exportiere die Bilder von Lightroom direkt in Photoshop Elements 2.
5) PSE fragt mich folgendes: http://home.arcor.de/jgem/Bild 5.jpg Ich wähle das mittlere (siehe Bild)
6) Zudem lasse ich das Bild von PSE in die Standardfarbtiefe konvertieren. (16bit tif -> 8bit tif nehme ich an)
7) Ich verkleinere das Bild in PSE und mache einen Rahmen.
8) Ich wähle "Speichern unter ..." und speichere das Bild als .jpg ab, lasse aber kein Farbprofil einbetten, da es für 99% der User, die meine Bilder sehen, eh keinen Sinn macht, da kein Browser unter Windows was damit anfangen kann.
9) Öffne ich das Bild nun einmal in Safari (kann Farbmanagement) und einmal in Photoshop Elements, so habe ich sowohl eine unterschiedliche Helligkeit (http://home.arcor.de/sepplmail/Bild 1.jpg) als auch unterschiedliche Farben (http://home.arcor.de/jgem/Bild 6.jpg) in beiden Programmen.
Kann mir bitte jemand sagen, bei welchem der Schritte ich Fehler mache? Ich verstehs einfach nicht
Zudem habe ich noch eine andere Frage: Wenn Photoshop Elements mir beim Speichern ein Farbprofil zum einbetten vorschlägt, so nimmt es das Profil des Macbooks. Der Bildschirm das Macbooks ist aber nur "Palettenmonitor", das Bild schaue ich auf einem externen Monitor an. Wenn ich jetzt ein Farbprofil einbetten möchte, dann muss ich das des externen Monitors (Eizo S2410) nehmen, oder?
Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, momentan bin ich einfach nur ratlos.
Und wo ich gerade schon dabei bin: Sieht folgendes Bild http://home.arcor.de/jgem/luchs6026.jpg bei euch so wie das linke oder das rechte Bild hier aus?
MfG Seppl
ich verzweifel langsam mit dem ganzen Zeug.
Momentan sieht es bei mir wie folgt aus (gleich vorneweg, ich sitze an nem Mac):
1) Ich übertrage die Bilder (Raws aus der Canon 20d) von der Kamera mit dem Programm digitale Bilder.
2) Ich lasse den Bildern kein Farbprofil vom Programm digitale Bilder zuweisen.
3) Ich importiere die Bilder in Adobe Lightroom und bearbeite sie dort.
4) Ich exportiere die Bilder von Lightroom direkt in Photoshop Elements 2.
5) PSE fragt mich folgendes: http://home.arcor.de/jgem/Bild 5.jpg Ich wähle das mittlere (siehe Bild)
6) Zudem lasse ich das Bild von PSE in die Standardfarbtiefe konvertieren. (16bit tif -> 8bit tif nehme ich an)
7) Ich verkleinere das Bild in PSE und mache einen Rahmen.
8) Ich wähle "Speichern unter ..." und speichere das Bild als .jpg ab, lasse aber kein Farbprofil einbetten, da es für 99% der User, die meine Bilder sehen, eh keinen Sinn macht, da kein Browser unter Windows was damit anfangen kann.
9) Öffne ich das Bild nun einmal in Safari (kann Farbmanagement) und einmal in Photoshop Elements, so habe ich sowohl eine unterschiedliche Helligkeit (http://home.arcor.de/sepplmail/Bild 1.jpg) als auch unterschiedliche Farben (http://home.arcor.de/jgem/Bild 6.jpg) in beiden Programmen.
Kann mir bitte jemand sagen, bei welchem der Schritte ich Fehler mache? Ich verstehs einfach nicht
Zudem habe ich noch eine andere Frage: Wenn Photoshop Elements mir beim Speichern ein Farbprofil zum einbetten vorschlägt, so nimmt es das Profil des Macbooks. Der Bildschirm das Macbooks ist aber nur "Palettenmonitor", das Bild schaue ich auf einem externen Monitor an. Wenn ich jetzt ein Farbprofil einbetten möchte, dann muss ich das des externen Monitors (Eizo S2410) nehmen, oder?
Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, momentan bin ich einfach nur ratlos.
Und wo ich gerade schon dabei bin: Sieht folgendes Bild http://home.arcor.de/jgem/luchs6026.jpg bei euch so wie das linke oder das rechte Bild hier aus?
MfG Seppl