• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FastStone Image Viewer 3.6 ist da !

redup

Themenersteller
Version 3.6 (15.09.2008) ist jetzt downloadbar.

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
 
Hallo Marianne,

Danke für den Tipp, Link gefunden. :D
 
Was mich interessiert, ist es schneller geworden? Die 15MP (8MB) JPEGs aus der K20D hat FS unheimlich langsam dargestellt. Trotz Dualcore 10 Sekunden um ein Bild zu laden.
 
Was mich interessiert, ist es schneller geworden? Die 15MP (8MB) JPEGs aus der K20D hat FS unheimlich langsam dargestellt. Trotz Dualcore 10 Sekunden um ein Bild zu laden.

`n Abend :),
also ich bin mit der Geschwindigkeit zufrieden -> Für meine knapp über 6 Mb - Jpgs braucht das Proggi selbst vom Stick aus nur ca. 1 Sekunde :p - und Das auf meinem nicht mehr "taufrischem" Schleppi mit 1Gb RAM :angel:.

Grüße

Andreas
 
Ist halt Shareware. Wenn es Dir nicht gefällt, musst Du auch nichts dafür zahlen.

Ich finde eher schade, daß man immer noch nur Briefmarkengröße für die Thumbnails einstellen kann. Dort arbeitet man wohl immer noch mit 19" 800x600 Monitoren in der Entwicklung.

Gruß Bernhard

Einstellen kann man die Größe ja, aber halt nur bis zu 200x150.
 
Ist halt Shareware. Wenn es Dir nicht gefällt, musst Du auch nichts dafür zahlen.

Ich finde eher schade, daß man immer noch nur Briefmarkengröße für die Thumbnails einstellen kann. Dort arbeitet man wohl immer noch mit 19" 800x600 Monitoren in der Entwicklung.

Gruß Bernhard

Es ist ein Sache der Einstellung.
 
Es ist ein Sache der Einstellung.
200x150 Pixel (mehr kann ich weder bei 3.5 noch bei 3.6 auswählen) finde ich auf einem 20,1" 1600x1200 Monitor (oder auch auf dem Laptop) eher als zu klein. Bei 100 Pixel/Zoll (bei meinem Laptop sind die Pixel noch etwas kleiner) sind das gerade mal 5,0 x 2,5 cm (oder 2,2" Diagonale) für ein Bild.

Das reicht noch nicht einmal, um eine grobe Vorauswahl der Bilder zu treffen. Man kann weder grobe Unschärfe noch den Gesichtsausdruck der Leute erkennen, wenn mehr wie zwei Personen abgelichtet wurden. Das ist schon mit 300 Pixel Kantenlänge, wie ich sie in meinem eigenen Viewer verwende, sehr schwierig.

Zum schnellen Sortieren der Bilder finde ich den FS Image Viewer fast ideal, da er sehr schnell ist und man ebenso schnell zwischen Vollbild und 100% Ansicht wechseln kann. Um vorab aber (vor Ort beim Event) mal schnell jemandem eine Übersicht über die Bilder zu geben und ein paar auszusuchen, sind die Thumbnails viel zu klein.

Warum man sowas künstlich beschränkt ist mir ein Rätsel.

@HiveGuard
das Problem kenne ich weder mit v3.5 noch mit v3.6. Meine 12 MPix JPGs der D700 hat er in weniger wie einer Sekunde geladen (gefühlsmässig schneller wie IrfanView 3.99, der letzten Bugfreien Version) und ich kann ohne jede Verzögerung auf 100% Ansicht schalten. Dabei werden auf meinem Core2Quad (2,4 GHz) max zwei Kerne verwendet (kurzzeitig 30% Auslastung bein schnellen Scrollen durch die JPGs in Vollbildansicht), vermutlich einer für die Anzeige des aktuellen Bilder und einer zum Laden des nächsten. Einzig auf meinem Subnotebok (P III-M mit 933 MHz) ist er halt etwas langsamer :D

Gruß Bernhard
 
man kann einstellen, das er große Bilder zb. RAWs runterskaliert. Drückt man "A" wird das volle Raw geladen.
Hat den Vorteil, das man mal schnell durchrennen kann.
zb. meine 10mp Canon Raw bricht er auf 2,49mp runter. Dadurch kann ich so durchscrollen....
 
Hallo,
ich habe mir das Programm auch runtergeladen und auf meinem EEE PC 901 ist das Ding echt hammerschnell. Fein!

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man es irgendwie einstellen kann, das er immer das letzte Bild in einem Ordner automatisch in der Vollbild Ansicht anzeigt. Weiß jemand von Euch, wo und wie ich das einstellen kann? Weil dann wäre es für mich der perfekte Begleiter bei einem Fotoshooting im Studio mit meinem kleinen EEE.

Danke Euch für Eure Antworten.

LG
Christoph
 
das Ding echt hammerschnell. Fein!
*hust* dann drücke mal F12 und gehe dort zur Registerkarte "RAW" und stelle bei "Ansicht RAW-Dateien in:" mal folgendes ein: "Original Größe (langsam)"

4s auf meinen Rechner für jedes Bild, soviel zum Thema "hammerschnell" :rolleyes:

Echte RAW-Ansicht eben etwas anderes als Mogelpackung Vorschau-JPG in halber Auflösung.
 
4s auf meinen Rechner für jedes Bild, soviel zum Thema "hammerschnell" :rolleyes:

Also auf meinem EEE PC war es wie gesagt das schnellste und beste Allround-Proggie für meine Zwecke. Aber vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich, was von der Performance und der Usability am besten ist.

Kann trotzdem vielleicht noch jemand etwas zu der Autoanzeige-Funktion sagen?

LG C
 
Echte RAW-Ansicht eben etwas anderes als Mogelpackung Vorschau-JPG in halber Auflösung.
Wenn ich eine echte RAW-Ansicht haben möchte, dann verwende ich kein normales Bildanzeigeprogramm sondern den RAW-Konverter meiner Wahl. Die halbe Auflösung liegt außerdem nur an Canon. Nikon (jedenfalls die D700) scheint in die RAWs ein JPG in voller Auflösung einzubetten.

Es sind doch nur die Thumbnails. Wenn man es größerer haben will dann gibt es das Preview unten links oder halt Vollbild.
Du hast offensichtlich nicht verstanden, wozu ich die Thumbnail-Anzeige benötige (wobei auch nirgendwo vorgeschrieben ist, daß Thumbnails nur Minigrößen haben dürfen, in IrfanView kann man sie z.B. auch größer einstellen, wenn einem danach ist).

Ich benötige einen möglichst schnellen Überblick über alle Bilde in einem Verzeichnis. Diese Übersicht möchte ich aber auch zur Auswahl der Bilder jemand anderem zeigen. Leider basieren alle (mir bekannten) JPG-Libraries auf der recht langsamen ijpeg-Referenzimplementierung und die schnelleren Engines sind immer nur in fertige Anwendungen verbaut. Sonst hätte ich sowas schon lange selber geschrieben.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten