sjoemann
Themenersteller
Von der Foto-Software FDRTools gibt es in der neuen Version 1.8 nun auch eine Freeware-Variante. Die Software erlaubt es u.a. auf einfache und komfortable Weise eine Dynamikanreicherung durch Kombination mehrerer unterschiedlich belichteter Aufnahmen einer Bildreihe durchzuführen. Ergänzend wird auch das Tonemapping direkt aus RAW-Aufnahmen unterstützt.
Die wesentlichen Leistungsmerkmale sind wie folgt:
[+] Unterstützte Dateiformate Import:
JPEG, 24/48-Bit TIFF (unkomprimiert, LZW, ZIP), Radiance RGBE, OpenEXR
Integrierter RAW-Konverter DCRAW für den Direktimport aller gängigen
Kamera-RAW-Formate (.RAW; .CRW; .CR2; .RAF; .MRW; .NEF; .ORF; .DNG;
.PEF; .X3F; .DCR; .KDC; .SRF)
[+] HDRI-Generierung für statische Szenen (unbewegte Objekte), dabei optimale
Entrauschung
[+] Dabei automatischer Ausgleich von leichten Verwacklungen und Vibrationen
im Falle von Stativaufnahmen
[+] 2 (globale) Methoden der Tonwertkomprimierung
[+] Histogramm-Ansicht des HDR-Bildes und der komprimierten Endresultate
[+] Kontrolle von Schwarz- und Weißpunkt, Sättigung und Gamma
[+] Automatisierung des Vorgangs durch Einbindung in externe Anwendungen
(Skripte, etc.) möglich
[+] Unterstützte Dateiformate Export: Radiance RGBE, OpenEXR, 24/48-Bit TIFF,
BMP, OS2, PPM, TGA
[+] Einbindung von externen Anwendungen zur Weiterverarbeitung der Ausgaben
wird unterstützt (z.B. PS, Irfanview, etc.)
Weitere Informationen zu dem Programm und dem Thema Dynamikanreicherung mittels HDR bzw. HDRI finden sich auf http://www.fdrtools.com/fdrtools_basic_d.php.
Die FDRTools Basic laufen unter Windows (98, NT, 2000, XP, Vista) und Mac OS X (PPC und Intel). Eine Linux-Version ist in Vorbereitung. Eine Download-Möglichkeit der verschiedenen Programm-Versionen findet sich gleichfalls unter http://www.fdrtools.com/fdrtools_basic_d.php.
Die FDRTools Basic werden auch in Zukunft weiter entwickelt. Der Autor freut sich sich deshalb über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen. Diese können im FDRTools-Nutzerforum www.fdrtools.com/forum/index.php) veröffentlicht werden oder per E-Mail direkt an development[at]fdrtools.com gesendet werden.
Ansonsten freuen sich sicherlich auch die Nutzer des DSLR-Forums über allg. Rückmeldungen zu dem Programm.
Viel Spaß und viele Grüße
Manfred
Die wesentlichen Leistungsmerkmale sind wie folgt:
[+] Unterstützte Dateiformate Import:
JPEG, 24/48-Bit TIFF (unkomprimiert, LZW, ZIP), Radiance RGBE, OpenEXR
Integrierter RAW-Konverter DCRAW für den Direktimport aller gängigen
Kamera-RAW-Formate (.RAW; .CRW; .CR2; .RAF; .MRW; .NEF; .ORF; .DNG;
.PEF; .X3F; .DCR; .KDC; .SRF)
[+] HDRI-Generierung für statische Szenen (unbewegte Objekte), dabei optimale
Entrauschung
[+] Dabei automatischer Ausgleich von leichten Verwacklungen und Vibrationen
im Falle von Stativaufnahmen
[+] 2 (globale) Methoden der Tonwertkomprimierung
[+] Histogramm-Ansicht des HDR-Bildes und der komprimierten Endresultate
[+] Kontrolle von Schwarz- und Weißpunkt, Sättigung und Gamma
[+] Automatisierung des Vorgangs durch Einbindung in externe Anwendungen
(Skripte, etc.) möglich
[+] Unterstützte Dateiformate Export: Radiance RGBE, OpenEXR, 24/48-Bit TIFF,
BMP, OS2, PPM, TGA
[+] Einbindung von externen Anwendungen zur Weiterverarbeitung der Ausgaben
wird unterstützt (z.B. PS, Irfanview, etc.)
Weitere Informationen zu dem Programm und dem Thema Dynamikanreicherung mittels HDR bzw. HDRI finden sich auf http://www.fdrtools.com/fdrtools_basic_d.php.
Die FDRTools Basic laufen unter Windows (98, NT, 2000, XP, Vista) und Mac OS X (PPC und Intel). Eine Linux-Version ist in Vorbereitung. Eine Download-Möglichkeit der verschiedenen Programm-Versionen findet sich gleichfalls unter http://www.fdrtools.com/fdrtools_basic_d.php.
Die FDRTools Basic werden auch in Zukunft weiter entwickelt. Der Autor freut sich sich deshalb über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen. Diese können im FDRTools-Nutzerforum www.fdrtools.com/forum/index.php) veröffentlicht werden oder per E-Mail direkt an development[at]fdrtools.com gesendet werden.
Ansonsten freuen sich sicherlich auch die Nutzer des DSLR-Forums über allg. Rückmeldungen zu dem Programm.
Viel Spaß und viele Grüße
Manfred
Zuletzt bearbeitet: