• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fern-/Funkauslöser Sony A77II

LindaKa

Themenersteller
Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier. Ich besitze seit ca. drei Monaten eine Sony A77II. Ich habe mich zu einen Fotokurs "Langzeitbelichtung bei Nacht " angemeldet und wollte mir dafür nun einen Fernauslöser anschaffen. Mein Fotohändler hatte gemeint, es funktioniert mit dem Handy (Galaxy S5), geht aber irgendwie nicht :mad::mad:
Hat jemand von Euch ne Empfehlung für mich, ich weiß gar nicht nach was ich suchen soll ( bin technisch leider nicht so bewandert :lol: ) und möchte auch nicht so viel Geld ausgeben.
Viele Grüße
Linda
 
Hallo Linda,

per Handy geht schon, wenn du die Sony-App darauf installierst.
Bei der A77II bist du dann allerdings immer in einem Vollautomatikmodus, was für einen solchen Kurs nicht sinnvoll ist.

Das einfachste wäre eine Infrarot-Fernbedienung. Die gibt es für wenig Geld im Zubehör (Suchbegriff: Infrarot Fernauslöser Sony). Die Kamera muss zum Auslösen im Menü auf "Fernbedienung" eingestellt werden.

Wenig teurer und etwas zuverlässiger: Ein Kabelauslöser wie der JJC MA-F2 für Sony. Wird einfach in die passende Buchse der Kamera eingesteckt und funktioniert (ohne Batterien).
Wäre meine Empfehlung für diesen Anwendungszweck.
Suchbegriff: Kabel-Fernauslöser für Sony Alpha

Eine Variante davon ist ein programmierbarer Fernauslöser. Damit lässt sich z.B. genau die Belichtungszeit oder auch verschiedene Intervalle eingeben.

Die vielseitige Lösung: Ein Funk-Fernauslöser für Sony wie z.B. der Pixel Oppilas.
Wird auch in die Buchse eingesteckt, hat statt des Kabels aber eine Funkstrecke. Man ist also flexibler und kann z.B. auch für Gruppenfotos vom Stativ aus größerer Enfernung auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reisbrei ( cooler Name )

vielen Dank für Deine Antwort, hast du sehr klar und deutlich geschrieben. Heute früh im Fotoladen habe ich gar nicht mehr durchgeblickt. Der Fotomann hat noch gesagt, die A77II hätte kein Infrarot.

Ich google mir das heut Abend in aller Ruhe, und glaube aber, dass im Moment ein Kabel für mich echt sinnvoll ist, ich kenne die Kamera ja noch nicht mal richtig. Ich glaube, in dem Kurs bin ich total mit der Kamera beschäftigt, dann funktioniert wenigstens der Fernauslöser ohne große 'Technik.

Viele Grüße und noch einen schönen Tag:top:
 
Ich glaube du suchst das da:
RMT-DSLR2 Kabellose Fernbedienung
http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-stative-fernbedienungen/rmt-dslr2
Ich habe seit ca. 3 Jahren RMT-DSLR1 und diese funktioniert immer noch:top:
Sergio
 
Guten Morgen,

erst einmal viel Spaß mit der A77ii :)

Ich benutze den Pixel Oppilas.
Die Versionen S1 und S2 unterscheiden sich nur im beiliegenden Anschlusskabel.
So hat der S1 den "alten" Sony-Anschluss, welchen die A77ii ebenfalls an Board hat.
Die A58 z.B. hat nur den Multiinterface Anschluss (microUSB) und die A99 hat ausschließlich den alten.

Kurz gesagt, bei deiner A77ii funktionieren beide.

Pixel Fernauslöser Kabellos RW-221/S1

Pixel Fernauslöser Drahtloss RW-221/S2

Einziger Nachteil, der Sender lässt sich nicht ausschalten, so muss man also aufpassen, wie man ihn verstaut. Wenn er eingequetscht und gedrückt ist, ist er halt irgendwann leer wenn man ihn braucht ;)
Beim Empfänger ist es ähnlich. Den kann man zwar ausschalten, allerdings nur über einen Drucktaster, so das dieser sich auch einschalten kann, wenn man ihn blöd in den Rucksack steckt.
Beides schon erlebt :rolleyes:

Trotzdem kann ich diesen nur empfehlen.
Funktioniert einwandfrei, auch aus größerer Distanz.

Nachteil bei der oben genannten Fernbedienung, die Infrarotgeshichte funktioniert nur, wenn du dich vorderhalb der Kamera in Sichtweite befindest.

Gruß

V2
 
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich habe heute von einer Bekannten die Fernbedienung Sony RMT-DSLR1 zum Probieren bekommen. Ich sehe jetzt vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo wird die Kamera auf Fernbedienung oder Infrarot gestellt ?? :rolleyes:
 
Hallo Reisbrei,

vielen Dank, au Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Schönen Abend wünsche ich :)
 
Sony alpha 77II: Das Handbuch zur Kamera von Margit Roth.

Sind ca. 40€, allerdings eine sehr lohnenswerte Investition :)


Gruß

Michi
 
Wenn ich mit meiner A77II nachts Langzeitbelichtungen mache, stelle ich die Kamera auf zeitverzögerte Auslösung 2 oder 10 Sekunden.
Je nach dem wie wacklig mein Reisestativ in der Landschaft rumsteht, reicht diese Zeit aus, bis sich die Kamera nach dem Betätigen des Auslöseknopfes beruhigt hat, bevor sie nach dem Bild schnappt.
 
Guten Morgen,

habt vielen Dank für Eure Beiträge. MIt dem Fernauslöser Sony RMT-DSLR1 von meiner Bekannten klappt es super. Den kann ich jetzt erst mal zu meinem Kurs nutzen.
@V2-Michi: DerTipp mit dem Handbuch ist genial, habe ich sofort bestellt :top::top::top::top:

Einen schönen Sonntag Euch allen :)
 
@ √2-Michi
ich hatte mit Frau Roth zu ihrem Buch eine interessante Konversation.
Sie gibt nur ihren Namen für das Buch, geschrieben hat sie es nicht. Auf einige kritische Passagen im Buch konnte sie mir keine Antwort geben, hatte die Kamera zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Hand gehabt.
Unter ihrem Namen erscheinen auch Kochbücher.
 
Na ich gehe davon aus, dass sie ggf. nur als Art "Verleger" hergehalten hat.
Durchaus möglich.
Ich hatte zur A58 das Buch von Frank Späth, welches auch nicht ohne Fehler war...
Aber es gibt leider kein anderes zur 77ii und bis auf die inhaltlichen Fehler, über die man getrost hinweg sehen kann, ist es für den Einstieg in den Umgang mit der Kamera sehr gut geeignet.

Welche Alternativen würdest du vorschlagen? Das Benutzerhandbuch schlägt dich mit Fachausdrücken tot... Für den Leien ist ein Buch mit Praxisbeispielen definitiv besser geeignet :)

Gruß

V2


Aber sehr interessant zu wissen, dass es nicht nur bei Frank Späth den Anschein erweckt, als hätte er die Kamera nicht selbst in der Hand gehabt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten