• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fernauslöser selber bauen

Fleos

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mir für meine EOS 1000d einen Fernauslöser selber bauen.
Für diejenigen die es nicht wissen, der Fernauslöser wird bei der 1000d über einen 2,5 Klinkenstecker angesteckt.
Was ich so im Internet gefunden habe überzeugt mich nicht wirklich, da entweder das Kabel zu kurz ist oder sie einfach zu teuer sind.
Meine Frage ist jetzt ob ihr vielleicht Erfahrung habt oder ihr mir einfach sagen könnt, welcher Taster geeignet ist der einen schönen Druckpunkt zum Fokussieren und nachher zum Auslösen hat?
Ich denke den Rest dürfte ich dann hinkriegen, indem ich mir im Elektronikgeschäft ein 2,5er Kabel hole und das dann mit dem Taster verbinde und in ein schönes Gehäuse stecke?! Richtig ist doch, dass das Kabel ein "Stereokabel" sein muss, oder ?


Danke im Vorraus

Fleos ( Flo )
 
wenn dir bei den auslösern nur das kurze kabel stört dann kauf doch einfach eine klinkensteckerverlängerung!!!

sowas kostet keine 5 euro
 
wie wär es bei einem Kommerziellen einfach das Kabel zu verlängern, ist doch sicherlich einfacher als sich die Mühe zu machen selber enen zu Bauen
 
Hi!
Bei Traumflieger.de findest du eine Anleitung, glaub ich... .
 
Hi Flo.

Das Kabel muss ein Stereokabel sein (3 Adern = 2x Schalten, 1x Masse). Ich gehe mal davon aus,dass der Anschluss für den Fernauslöser bei der 1000d der gleiche ist ,wie der,der 400d. (2,5mm StereoKlinke)
Ich bin damals vom Eigenbau abgekommen und habe mir für 10-15 Euro so ein Teil gekauft, weil du
beim Selbstbau ja entweder 2 Taster und einen Schalter brauchst,oder aber nicht die volle Funktionalität hast. Bei den Fernauslösern hast du erstmal 2 Schaltstufen, 1. AF an, 2. Auslösen und 3. Einrastfunktion für Langzeitbelichtung. Ich habe keine Taster mit dieser Funktionalität im Elektronikhandel gefunden. Bei den Fernauslösern,die es zu kaufen gibt, wurde das ganze so gelöst,dass praktisch der Taster eine "Eigenentwicklung" ist, kurz gesagt, 3 Kontakbleche und ein Knopf, passgenau in ein Gehäuse gebracht. Der Knopf kann gedrückt werden und bei gleichzeitigem Schieben rastet er ein.
Suche mal bei ebay nach "Fernauslöser 400d" (die 1000d ist oft nicht im Artikel-Titel enthalten), da findest du bestimmt was preiswertes. Ich habe eine von Aputure mit 0,8m Kabel, gibts auch noch mit 3m und mehr.

Ansonsten, wenn du unbedingt selber bauen willst, siehe hier die Traumflieger-Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute,

Traumflieger hab ich auch schon gesehen. Funktioniert der denn auch 100%ig an der 1000d?

Flo
 
vergiss selber bauen mit einem 2 Stufentaster, sowas gibt es zwar, aber der Taster alleine kostet 20 Euro, ohne Kabel Stecker Gehäuse

ich wüsste nicht was gegen einen Addit + evt. Verlängerung spricht ?
 
Für Alle, die doch lieber so einen Stufentaster hätten, hab ich aber einen vieeel billigeren gefunden! Schaut mal hier:
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm
P.S.:
Ich habe mit denen nichts am Hut, bin nicht verwandt oder verschwägert, bekomme auch keine Prozente!
Gruß sagan


OK billiger, aber ohne Fassung, ohne Knopf und dafür in SMD , das verbilligt den Eigenbau natürlich :rolleyes:

Taster Double-Action SMD
Best.Nr.: 35-TDA SMD
Artikelpreis: 1.75 EUR
2-Stufiger Taster (Double Action)

ipic_2212.jpg
 
hi ho...

ich finde eigentlich ein aufbau mit mehreren schaltern garnicht so schlecht. vllt. 2 taster und ein miniaturkippschalter o.ä.

wenn man mal ohne AF auslösen möchte, drückt man einfach nicht auf den AF taster, sondern nur auf den auslöser und muss nicht noch am AF/MF schalter rumfriemeln. den kippschalter dann für BULB.

abgesehen davon finde ich den SMD taster irgendwie interessant...vllt. findet er ja mal platz in einem anderen projekt.

mfg
 
@firebuster

Habe mir Dein Projekt angesehen. Gefällt mir sehr gut, da hast du ja nichts vergessen! So in etwa werde ich es auch machen, nur mit dem Programmieren haperts bei mir.

Gruß sagan
 
Hallo Leute,

erstmal DANKE für die vielen Antworten!
Eine Frage, wenn ich die Traumfliegeranleitung benutze, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera kaputt geht weil ich vielleicht ein falsches Kabel an die falsche Stelle gelötet habe?
Und wie kann ich mir sicher sein, dass alles richtig ist bevor ich ihn an die 1000d anschließe? Oder kann sie dadurch garnicht kaputt gehen?

Gruß

Fleos
 
wenn du es so:
Fernausloeser.jpg

aufbaust kann eigentlich nichts passieren .
das ganze System mit dem Auslösers arbeitet indem es kurzschließt.
solang du keine fremde Spannung anlegt kann es im schlimmsten Fall einfach nicht funktionieren...
aber da dieser Auslöser bei der 350D und Bei der 400D funktioniert (Selbst ausprobiert) denke ich mal dass er so auch bei der 100D problemlos geht ;-)
 
@ firebuster
Also ich habe zwei taster und einen wippschalter bestellt und diese werde ich in ein gehäuse einbauen und mit einem rj45 kabel oder so mit nem 2,5mm klinkenstecker verbinden. Somit lege ich ja keine Spannung an!? Heißt, dass ich mir keine sorgen machen muss, dass die kamera den geist aufgibt? da bist du dir 100&ig sicher?
Aber danke schonmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten