PhyrePhoX
Themenersteller
Moin,
erstaunt über die Tatsache, dass es keine kommerziellen Fußschalter zum Auslösen von Kameras zu kaufen gibt (zB für die Photobooth), hab ich einfach selbst einen für meine Canon 600D "gebastelt".

Fußschalter für Gitarrenverstärker (Keine Ahnung was die genau machen) genommen, der endet in 6,3 mm Klinke. Diesen wiederum per Adapter auf 3,5 Klinke und zum Schluß auf 2,5mm klinke (Anschluss an die Kamera).
Soweit, so gut. Auslösen funktioniert. Ein Tritt auf den Fußschalter - Klick. Aber: Die Kamera fokussiert permanent. Wäre ansich nicht das Problem, Objektiv ist eh auf manuellem Fokus - aber: Das führt dazu, dass das geschossene Foto nicht mehr angezeigt wird. Geplant ist, die Kamera via HDMI an einen Fernseher anzuschliessen und das jeweils letzte Foto anzuzeigen.
Frage: Welchen Kontakt muss ich "abkleben" oder unterbrechen, um das dauerhafte Fokussieren zu unterbinden?
Danke!!!
erstaunt über die Tatsache, dass es keine kommerziellen Fußschalter zum Auslösen von Kameras zu kaufen gibt (zB für die Photobooth), hab ich einfach selbst einen für meine Canon 600D "gebastelt".

Fußschalter für Gitarrenverstärker (Keine Ahnung was die genau machen) genommen, der endet in 6,3 mm Klinke. Diesen wiederum per Adapter auf 3,5 Klinke und zum Schluß auf 2,5mm klinke (Anschluss an die Kamera).
Soweit, so gut. Auslösen funktioniert. Ein Tritt auf den Fußschalter - Klick. Aber: Die Kamera fokussiert permanent. Wäre ansich nicht das Problem, Objektiv ist eh auf manuellem Fokus - aber: Das führt dazu, dass das geschossene Foto nicht mehr angezeigt wird. Geplant ist, die Kamera via HDMI an einen Fernseher anzuschliessen und das jeweils letzte Foto anzuzeigen.
Frage: Welchen Kontakt muss ich "abkleben" oder unterbrechen, um das dauerhafte Fokussieren zu unterbinden?
Danke!!!