• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

fokussieren

  1. Sigma 105mm f/2,8: Bildausschnitt ändert sich beim Fokussieren

    Hallo zusammen, ich habe heute nach langer Zeit mein Makroobjektiv (Sigma 105mm f/2,8, ohne OS) in Betrieb genommen und dabei festgestellt, dass sich der Bildausschnitt beim Fokussieren auffällig stark ändert. Ist das eine Eigeschaft dieses Objektives oder eine generelle Tatsache bei...
  2. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon Präzisions-Mattscheibe EG-S für verbessertes manuelles Fokussieren

    Verkauft wird genannte Präsisions-Mattscheibe wegen Systemwechsel. Erfahrung Die Mattscheibe wurde in einer Canon 6D verwendet und hat dort super Dienste geleistet. Durch die Beschaffenheit der Mattscheibe lässt sich der Schärfepunkt beim manuellen Fokussieren bestimmen, was mit der regulären...
  3. ArsNatura

    Canon FD- Objektive für Action

    Hallo, ich habe mir mittlerweile zwei Canon FD- Tele- Objektive (135mm F2,8 und 300mm F4 S.S.C.) für meine OMDs gekauft. Es macht echt Spaß damit zu fotografieren. Leider ist der Verstellweg des Fokusrings immer seeeeehr lang, was sie für Action (oder auch nur schnelles reagieren beim Wechsel...
  4. oller Sigma 70-210

    Hallo. Mein erster Beitrag betrifft weniger mein Nikon D7000, als eher ein altes Objektiv von Sigma. Es ist ein 70-210 f2.8 APO aus den 90er Jahren. Die Qualität ist nach wie vor einwandfrei. Lediglich Einbußen bei Schnelligkeit und Verwacklungsschärfe wären zu bemängeln. Mein Problem ist nun...
  5. Mittelformat Schachtsucher: Wer fokussiert am langen Arm?

    Diese schicken Bilder von Vivian Maier (Selbstportraits) oder mancher Youtubefilm möchten nahelegen, dass es vielen Leuten zum Fokussieren genügt, in den Lichtschacht einer TLR oder einer Hasselblad zu schauen, die auf Bachhöhe baumelt. Reicht das wirklich aus oder ist das ein inszenierter...
  6. 35mm 1.8 Nachts Fokus Finden

    Hallo, ich wollte fragen ob jemand weiss wie ich mit dem 35mm 1.8 DX von Nikon nachts fokussieren soll? Da ist ja keine Skala, und um die Milchstraße zu fotografieren steht ja im Idealfall auch kein Mond als Anhaltspunkt zur Verfügung. Vor-Fokussieren ist auch nicht drin, da bei dem Objektiv der...
  7. Sonstiges YN RF-603cII fokussiert nicht

    Moin, eben Registriert und jetzt erster Thread. Ich versuche mal mein Bestes um euch mein Problem zu berichten. Ich besitze eine Canon EOS 600d und benutze mit dieser 2 Yongnuo Blitz reciever/transmitter um meine Yongnuo Blitze kabellos auszulösen. Dieses Funktioniert auch alles ohne...
  8. Fernauslöser via Fußschalter (Probleme mit dauerhaftem Fokussieren)

    Moin, erstaunt über die Tatsache, dass es keine kommerziellen Fußschalter zum Auslösen von Kameras zu kaufen gibt (zB für die Photobooth), hab ich einfach selbst einen für meine Canon 600D "gebastelt". Fußschalter für Gitarrenverstärker (Keine Ahnung was die genau machen) genommen, der endet...
  9. Fokuspunkte in den verschiedenen Modi selber wählen

    Hallo zusammen Ich besitze momentan eine Canon Eos 550d. Wenn man durch den Sucher der Kamera schaut sieht man in meinem Fall neun Fokussierpunkte, die ich im M-, im Av- und im Tv-Modus selber anwählen kann. Gibt es irgend eine Möglichkeit diese auch bei den anderen Modi (Vollautomatik, Blitz...
  10. Hilfe! Meine DSRL stellt nicht mehr scharf!

    Ich hoffe, ich bin hier richtig. Seit kurzem habe ich das Problem, dass meine Spiegelreflex nicht mehr "optisch fokussiert", also durch den Sucher sehe ich nur verschwommen. Fokussieren in dem Sinne tut sie schon, da die Bilder am Ende immer scharf sind, nur eben sehe ich sie durch den sucher...
  11. Canon EOS 1100D - Hilfe!

    Hallo. Ich habe mir Heute die Canon EOS 1100D gekauft, mit 18-55mm und 75-300mm Obj. Ich brauche Hilfe, und zwar: 1. 18-55 Objektiv: Immer wenn ich ein Bild mache, bzw. versuche ein Bild zu machen, fokussiert meine Kamera nicht & die Meldung "Busy" mit einem Blitz angezeigt. Ich kann schon...
  12. Wahl des Fokusfeldes, Vorgehensweise - EOS 600D

    Schönen gute Abend, die EOS 600D besitzt 9 Fokusfelder. Ich lese sehr oft, das es von Vorteil ist bei einer Landschaftsaufnahme das Fokusfeld manuell auszuwählen (Sprich das nur 1x rotes Feld im Sucher aufblitzt). Die Kamera fokusiert sonst mit mehreren Feldern (was nicht gewollt ist). Am...
  13. D800 - letzte Bedenken ausräumen

    Ich habe ein paar spezielle Fragen an Nutzer der D800. Ich fotografiere vorrangig Landschaften und bin über die Canon 5 D an die D700 gelangt. Die 5D ist auch im Bilderrückblick immer noch legendär und m.E. unerreicht, was Detailtreue, Schärfe und Farben angeht. Das hat meine D700 nie 100 %...
  14. Canon eos 600d fokussiert nicht !

    Meine Canon eos 600d stellt im AF- Modus nicht mehr scharf. Wenn ich fokussieren will macht es auch komische Geräusche. Kann mir jemand sagen was da los ist und wie das wieder funktioniert? Kann es sein das das Objektiv kaputt ist? Danke schonmal :)
  15. Fokussiertechnik

    Hallo! Ich habe öfters vor allem mit meinen lichtstarken Objektiven 50/1.4 und 85/1.4 das Problem der "falschen" Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen und Verwendung der Liniensensoren. Die Kameras sind Nikon D300s und D700. Da sitzt der Fokus dann oft nicht dort, wo er eigentlich...
  16. Fokusbestätigung bei manuellem Fokus: wie?

    Hallo, bei meiner Canon EOS 40D (und sicher vielen anderen Kameras auch) habe ich im Sucher eine optische + ggfs. akustische Bestätigung, wenn ich manuell fokussiere und das Bild auf den Bereich des zentralen AF Feldes scharfgestellt ist. Wie funktioniert diese Bestätigung? Woher "weiß" die...
  17. Fokussieren bei T/S

    Ich brauch mal die Hilfe der T/S Experten. Ich habe ein Mamiya 45mm mit einem Mirex T/S Adapter. Wenn ich tilte, dann will ich ja meinen Schärfepunkt beliebig ins Bild legen. Nur sehe ich im Sucher nicht die Stelle, wo es scharf ist. Per Life view ist es kein Problem zu fokussieren, aber meine...
  18. Scharfstellen bei bewegten Motiven (Katze)

    Hallo, ich bin DSLR-Neuling und hatte neulich ein Problem, mit der Canon 550D ein Foto von einer Katze zu machen: Das Tier ist eine Wendeltreppe hoch- und runtergesaust, das Licht war schlecht (schon fast dunkel). Der Autofokus (Modus: AI Focus) orientierte sich also am AF-Hilfsblitz (falls...
  19. Fokussieren mit Achromat

    Liebes Forum, ich überlege mir zu meinem Ef 70-300 IS USM einen Achromaten zum Einstieg in die Makrofotografie zu besorgen. Auf einer Seite zum Thema Achromat am Ef-S 55-250 (http://fotoclubmarburg.de/raynox-dcr-250-canon-55-250-is/) stand, dass über den Abstand zum Objekt scharf gestellt wird...
  20. Fokussieren und schwenken....

    Ich fotografiere ja nun auch schon ein paar Tage. Dabei habe ich auch mal gelernt, dass man es besser lassen soll, erst zu fokussieren und dann zu schwenken, da das Motiv dadurch unscharf werden kann. Ist ja auch logisch...oder doch nicht ? --> Ich habe vor kurzem im Standesamt professionelle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten