• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrenntweite für Konzertfotografie

rapspotde

Themenersteller
Moin!

Ich möchte mir ein neues objektiv zulegen, vornehmlich für Konzertfotografie. Ich habe bereits ein 70-200mm L f2.8 und ein 24-105mm L f4, das nur so bedingt für Konzerte zu gebrauchen ist. Ich möchte vor allem ein lichtstarkeres Pendant für das 24-105er, gerne auch eine Festbrennweite um die 50mm. Quasi als Ergänzung zu dem 70-200mm. Was gibt es da für - gerne auch "preiswerte" - Objektive?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Hallo und guten Tag,

Eventfotografie ist genau unser Ding.. :D und ich "muss" Dir gleich schreiben günstig geht in diesem Bereich kaum.
Dass beginnt imo, so man denn wie wir eher in Clubs und kleineren schlecht beleuchteten Locations unterwegs ist, mit der Kamera Welche gute High-ISO Fotos können muss.
Will sagen ISO 6.400 sollte nach Bearbeitung und fürs Web (1920 * xxxx Pixel) noch brauchbare Ergebnisse liefern.
Also wäre schon mal eine aktuelle Crop Kamera oder noch besser ein (Kleinbild)Vollformat von Vorteil.
Kleiner Tipp am Rande: Das aktuelle DXO hat wirklich eine TOP Entrausch Leistung :top:

Am Vollformat und halbwegs bezahlbar kann ich das Canon 100/2 empfehlen, steht etwas im Schatten des 85/1.8 ist aber imo sehr schnell, leicht und schon knapp unter Offenblende ausreichend scharf.
Man sollte dabei auch im Hinterkopf behalten dass bei Blenden unter 2.8 - 3.5 nur ein sehr begrenzter Bereich wirklich scharf abgebildet wird... wenn dann noch die Action auf der Bühne tobt liegt man schnell mal "daneben".

Aber wie schon mein Vorgänger geschrieben hat, für eine Brennweitenempfehlung braucht man mehr Input von deiner Seite. (Kamera, Entfernung, übliche Locations)

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Google-Suche hätte sicherlich einige Ergebnisse für Objektive im Bereich von 50mm gegeben, dennoch möchte ich eine Antwort geben ;)

Ich war gestern auf einem kleinen Hardcore-Konzert, bei dem ich eigentlich mit dem 24-70 2.8 und 70-200 2.8 losziehen wollte. Aber: bei den Lichtverhältnissen absolut keine Chance. Also hab ich das Sigma 35 1.4 zur Hand genommen und fast das gesamte Konzert damit fotografiert (Einstellungen ISO 6400, F1.4, 1/100). Was ich damit sagen möchte: wenn du kleinere Konzerte fotografierst, ist meiner Meinung nach Lichtstärke (neben einer Kamera, die auch höhere ISO-Werte erträgt) alles und das neue Sigma (auch als 30mm für Crop) super geeignet. Klar, Ausschuss gibt es einiges, aber an vielen kleineren Locations hat man mit 2.8 oder gar 4.0 (zumindest bei uns in der Gegend) kaum eine Chance.

Just my 2 Cents ;)

Gruss, Yannick
 
Also hab ich das Sigma 35 1.4 zur Hand genommen und fast das gesamte Konzert damit fotografiert (Einstellungen ISO 6400, F1.4, 1/100).

Jupp und 1/100 ist imo schon "grenzwertig"... da hat der Gitarrist schnell mal zehn Finger an einer Hand und der Drummer acht Arme ;)
Aber manchmal geht halt nicht mehr (blitzen ist NIE die Lösung)

Bei 35mm und 1,4 Blende ist natürlich auch nicht die "ganze Band" scharf, damit muss man dann (auch) leben.

euer Reigam
 
Wie schon geschrieben wurde, wären ein paar mehr Infos ganz hilfreich, sowohl vom Kontext her als auch von den gedachten finanziellen Mitteln, die zur Verfügung stehen bzw. gestellt werden sollen.

Bei einem 70-200/2.8 würde ich mir tendenziell unterhalb von 50mm etwas suchen, wenn es eine Festbrennweite werden soll. 50mm ist nicht schlecht, aber für Aufnahmen, die etwas mehr von der Bühne darstellen sollen, nur bedingt zu gebrauchen (gut, kommt auf die Lokalität an).

An Zooms würden sich 16-35/2.8 und natürlich das 24-70/2.8 anbieten, bei Crop gibt es diverse 17-50/2.8 bzw. 17-55/2.8er und das "neue" von Sigma 18-35/1.8, welches spezifisch für Crop ausgelegt ist.

An Festbrennern gibt es halt die üblichen 24/1.4, 35/1.4 und diverse dazwischen (28mm, 30mm nur Crop), 50/1.x, die nicht nur von Canon angeboten werden (Sigma!). Man kann sich jetzt um Abbildungsleistung und was weiß ich noch prügeln, aber der größte Knackpunkt ist die AF-Geschwindigkeit, die stimmen sollte. Damit glänzen selbst diverse L-Objektive nicht, also unbedingt mal in Reviews usw. nachschauen (ich habe da jetzt auch nicht den Überblick).

An Crop würde ich wohl im Bereich 24-30mm was suchen, an KB/Vollformat eher Richtung 35mm. Damit ist man noch nicht zu weitwinklig (= um so weitwinkliger, um so näher muß man ran), aber weitwinklig genug, um das 70-200er "Portraitobjektiv" gut zu ergänzen.
 
Du hast doch 24-200mm.. schau doch einfach deine Bilder durch, welche BRennweite du am häufigsten verwendet hast. Dann hast du doch die Festbrennweite, die dir scheinbar am besten liegt- und genau die nimmst du dann.

Ich liebe auf Konzert 85mm am Crop (leider noch nicht am FF getestet)
 
Sorry! Ich habe eine Canon 5D Mark II, also Vollformat. Wie gesagt: Ich habe das 70-200 mit 2,8 - damit komme ich bei den Konzerten, die ich fotografiere, einigermaßen klar. Dürfte aber auch gerne etwas lichstärker sein.

Oftmals bräuchte ich aber etwas weniger Brennweite als die 70, deshalb suche ich wie gesagt etwas um die 40-50mm. Könnte eine Festbrennweite sein, gerne aber auch etwas im Bereich zwischen 20-50mm.

@Reigam: Ich möchte auch nichts günstiges, sondern eher etwas preiswertes. Die beiden Objektive die ich habe (siehe oben) sind ja auch eher nicht aus dem totalen low-price-Segment.
 
Hallo und guten Tag,

@To
wir nutzen auch die 5DII... den Unterschied 70 vs. 50mm Brennweite finde ich persönlich nicht so gewaltig... am Vollformat würde ich mich dann der allgemeinen Meinung anschließen und mir eine 35mm FB kaufen, so für die gesamte Bühne & Publikum.
Immer geht natürlich auch das 24-70 2.8L (II) Welches sehr schön zum vorhandenen 70-200 "passen" würde... aber Preiswert geht natürlich anders.

euer Reigam

#edit#
Persönliche Empfehlung wäre ein: Canon EF 35mm Objektiv 1:2 IS USM
Das Sigma 1.4 ist zwar noch "lichtstärker"... aber 1.4 ist sehr schmal von der Tiefenschärfe und man muss etwas "Glück" haben was die Serienstreung betrifft :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
85mm an Crop - welche Verschluszeiten hällst Du damit noch aus der Hand?
Die Frage ist eher: Bekommt man bei diesen Verschlußzeiten die Leute noch scharf oder hat man nur noch Geisterbilder, weil die sich in diesem Zeitraum bewegt haben? Ich hatte eher Fokusprobleme und zu lange(!) Belichtungszeiten. Natürlich gibt es auch Konzerte, bei denen weitaus weniger Bewegung zu erwarten ist, aber soweit mir bekannt, bewegt sich mÖre eher in den Gefilden, bei denen Musiker (scheinbar) nach verbrannten Kalorien bezahlt werden.
 
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Hab mal meine Konzertfotografien durchgeschaut und bemerkt, dass sich die meisten Fotos schon so um 50mm herum bewegen. Was ist denn da zu empfehlen? Im Preissegment von dem von Reigam empfohlenen Canon EF 35mm Objektiv 1:2 IS USM?
 
Ich habe das 70-200 mit 2,8 - damit komme ich bei den Konzerten, die ich fotografiere, einigermaßen klar. Dürfte aber auch gerne etwas lichstärker sein.
Nagut, dann bleibt ja wirklich nur eine Festbrennweite.

Oftmals bräuchte ich aber etwas weniger Brennweite als die 70, deshalb suche ich wie gesagt etwas um die 40-50mm. Könnte eine Festbrennweite sein, gerne aber auch etwas im Bereich zwischen 20-50mm.

Da bietet sich tatsächlich das 35/2 IS an.

Wenn du noch etwas längeres, lichtstärkeres möchtest, vielleicht noch ein 85/1.8 und / oder ein 135/2 L zum 70-200/2.8 für die lichttechnischen Härtefälle...
Das 135/2 ist, soviel ich weiß, das längste mit einer Lichtstärke > f/2.8, das noch irgendwie bezahlbar ist. Beim 200/2 sind wir dann preislich schon in anderen Regionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten