benbambula
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich bin motivierter Einsteiger im SLR-Bereich und besitze eine Nikon D3000.
Da ich mit einem geliehenen Nikkor 1.8 50mm (leider ohne AF) gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mir nun selbst eine der günstigen Festbrennweite zulegen.
Einzige Mankos bei dem getesteten Objektiven waren für mich der fehlende eingebaute AF und der doch sehr kleine Bildausschnitt.
Nun interessiere ich mich generell für das Nikkor AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G, da es mit 35mm (also umgerechnet immerhin quasi Normalbrennweite) schon mehr abbilden kann als das 50mm.
Leider bin ich mir aber unsicher, da in Tests erwähnt wird, dass das Objektiv schon ab f/2 deutlich zur chromatischen Aberration neigt.
Was denkt ihr?
Ich kann mich nicht entscheiden..
50mm:
-wenig Verzeichnung/Vigniette/ACs..
-top Bokeh
-kleiner Bildausschnitt, wohl hs für Portraits
35mm:
-neigt zu Verzeichnung/Vigniette/ACs
-breiteres Bild
DANKE!
Ich bin motivierter Einsteiger im SLR-Bereich und besitze eine Nikon D3000.
Da ich mit einem geliehenen Nikkor 1.8 50mm (leider ohne AF) gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mir nun selbst eine der günstigen Festbrennweite zulegen.
Einzige Mankos bei dem getesteten Objektiven waren für mich der fehlende eingebaute AF und der doch sehr kleine Bildausschnitt.
Nun interessiere ich mich generell für das Nikkor AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G, da es mit 35mm (also umgerechnet immerhin quasi Normalbrennweite) schon mehr abbilden kann als das 50mm.
Leider bin ich mir aber unsicher, da in Tests erwähnt wird, dass das Objektiv schon ab f/2 deutlich zur chromatischen Aberration neigt.
Was denkt ihr?
Ich kann mich nicht entscheiden..

50mm:
-wenig Verzeichnung/Vigniette/ACs..
-top Bokeh
-kleiner Bildausschnitt, wohl hs für Portraits
35mm:
-neigt zu Verzeichnung/Vigniette/ACs
-breiteres Bild
DANKE!
Zuletzt bearbeitet: