• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Festbrennweite, Olympus E-620

Ted.81

Themenersteller
Ich suche ein Objektiv mit Festbrennweite für meine E-620.
Welches kann empfohlen werden sollte nicht allzu teuer sein oder auch gebraucht?

Gruss Mike
 
Günstig und relativ gut wäre z.B. das Olympus 25mm f2,8.
Beim Kauf aber darauf achten das du nicht zur mFT-Variante greifst!
 
...sollte nicht allzu teuer sein oder auch gebraucht?

Hallo Mike!

Da Du weder über Verwendungszweck noch Brennweite Angaben machst, hier eine Auflistung von Objektiven im Bereich von 24mm bis 50mm (KB 48 bis 100mm).

Olympus
25mm / 2,8 (Pancake)
35mm / 3,5 (Makro)
50mm / 2,0 (Makro)

Sigma (nur noch gebraucht zu bekommen)
24mm / 1,8
30mm / 1,4
50mm / 1,4

Schau mal in den folgenden Link: http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lens_chart.html

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry bin noch neu.
Es wurde mir eins empfohlen da sie sehr lichtstark sein sollen und bei Städtetouren und Portrait sehr gut sein sollen. Möchte zB. Im Urlaub abends schöne Bilder machen oder bei Dunkelheit.

Hilft das oder was wird noch benötigt.

Gruss Mike
 
FB sind schön und gut,
aber flexibler bist Du natürlich mit dem 14-54mm 1:2.8-3.5 Objektiv.
Ist von der Lichtstärke auch nicht soooo verkehrt. Wird als Immerdrauf nur noch vom 12-60 getoppt, aber das ist noch relativ teuer, auch gebraucht.
Nur mal so als Hinweis.
Oder eben manuelle, ältere Objektive.
Die bekommst Du z.B. ein Minolta MD 50/1:1.4 deutlich unter 100 Euro.
Musst halt Blende und Fokus manuell einstellen.
 
...sehr lichtstark sein sollen und bei Städtetouren und Portrait sehr gut sein sollen...

Hallo Mike!

Für eine Städtetour würde ich persönlich immer ein Zoom-Objektiv wählen, z.B. das 14-54mm / 2,8-3,5 (Version 1).
Mit einem Zoom ist man einfach flexibler. Dieses Objektiv ist gebraucht sehr günstig zu bekommen.

Eine feine Linse für die Stadt und die Reportage ist auch das 11-22mm / 2,8-3,5 – auch wenn es etwas teurer wie das 14-54 sein dürfte und der Telebereich fehlt. Unschlagbar für Architekturaufnahmen.

Als Portrait-Linse kann ich Dir das 50mm / 2,0 empfehlen. Lichtstark und fast schon zu scharf für Portraits. ;)

Gruß
Rainer
 
die es so aber gar nicht gibt :-)

Na logo :)
http://www.amazon.de/Olympus-Zuiko-Digital-25mm-Filtergewinde/dp/B0015HR5FA

Für eine Städtetour würde ich persönlich immer ein Zoom-Objektiv wählen, z.B. das 14-54mm / 2,8-3,5 (Version 1).
Mit einem Zoom ist man einfach flexibler. Dieses Objektiv ist gebraucht sehr günstig zu bekommen.

Jap! Das wäre wohl die beste Variante.
Das Teil ist ja schon ab ca 200€ gebraucht zu bekommen und erst recht zu dem Preis unschlagbar gut.
Damit hätte er viele Fliegen mit einer Klappe erschlagen.


Hier ist mal ein Portrait mit dem 14-54 bei 27mm f3,1 - am langen Ende wäre sicher noch mehr an Freistellung dringewesen.
Aber in der Harzer Schmalspurbahn kann man sich den Abstand leider nicht immer aussuchen :D

Winter Portrait von Kesselbothmedia auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für die Tipps. Ich werd mal schauen 14-54 kriege. Was ist der Unterschied zwischen Version 1 und 2?

Grüße
 
nimm ein 14-54mm....Ich hatte das tolle Objektiv lange Zeit und hab es schließlich für (lächerliches) Geld verkauft, weil ich auf mft umgestiegen bin.
 
Zum 14-54: Version II ist Kontrast-AF fähig, funktioniert also auch im Live-View Modus relativ gut. Darüber hinaus hat es beim Abblenden die etwas gefälligere Bokeh-Anmutung.

50/2: vermutlich ist dieses hier gemeint (ein anderes 50er von Olympus selbst wäre mir jetzt nicht bekannt): http://www.olympus.at/site/de/c/len...es/zuiko_digital_ed_50mm_120_macro/index.html

Ich fand es nur an der E-3 "alltagstauglich", v. a. bei weniger Licht, mir wäre es als "immerdrauf" brennweitenmäßig zu lang.

An der E-620 fand ich persönlich das Sigma 30/1.4 recht brauchbar (gibt es aber glaube ich nicht mehr neu).
 
Sorry bin noch neu.
Es wurde mir eins empfohlen da sie sehr lichtstark sein sollen und bei Städtetouren und Portrait sehr gut sein sollen. Möchte zB. Im Urlaub abends schöne Bilder machen oder bei Dunkelheit.

Hilft das oder was wird noch benötigt.

Gruss Mike

ich würde ein Stativ und Fernauslöser empfehlen, wenn es nicht schon vorhanden ist. Der Stabi ersetzt kein Stativ, das auch sehr handlich sein kann.

Gruß phoenix66, der gerne Langzeitbelichtungen vom Stativ macht.
 
Ich glaub ich werd mich für das Zuiko 14-54 entscheiden. Version 1 oder 2
muss ich schauen wie sie Preislich liegen.
Vielleicht verkaufe ich auch die beiden Objektive die dabei waren bei dem Set.
Später würd ich mir dann noch ein 11-22mm / 2,8-3,5 für die Städtetouren zulegen.

Was sagt ihr dazu???

Gruss Mike
 
Ich glaub ich werd mich für das Zuiko 14-54 entscheiden. Version 1 oder 2
muss ich schauen wie sie Preislich liegen.
Vielleicht verkaufe ich auch die beiden Objektive die dabei waren bei dem Set.
Später würd ich mir dann noch ein 11-22mm / 2,8-3,5 für die Städtetouren zulegen.

Was sagt ihr dazu???

Gruss Mike

keine schlechte Idee. Ich wollte auch das ZD 11-22mm, habe aber dann "nur" das ZD 9-18mm bekommen und bin sehr zufrieden, da das Glas klein und leicht ist.

Gruß phoenix66, der natürlich auch das ZD 14-54(I) hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten