• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Festbrennweiten gegen 24-70 f/2.8 GM?

...
Irgendwie könnte der Thread mittlerweile so ein Sammelthema sein: "Festbrennweite oder Zoom?" :devilish:...

Ist er doch vom Titel her eh' ... :D
 
Ich weiß ja nicht was ihr gegen das Design vom Batis habt :confused: :D
Ich finde das Design zwar anders, aber kann daran nichts schlechtes finden. Das Display ist übrigens eine nette Spielerei. Dachte nicht, dass es so "praktisch" ist oder, dass ich es jemals verwenden werde, tu ich aber eigentlich jetzt immer.

Und es geht ja grundsätzlich darum dass es gute Fotos produziert.

Irgendwie war mir klar, dass so etwas kommen würde... :rolleyes:
Auch ich will nicht mehr als nötig kaufen, aber was "nötig" ist, definiert eben jeder anders, und gerade beim Hobby muss ich nichts rechtfertigen, außer vor mir selbst. Für mich sind die vier Objektive ideal, irgendwann kommt noch ein UWW dazu, aber ganz sicher kein 2.8-GM-Zoom. Das wäre für meine Zwecke und Ansprüche nämlich viel stärker "aufgeblasen" als drei Festbrennweiten und ein f/4-Zoom. Vom Kostenfaktor gar nicht zu reden...

Klaro kommt das :D
Natürlich muss man sich wenn dann selber rechtfertigen, das sollte auch nicht so klingen wie ich es oben geschrieben habe. Ich für meinen Teil fotografiere zu wenig in diesem Brennweitenbereich und auch generell zu "unprofessionell" als dass sich bei mir eine Anschaffung von 35mm FB und 55FB und 24-70 f4 Zoom rentieren würde.

Das GM wäre aber grundsätzlich schon billiger als 3 Festbrennweiten mit +- € 800,--!
 
Ich weiß ja nicht was ihr gegen das Design vom Batis habt :confused: :D
Ich finde das Design zwar anders, aber kann daran nichts schlechtes finden. Das Display ist übrigens eine nette Spielerei. Dachte nicht, dass es so "praktisch" ist oder, dass ich es jemals verwenden werde, tu ich aber eigentlich jetzt immer.

Das Display ist super. Tagsüber bei Blende 8 einfach auf 11 Meter stellen und es ist alles scharf. Nachts Blende 2 auf 23/24 Meter und passt auch alles :D
 
Beim 25mm Batis sinds 11m bei Blende 8?

Laut Display ist beim 18mm Batis bei Blede 8 ab 1,4m alles scharf :D

EDIT: Gecheckt, der Fokus sitzt auf 11m..............
 
Ich weiß ja nicht was ihr gegen das Design vom Batis habt :confused: :D
Ich finde das Design zwar anders, aber kann daran nichts schlechtes finden.

Ich mag die konische Form nicht, vor allem mit Geli, die passt für mich einfach nicht zur A7II, und der Gummi-Fokusring fasst sich furchtbar an. Aber da tickt halt jeder anders...

Das GM wäre aber grundsätzlich schon billiger als 3 Festbrennweiten mit +- € 800,--!

Ja, die Brennweiten sind natürlich redundant. Aber nur mit dem GM bekäme ich die Kamera nicht mehr so kompakt wie mit dem 35/2.8 oder so lichtstark wie mit dem 55/1.8, hätte kein Tele und könnte keine Makros machen wie mit dem 90/2.8. Will ich mich nicht entscheiden oder weiß ich nicht, was mich erwartet, nehme ich das 24-70/4.
Aber das ist natürlich individuell, jeder wie er mag...
 
Ist auch Geschmackssache. Früher bin ich auch gerne mit dem 14-35mm/f2 von Olympus rumgerannt. Aber mittlerweile eben lieber die 2 Festbrennweiten.

Für Aufträge oder wenn man gezielt fotografieren geht, kommt natürlich der Rucksack mit. Und das dicke Zoom :)
 
ich nutze das 2470GM mittlerweile so viel an der A7R2, was ich anfangs nie gedacht hätte.
Die grösse und das Gewicht, finde ich für den Bereich und F2,8 vollkommen ok.

Was ich aber aber immer wieder so Phantastisch finde ist die damit zu erreichende Bildqualität in der Kombination.

Selbst wenn ich den ganzen tag damit unterwegs bin am Sun Sniper Gurt, finde ich das überhaupt nicht störend.
Letztes jähr hing da noch eine 5dmk3 mit 2470 2,8 und das war bedeutenden schwerer, und wesentlich schlechter von der Bildqualität.

Ich denke man muss sich einfach überlegen für was brauche ich es, und wie oft.

Aber die Qualität ist umwerfend, das kann man auch nicht in Testcharts Packen, das muss man einfach selber auf dem Monitor zuhause sehen.
 
Letztes jähr hing da noch eine 5dmk3 mit 2470 2,8 und das war bedeutenden schwerer, und wesentlich schlechter von der Bildqualität.

Wesentlich schlechter? Dann aber sicher nicht das IIer von Canon was eher mit dem GM als Vergleich herangezogen werden sollte
 
Was ich aber aber immer wieder so Phantastisch finde ist die damit zu erreichende Bildqualität in der Kombination.

Aber die Qualität ist umwerfend, das kann man auch nicht in Testcharts Packen, das muss man einfach selber auf dem Monitor zuhause sehen.

Ganz genau auf den Punkt getroffen. (y) Das macht das Glas aus.

Das GM-Zoom einzeln betrachtet, mit den tollen Farben, seiner umwerfenden Schärfe und obendrein mit seiner Flexibilität von 24-70mm, machen es zu einem ganz anderen Kaliber in der ganzen Diskussion als der reine Pro-Kontra Fokus in Bezug auf "Festbrennweite gegen Zoom".
 
Ganz genau auf den Punkt getroffen. (y) Das macht das Glas aus.

Das GM-Zoom einzeln betrachtet, mit den tollen Farben, seiner umwerfenden Schärfe und obendrein mit seiner Flexibilität von 24-70mm, machen es zu einem ganz anderen Kaliber in der ganzen Diskussion als der reine Pro-Kontra Fokus in Bezug auf "Festbrennweite gegen Zoom".

Ja das mag sein, das mehr an Größe und Gewicht gegenüber Festbrennweiten und die größtmögliche Blende von 2.8 bleiben...eine pauschale Antwort wird es nie geben, das kommt auf die Vorlieben jedes Einzelnen und den Einsatzzweck an
 
Ich denke, hier meint er eher das Ergebnis, das wohl in erster Linie dann dem 42MP AA-Filter-freien Sensor geschuldet ist. ;)
Der ist schon wirklich eine Hausnummer. (y)

Ich weiß was Du meinst, am Endergebnis ist aber wohl auch das Glas was vor dem Sensor hängt beteiligt. Und das "wesentlich schlechter" würde sich mit einem 24 2.8 II nochmal deutlich relativieren
 
und was man immer im Hinterkopf haben sollte, dieses Glas bedient den 42 Mio Pixel Sensor mit Input.
Man spricht nicht umsonst davon das die Aktuellen GM Gläser für die nächste Generation an Sensoren vorbereitet sind, und auch diese versorgen können.

Persönlich ist für mich das 2470 GM eigentlich das Kit Zoom für die A7r2 weil alle anderen Zoom ihr den Hals zuhalten, und nicht das potenzial voll ausschöpfen, was der Sensor bringt.

Ob es letztes Jahr an der MK3 gelegen hat oder an dem 2470 kann ich jetzt nicht mehr nachvolziehen, aber es ist ja immer das Gesamtpaket welches nachher zum Ergebnis bringt.

Es ist natürlich auch schwer eine 42er Kamera mir einer 23er zu vergleichen, das ist auch ganz klar
 
Laut DxO liefert das Zoom an der A7RII maximal 28MP.

Genau DxO kann man glauben.

Liefert an der A7r2 28 Mio

An der Nex7 13 Mio
an der A 6000 13 Mio
und an der 5000er 14 Mio Pix.

Ich denke jetzt spätestens sollte man etwas ins grübeln kommen.

Für mich zählt was ich sehe, und das GM in der Kombination r2 ist bisher das beste was ich an Zoom 24-70 gesehen habe. Entweder habe ich ein gutes Exemplar ? aber das glaube ich nicht, denn hier sind die Stimmen einig welche das Objektiv betreiben.;)(y)

Selbst wenn es nur 5 Mio Pix hätte, es zählt das Ergebnis, und nicht das was in irgendwelchen Testcharts ermittelt wurde.
 
...
Selbst wenn es nur 5 Mio Pix hätte, es zählt das Ergebnis, und nicht das was in irgendwelchen Testcharts ermittelt wurde.

Genau DAS ist es und dann braucht man aber auch DXO nicht zu "glauben" ... ;)

PS: Fakt ist doch, daß z.B. Philip Reeve mit seinem Altglas hier Bilder zeigt, die man mit einem 2,8 24-70er Zoom niemals hinbekommen kann.
Und das beweist eben, daß ein Zoom immer ein nur Kompromiss ist - Egal wie gut und teuer es auch sein mag.
Von Größe und Gewicht mal ganz abgesehen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau DxO kann man glauben.

Liefert an der A7r2 28 Mio

An der Nex7 13 Mio
an der A 6000 13 Mio
und an der 5000er 14 Mio Pix.

Ich denke jetzt spätestens sollte man etwas ins grübeln kommen.
Ja, schon seltsam. Will das GM nicht schlecht stellen, habe es mal probieren dürfen und fand es ausgezeichnet. Aber dass Sony heute Objektive vorstellt mit denen man auch auf Jahre (bei deren Aktualisierungsrate) die Leistung künftiger Modelle voll bedient kann ich mir nicht vorstellen. Da wirds bestimmt dann auch mal ein Modell II und so weiter geben, die wollen auch auf Dauer verkaufen. :)
 
Genau DAS ist es und dann braucht man aber auch DXO nicht zu "glauben" ... ;)

PS: Fakt ist doch, daß z.B. Philip Reeve mit seinem Altglas hier Bilder zeigt, die man mit einem 2,8 24-70er Zoom niemals hinbekommen kann.
Und das beweist eben, daß ein Zoom immer ein nur Kompromiss ist - Egal wie gut und teuer es auch sein mag.
Von Größe und Gewicht mal ganz abgesehen :ugly:

ich verstehe nicht warum man immer auf der Grösse und auf dem Gewicht herum Reitet ? ein Zoom in der Leistung, mit der Lichtstärke hat nun mal eine Gewisse baugrösse, und dann noch auf Vollformat.

Welches Volumen würde denn ein 24 mm/35mm/50mm und 70mm in der Lichtstärke 2,8 einnehmen ? Um die klassischen Brennweiten auszuwählen.
Und ob einem das Glas zu schwer oder zu gross ist, das sollte auch jeder für sich selber entscheiden, und auch besser selber beurteilen. Für den einen ist der Smart das Ideale Auto und für den anderen der X5 BMW, jeder so wie ihm gefällt und was er meint was von der grösse zu ihm passt.

Merkwürdig das immer an den Teuren und guten Gläser so eine Kritik gefahren wird, obwohl sie perfekt sind.

Mich Interessiert auch garnicht wer was mit welchem Glas Schaft oder auch umsetzt, mich interessiert nur was ich mit dem Glas umsetzen kann, und welche Erfahrungen man damit bisher gesammelt hat. Uneingeschränkt empfehlenswert mit top Ergebnissen in den jeweiligen Spezifikationen.
 
Ja, schon seltsam. Will das GM nicht schlecht stellen, habe es mal probieren dürfen und fand es ausgezeichnet. Aber dass Sony heute Objektive vorstellt mit denen man auch auf Jahre (bei deren Aktualisierungsrate) die Leistung künftiger Modelle voll bedient kann ich mir nicht vorstellen. Da wirds bestimmt dann auch mal ein Modell II und so weiter geben, die wollen auch auf Dauer verkaufen. :)

Nur Sony weiss was in Zukunft kommen wird, und warum soll man heute schon nicht darauf die Objektive bauen. Ein Sensor scheint einfacher Entwickelt wie die Berechnung eines Neuen Glases, und die GM sind schon eine Klasse für sich wenn man sich nur die Vergütung der Gläser und den Aufwand anschaut, welcher im inneren betrieben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten