• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Festival of Lights 2012 Berlin

pinky0073

Themenersteller
Hallo Ihr lieben.

im letzten jahr hatten wir so einen tollen Sammelthread von Picturereport , dieses Jahr kann er leider nicht dabei sein.
ich habe mich aus diesem Grund entschieden wieder einen Thread zu öffnen um die schönesten Eindrücke hier zu bündeln und zu sammeln.

Jetzt strarte ich mal mit den Daten.

10.10. - 21.10.2012 sind folgende Illuminationen zu sehen

01. ARD Hauptstadtstudio Berlin, Lichtstabinstallation, Wilhelmstr. 67a, 10117
02. Bahnhof Alexanderplatz, Gebäudebeleuchtung, 10178
03. Bahnhof Hackescher Markt, Gebäudebeleuchtung, 10787
04. Berliner Dom, Projektion | präsentiert vom Urlaubsland Österreich, Am Lustgarten, 10178
05. Berliner Fernsehturm, Laser-Animation, Alexanderplatz 1, 10178
06. Berliner Verlag, Gebäudebeleuchtung, Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178
07. Berliner Volksbank, Gebäudebeleuchtung, Budapester Str. 35, 10787
08. Bertelsmann-Repräsentanz, Gebäudebeleuchtung, Unter den Linden 1, 10117
09. BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Videoprojektion, Keibelstr. 36, 10178
10. BMW Kurfürstendamm, Projektion & Zwischendeckenbeleuchtung, Kurfürstendamm 31, 10719
11. Botschaft der Ukraine in Deutschland, Bilderprojektion, Albrechtstr. 26, 10117
12. Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, Projektion, Pariser Platz, 10117
13. Brandenburger Tor, 3D-Videomapping, UNO Jahr der Genossenschaften 2012 | präsentiert von den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin, Pariser Platz, 10117

Charité | World Health Summit | gefördert von Synergy21
14. Bettenhaus, Luisenstraße 64, 10117
15. Charité-Brücke, Luisenstraße, 10117
16. Langenbeck Virchow Haus, Luisenstraße 58/59, 10117

17. COSMO Hotel | präsentiert von ERCO, Spittelmarkt 13, 10117
18. Ehemalige Viehauktionshalle, Videoprojektion, August-Lindemann-Str. 9, 10247
19. Elefantentor am Zoo, Brunnenbeleuchtung & Lichtkunstprojekt, Budapester Str. 32, 10787
20. Ernst-Reuter-Platz, Kunstprojekt | gefördert von Andreas Boehlke, 10587
21. Europa-Center, Laser-Animation, Budapester Str. 5, 10623
22. Europäische Kommission Vertretung in Berlin, Projektion, Unter den Linden 78, 10117

Gendarmenmarkt
23. Deutscher Dom, Gebäudebeleuchtung, 10117
24. Französischer Dom, Gebäudebeleuchtung, 10117
25. Konzerthaus, Projektion | gefördert von BIM und Konzerthaus, 10117

26. Hauptbahnhof, Gebäudebeleuchtung, 10557
27. Hotel Adlon Kempinski, Multimediale Licht- und Mapping-Show von VW – kreiert von „Modern Media Group und Plakativ Media“, Unter den Linden 77, 10117
28. Hotel Alexander Plaza, Gebäudebeleuchtung, Rosenstr. 1, 10178
29. Hotel de Rome, 3D-Videomapping | präsentiert von Panirama, Behrenstr. 37, 10117
30. Hotel Hackescher Markt, Gebäudebeleuchtung, Große Präsidentenstr. 8, 10178
31. Hotel H’Otello, LED-Installation, Knesebeckstr. 80, 10623
32. Humboldt-Box, Schlossplatz 5, 10178
33. IHK, Lichtstab-Installation, Fasanenstr. 85, 10623
34. Kudamm Karree, Kurfürstendamm 207-209, 10719
35. LASERLINE Druckzentrum, LED-Strahler-Installation, Scheringstr. 1, 13355
36. Lafayette, LED-Lichtstab-Installation, Friedrichstr.76-78, 10117
37. LightShip, LED-Strahler-Installation, Abfahrt ab Kanzleramt und Hansabrücke
38. Natur-Park Schöneberger Südgelände (Wasserturm), Prellerweg 47-49, 12157

Neues Kranzler Eck, Kurfürstendamm 21/22, 10719
39. 11. Etage, Fenster-Rückprojektion,
40. Berlin Glitters, Lichtkunstobjekte & Künstlerauftritt
41. PantaRhei, Deckenprojektion

42. Lindner Hotel, Gebäudebeleuchtung, Kurfürstendamm 24, 10719
43. Oberbaumbrücke, Brückenbeleuchtung | gefördert von BASF, 10997
44. P5 | Hochhaus neben dem Beisheim-Center, Projektion „Skyfall“ | gefördert von Sony Pictures, Potsdamer Platz 5, 10785

Potsdamer Platz “Leuchtende Zeitreise”
45. Potsdamer Platz | Kollhoff-Tower | Piano-Haus,
Kunstprojekt: “Time Drifts – Words of Berlin” von Philipp Geist, 10117
46. Alte Potsdamer Straße, “Rainbow-Trees/Klang-Illumination”, 10117
47. Marlene-Dietrich-Platz, Lichtkunst: “LightWeight”, 10117
48. Piano-See, Lichtkunst: “Lichtträger”, 10117

Potsdamer Platz-Arkaden
49. PBC-Tron Bike, Lichtkunstobjekt, Alte Potsdamer Str. 7, 10117

50. rbb Fernsehsendezentrum, Licht-Installation, Masurenallee 8-14, 14057
51. Rathaus Charlottenburg, Gebäudebeleuchtung | gefördert von Andreas Boehlke, Otto-Suhr-Allee 100, 10585
52. Siegessäule, IIlumination | gefördert von Andreas Boehlke, Großer Stern, 10785

Siemens AG
53. Dynamowerk, Projektion, Nonnendammallee 72, 13629
54. Gasturbinenwerk, Projektion, Huttenstr. 12, 10553
55. Verwaltungsgebäude, Projektion, Nonnendammallee 101, 13629
56. Mosaikhalle, Projektion, Rohrdamm 85, 13629
57. Siemensdamm 50, Projektion, 13629
58. Siemens-Uhrenturm im Technopark Berlin | gefördert von Media Academy, Wernerwerkdamm 5, 13629

59. Staatliche Münze, Gebäudebeleuchtung, Ollenhauerstr. 97, 13403
60. Tempelhofer Freiheit, Projektion, Platz der Luftbrücke 5, 12101
61. Wächter der Zeit, Lichtkunst, täglich wechselnde Orte
62. WEMPE Berlin, Projektion, Kurfürstendamm 184, 10719
63. WEMPE Rolex, Projektion, Kurfürstendamm 215, 10719
64. Wintergarten, LED-Beleuchtung, Potsdamer Str. 96, 10785
65. ZDF Hauptstadtstudio, Unter den Linden 34-36, 10117
66. lines up . a recollection, Lichtkunst-Installation | re: MMX, Linienstr. 142, 10115
67. Funkturm, Farbige Beleuchtung, Hammarskjöldplatz 1, 14055
68. Light Art Tour, täglich wechselnde Orte | präsentiert von Tanja Mackert & Andreas Boehlke


Es sind als weniger als im letzten Jahr :eek:

Zudem kommen noch andere Aktivitäten:

12.10. 19:00 - 24:00 Uhr Olympiastadion Lichtkunst
13.10. 19:00 - 24:00 Nacht der offenen Tür
ARD Hauptstadtstudio
Nachtklettern
Berliner Dom
Bunker im Wandel
Homes Place Health Clubs
Humboldt Box
Humboldt Carré
Laserline
Rodan Lederdesing
RBB
Silent Disco vorm Berlienr Dom
Siemens
Staatliche Münze
Tempelhofer Freiheit
ZDF Hauptstadtstudio

Alles weitere auf www.festival-of-lights.de

Also Los geht es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Wisst Ihr den (aus Erfahrungen aus den letzten Jahren) wie lange die jeweiligen Beuwerke beleuchtet sind? Wann wird den abgeschalten??


LG Cathy
 
Hi Matt ich danke dir für deine unterstützung :top:

So ich werde heute Abend mal einen ersten Blick Wagen und morgen hier berichten.


Gruß Ingo
 
Hi Aero

Dein kranzlereck gefällt mir

Ein kurzer tip noch das Tron Bike in den Potsdamer Platz Arkaden direkt am Festival of lights stand ist leider nur bei 21.00 Uhr beleuchtet :grumble::grumble::grumble:

Aber dafür fangen sie schon um 10.00 Uhr an :confused:

Ich werde nachher ein paar Bilder einstellen.

In diesem Jahr ist sozusagen für jeden etwas dabei Foto und Video Graphen kommen gleichermaßen auf ihre kosten.

Was ich aber wie im letzten Jahr etwas traurig finde ich die oberbaumbrücke. :confused:

Dafür ist der Berliner Dom, das Schauspielhaus, und der Flughafen Tempelhof sehenswert. Ernst-Reuter Platz sieht dem vom letzten Jahr sehr ähnlich nur die großen Licht Kugeln sind ander platziert.

Aber die Bilder folgen heute Nachmittag.

Achse die Wächter der Zeit waren gestern am P.Platz wenn ihr sie sehn schreibt es ruhig hier her dann Willen wir Bescheid.
:lol:

Danke

Gruß ingo
 
Moin, glaube ist mein erster Post in dem Forum ...

ich werde mich morgen Abend mal versuchen. Bin noch relativ neu in der DSLR "Szene" :D

habe auch nur ne EOS 1000D mit Stativ und nen Funkauslöser ... Objektiv ist das normale KIT Objektiv (18-55 IS2) ... mal sehen was dabei so rauskommt ...

letztes Jahr war ich noch mit normaler Digicam und Ministativ unterwegs xD
 
IS aus wie jamask schrieb, Rauschunterdrückung ein, ISO 100 (variabel), Blende 8-11 (variabel), M Bulb (variabel) ... Viel Spass beim latschen:)

ISO ist schon auf 100 und Blende 8 - 11 hab ich letzten Freitag mal testweise probiert :) sah gut aus ... zum Thema latschen ... werde mit Auto zum Potsdamer Platz fahren und denn von dort zum Teil zu Fuß, zum Teil mit S- und U-Bahn fahren ... Taschenwärmer für mich und meine Freundin sind auch schon eingepackt, sollen nur 3 Grad in der Nacht werden -.-
 
Vielen lb.Dank für eure Infos.

Wir werden uns heute weil wir i.d.Nähe wohnen,eines (od.auch mehrere,ist wetterabhängig) der Siemensgebäude vornehmen.

Istn Funkauslöser angebrachter,od.tuts auch der Selbstauslöser?
 
Istn Funkauslöser angebrachter,od.tuts auch der Selbstauslöser?
Ja, Selbstauslöser ist auch eine Variante. Allerdings reichen 2 Sekunden zur Kameraberuhigung leider nicht aus. Deswegen bin ich immer auf 10 Sekunden gegangen um verwackelte Bilder auszuschließen. Das kann schon nerven, weil das Motiv schon längst vergangen ist, welches man beim Auslösen aufnehmen wollte. Die Beleuchtungssituation ändert sich beim Festival ja alle paar Sekunden bei vielen Objekten.

Per Magic Lantern kann man auch mittels Lautstärke (Klatschen, "Kitzeln am Mikrofon) auslösen kann. Das ersetzt auch einen Funkauslöser. Ebenfalls gut ist der kapazitive Bildschirm der EOS 650D. Bei dem kann man auch ohne Erschütterung aulösen.


Interessant ist dieses Jahr auch wieder der rbb und der Funkturm, die auch wieder sehr schön illuminiert sind. Beim Haus des Rundfunks wechseln alle paar Sekunden die Farben und gelegentlich schießen blauen Lichtstrahlen von unten nach oben. Der Funkturm wird zweifarbig bestrahlt. Die Spitze und die Mittelplattform sind jeweils anders beleuchtet als die restliche Metallkonstruktion.

Mehr habe ich dieses Jahr von Festival of Lights nicht sehen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten