• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung?

Fotofux

Themenersteller
Hallo,

wollte fragen ob ich feuchte Brillenputztücher zum Reinigen meiner Objektive verwenden kann oder ob es nicht so gut wäre.

Inhaltsstoffe: Wasser, Ethanol denat, citric acid, parfum, sodium laureth sulfate, sodium dodecylbenzol sulfanate, coco betaine, glutaral, sodium chloride, citral, butylphenylmethylpropional, linalool, limonene


also ich habe echt keine Ahnung:ugly:

Danke!

LG, Fotofux
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Keine Ahnung- ich würds wohl nicht machen! Ich nehme immer Optikpapier- das ist ja billig und da weiß ich wenigstens, das da nichts schief gehen kann!

Mir wäre es eben wegen dem "feucht" etwas riskant:D
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Bin leider kein Chemiker, aber diese Menge an Inhaltsstoffen schafft nicht gerade Vertrauen. Manche Brillenputztücher sollen Silikon enthalten, was die Objektivvergütung wohl nicht so gern mag. Und wie das ganze Parfumzeugs sich auswirkt, weiß ich auch nicht. Ein Grund mehr für den UV-Filter? Und dann lieber den Pustepinsel und Objektivtücher.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

wollte fragen ob ich feuchte Brillenputztücher zum Reinigen meiner Objektive verwenden kann oder ob es nicht so gut wäre.

Inhaltsstoffe: Wasser, Ethanol denat, citric acid, parfum, sodium laureth sulfate, sodium dodecylbenzol sulfanate, coco betaine, glutaral, sodium chloride, citral, butylphenylmethylpropional, linalool, limonene

Toilettenpapier weckt mehr Vertrauen in mir.

Ich habe einmal einen (Röhren-)Monitor mit Monitorputztüchern gereinigt. Ich habe danach etwa eine Stunde gebraucht, die Schmiere wieder runterzubekommen. Seitdem benutze ich Toilettenpapier von der Rolle. Zur Grobreinung mit ein paar Spritzern Wasser oder Alkohol, zur Feinreinung dann mit Kondenswasser aus meiner Abluft ;-)
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Hi

Bin auch mal mit meinen Brillenputztüchern an die Linsen ran (eigentlich nur an den UV-Filter davor).

Das Zeugs macht schon etwas schlieren beim trocknen, wenn man nicht ganz sorgfältig putzt.

Seitdem putze ich wie früher mit dem passenden Optikpapier und -flüssigkeit. Geht am einfachsten und saubersten.

Petz
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Hallo,

(entschuldige die harten Worte) Lass bloß die Finger davon!
Die Vergütung mag die chemische Keule gar nicht, im Extremfall rubbelst Du dir die Vergütung runter!
Im Notfall genügt Toilettenpapier (wie schon oben gesagt) oder "vielgewaschener Baumwollstoff" (z.B. Innenseite eines alten T-Shirts).
Gruß
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

hallo,

nimm ein brillenputz- oder mikrofasertuch. erstes gibts beim optiker wenn man freundlich fragt umsonst, und das zweite im aldi oder bei rossmann für nen appel und nen ein.

gruss

tino
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

wollte fragen ob ich feuchte Brillenputztücher zum Reinigen meiner Objektive verwenden kann

NEEEIIIINNNNnnnnnn....!!!1 :eek:

oder ob es nicht so gut wäre.

Ja. Normalerweise ist auf den besseren Putztüchern das Foto/Objektivsymbol durchgestrichen, wie auch das LCD-Monitor-Symbol.

Inhaltsstoffe: Wasser, Ethanol denat, citric acid, parfum, sodium laureth sulfate, sodium dodecylbenzol sulfanate, coco betaine, glutaral, sodium chloride, citral, butylphenylmethylpropional, linalool, limonene

Leitungswasser und Mikrofasertücher sollten für jede Art von Fleck reichen.

Gruss,
Goldmember
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Auf meinen Brillen Tüchern von AS ist sogar das Foto und Monitorzeichen drauf. Aber nicht durchgestrichen.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Hallo,

(entschuldige die harten Worte) Lass bloß die Finger davon!
Die Vergütung mag die chemische Keule gar nicht, im Extremfall rubbelst Du dir die Vergütung runter!
Im Notfall genügt Toilettenpapier (wie schon oben gesagt) oder "vielgewaschener Baumwollstoff" (z.B. Innenseite eines alten T-Shirts).
Gruß
Hallo,
ich vestehe diese Befürchtungen wirklich nicht. Wo ist der Unterschied zwischen einem (vergütetem) Brillenglas, das ich täglich mehrmals mit diesen Putztüchern reinige und einer vergüteten Linse eines Objektivs, das ich sicher weniger oft putzen muß? Ich kann aus eigener mehrjährigen Erfahrung sagen, daß ich keine Probleme mit den feuuchten Putztüchern habe.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Hallo,
ich vestehe diese Befürchtungen wirklich nicht. Wo ist der Unterschied zwischen einem (vergütetem) Brillenglas, das ich täglich mehrmals mit diesen Putztüchern reinige und einer vergüteten Linse eines Objektivs, das ich sicher weniger oft putzen muß? Ich kann aus eigener mehrjährigen Erfahrung sagen, daß ich keine Probleme mit den feuuchten Putztüchern habe.
Hallo,
meine Erfahrung sieht hier ganz anders aus:
Für mein geliebtes 85er war nach der Behandlung mit Brillenputztüchern - meine Ex wollte es mal ganz sauber haben - eine neue Frontlinse fällig. Es gab wunderschöne "Löcher" in der Vergütung. Seit dieser Zeit ist auf allen meinen Objektiven immer ein UV-Filter - wesentlich billiger als eine neue Frontlinse!
Gruß
P.S. Soviel ich weiss, reinigen Canon und Leica Linsen mit einer Mischung aus Äthanol und dest. Wasser :D
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Hallo,
ich vestehe diese Befürchtungen wirklich nicht. Wo ist der Unterschied zwischen einem (vergütetem) Brillenglas, das ich täglich mehrmals mit diesen Putztüchern reinige und einer vergüteten Linse eines Objektivs, das ich sicher weniger oft putzen muß? Ich kann aus eigener mehrjährigen Erfahrung sagen, daß ich keine Probleme mit den feuuchten Putztüchern habe.

Weiß nicht wo der Unterschied liegt, aber eines weiß ich ganz sicher. Eine Freundin von mir ist Optikerin, die hat mir damals als sie mir ne Brille verpaßt hat gesagt: "Reinig die Gläser mit einem Tropfen Spülmittel und das ganze dann unter fließendem Wasser abspülen und mit nem Baumwolltuch trocknen. Und laß die Finger von Brillenputztücher"

Sie wird wissen warum;)
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

und wie reinigt Ihr die hintere Linse wo das Objektiv an die Cam angeschlossen wird?
Da habe ich nämlich leider fett drauf :(
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Toilettenpapier weckt mehr Vertrauen in mir.

Ich habe einmal einen (Röhren-)Monitor mit Monitorputztüchern gereinigt. Ich habe danach etwa eine Stunde gebraucht, die Schmiere wieder runterzubekommen. Seitdem benutze ich Toilettenpapier von der Rolle. Zur Grobreinung mit ein paar Spritzern Wasser oder Alkohol, zur Feinreinung dann mit Kondenswasser aus meiner Abluft ;-)

@ frank

vielleicht noch besser: destilliertes wasser (im drogeriemarkt) in eine schüssel geben. darin ein microfasertuch kurz eintauchen. das dann auswringen, darf nicht mehr tropfen. damit dann über den monitor, gibt keine schlieren, welche bei normalem wasser durch den kalkanteil verursacht werden.
putze mit dieser methode meinen tft und manchmal auch ein objektiv. mit hervorragenden ergebnissen wie ich finde.

gruß
detlef
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Eine Freundin von mir ist Optikerin, die hat mir damals als sie mir ne Brille verpaßt hat gesagt: "Reinig die Gläser mit einem Tropfen Spülmittel und das ganze dann unter fließendem Wasser abspülen und mit nem Baumwolltuch trocknen. Und laß die Finger von Brillenputztücher"

Stimmt! Niemals nie nicht die feuchten Putztücher verwenden.
Die zerstören die Vergütung! Bei Fett hilf Isopropanol (Apotheke)
und ein Mikrofasertuch.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Isopropanol.. zieht bei mir schlieren ohne ende....

habe das 99,9...% ige

ist das 70% besser?
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Weiß nicht wo der Unterschied liegt, aber eines weiß ich ganz sicher. Eine Freundin von mir ist Optikerin, die hat mir damals als sie mir ne Brille verpaßt hat gesagt: "Reinig die Gläser mit einem Tropfen Spülmittel und das ganze dann unter fließendem Wasser abspülen und mit nem Baumwolltuch trocknen. Und laß die Finger von Brillenputztücher"

Sie wird wissen warum;)

Unter fließendem Wasser abspülen ist wichtig !:evil:
Ich nehme meistens ein frisch gewaschenes Unterhemd zum Reinigen! Das ist jedenfalls weicher als Klopapier; da sind nämlich manchmal Fasern drin, die erst richtig Schlieren verursachen. Und vorher Anhauchen reicht meistens.
Aber ich habe jahrelang ganz wenig Fenster-Glasreiniger verwendet ohne Schaden anzurichten. Allerdings habe ich mir vor einem Jahr die Beschichtung eines Röhrenmonitors beschädigt mit Sidolin Cristal, da stand ausdrücklich drauf, dass man Röhrenmonitore damit reinigen könnte, ein toller Nano-Zusatz sei auch drin. Die Folge war eine sofortige Ablösung der grau getönten Beschichtung. Der Hersteller Henkel behauptete dann natürlich, die Beschichtung sei vorher schon defekt gewesen, ein unerfreulicher Schriftwechsel. Ich habe bestimmt noch eine halbe Stunde mit Schleifpaste gebraucht, um die restliche Beschichtung gänzlich wegzukriegen. Das verdammte Sidolin hatte ich da schon nicht mehr, damit ging die Beschichtung wesentlich leichter ab, praktisch ganz ohne Reiben.
Seitdem empfehle ich sowas nicht mehr, nehme allerdings weiterhin billigen Aldi-Glasreiniger ohne Nanopartikel.

Ich warne hier noch mal ausdrücklich vor Sidolin Cristal.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Nu komm ich wieder und frage, warum die ganze Chemie? Wie schon erwähnt, geben freundliche Optiker wunderbare Microfasertücher ab, zur Not zahlt man halt ein paar Euro. Für die Markenverliebten: für 10? bekommt man das sogar von Canon, mit Aufdruck :D. Dann das Glas anhauchen und putzen - fertig. Falls nötig, mach ich das ein zweites Mal. Mehr war nie nötig. Was habt ihr auf euren Frontlinsen? Ich würde jedenfalls mit keinem Mittel die Vergütung aufs Spiel setzen wollen, wenn es so unnötig ist.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Moin,

wollte fragen ob ich feuchte Brillenputztücher zum Reinigen meiner Objektive verwenden kann oder ob es nicht so gut wäre.
Ich nehme schon jahrelnag nichts anderes, den womit ich meine vergüteten und beschichteten Kunststoffbillenglässer mit reinige, kann ich auch Glaslinsen und Filter mit reinigern, die sind weniger empfindlich.

Und wenn sich die Oberflächer eurer Filter damit auflöst, würde ich mal an deren Qualität zweifeln und nicht an denen der Brillenputztücher.

Mein LCD-TV. TFT und Notebook reinige ich mit Glasreiniger von Tip, der ist Kunststofftauglich und das macht kein Probleme.
 
AW: Feuchte Brillenputztücher zur Objektivreinigung???

Feuchttücher würde ich auch nicht mehr nehmen und auch keinerlei Produkte wie Taschentücher, Toilettenpapier wo Zellophanteile enthalten sind (mit diesen letzteren hab ich mir im Laufe der Zeit die Brillengläser doch etwas zerkratzt).
Meine Optikerin meinte (wie auch andere hier schon sagten) am besten sind Microfasertücher oder reine Baumwollsachen wie z.b. ausgewaschene Babywindeln (die althergebrachten). Anhauchen sollte genügen, ansonst ev. vorsichtig 1 Tropfen Spülmittel und etwas Wasser, also nur etwas feucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten