Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Moin zusammen!
...sind von dm und nennen sich Profissimo / gelbliche Verpackung). Wenn diese mal nicht rückstandsfrei "arbeiten", dann kommt bei mir ein klassisches Putztuch von Calumet zum Einsatz.
Ralf
Eignen sich eigentlich herkömliche feuchte Brillenputztücher für die Reinigung von Objektiven und Filtern ??
Frag mal einen Optiker nach feuchten Brillenputztüchern...
Die sind der Teufel selbst
Die Dinger sind für vergütete Glasoberflächen absolut nicht geeignet.
Natürlich, es wird erstmal sauber, aber auf Dauer macht man jedes Glas damit kaputt.
Wie sagt meine Frau immer:
Was glaubst Du warum man zu jeder verkauften Brille ein Etui mit einem hochwertigen Microfasertuch dazu bekommt?
Damit unsere Kunden lange Freude an der Brille haben.
Das lässt sich 1:1 auf Objektive übertragen.
Am besten mit einem sehr weichen Pinsel den Staub von der Frontlinse entfernen, dann das Ding mit einem Microfasertuch reinigen.
Wasserflecken gehen durch anhauchen gut weg.
Aber wenn Fingerabdrücke zu sehen sind muss man doch mit etwas feuchten nachhelfen, oder ?