Tütensuppe
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich am Besten Feuer in einem Kamin fotografieren kann. Zunächst würde ich gerne wissen, ob es ohne Schäden möglich ist, mit der Kamera direkt die Flammen aufzunehmen.
Die Linsen im Objektiv Bündeln ja das Licht. In der Bedienungsanleitung, stand:
Richten sie das Objektiv niemals direkt auf die Sonne oder andere Lichtquellen, sonst besteht Brandgefahr.
Wenn das Möglich ist, was gibt es zu beachten? Welche Blende usw.?
Ich möchte, das die Flammen und hell sind, aber nicht komplett weiss. Sie sollen auch nur leicht verwischen, also nicht "zusammen wachsen".
Wie geht das am Besten?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich am Besten Feuer in einem Kamin fotografieren kann. Zunächst würde ich gerne wissen, ob es ohne Schäden möglich ist, mit der Kamera direkt die Flammen aufzunehmen.
Die Linsen im Objektiv Bündeln ja das Licht. In der Bedienungsanleitung, stand:
Richten sie das Objektiv niemals direkt auf die Sonne oder andere Lichtquellen, sonst besteht Brandgefahr.
Wenn das Möglich ist, was gibt es zu beachten? Welche Blende usw.?
Ich möchte, das die Flammen und hell sind, aber nicht komplett weiss. Sie sollen auch nur leicht verwischen, also nicht "zusammen wachsen".
Wie geht das am Besten?
Vielen Dank schonmal im Voraus!