• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Filme bei DM-entwickeln lassen

Hat einer damit schon Erfahrung gemacht? Was meint Ihr ist eine faire Entschädigung?

Schau in den AGB nach, was dir dort zugestanden wird.

Heute ist mir auch zum ersten Mal wieder seit Jahren bei dm (CEWE) was versaut worden, 36 Babybilder wurden scheinbar in/an der Maschine nochmal nachbelichtet, incl. Abdruck der Perforation eines anderen Films. Die bereits bezahlten 6,20€ gabs aber anstandslos von der dm-Kassiererin zurück. (Früher gabs glaube ich auch nen gratis Film dazu, ich habe heute wegen Zeitmangel aber nicht drauf bestanden.)
 
Danke für eure Antworten. Ich kann nirgends AGB oder Preisliste für die Filmentwicklung finden. Weder auf DM.de noch auf fotoparadies.de ...

Ich denke ich telefonier mich mal durch am Montag.
 
Ist mir vor 2 Jahren in Wien auch mal bei dm passiert. Suchauftrag brachte nichts. Und plötzlich, 2 Monate später, ich wollte gar keinen Film abholen, fiel mein Blick zufällig auf meinen Namen im Abholständer. Scheinbar war er dann doch nach ein paar Wochen wieder aufgetaucht, nur hatte mir niemand Bescheid gesagt...
(am besten waren aber als er verloren gind die Verkäuferinnen, ca. Anfang 20: dann geben Sie den Film halt noch mal ab :confused: )
 
Der Film ist aufgetaucht alles ist wieder in Ordnung.

Zur Info:
Ich hatte bei den Filmen als Wunsch angegeben. "Bitte wenn möglich Negative nicht schneiden." Da die 4er Streifen in der Weiterverarbeitung ja etwas mühselig sind. Der Film der einige Zeit vermisst war kam entwickelt und in 4er Streifen zurück mit folgendem Beipack-Zettel.

DM/CEWE schneidet also immer in 4er-Streifen. Da ist wohl nix mehr dran zu rütteln.

IMG_1450.JPG
 
Also vor max. 2 Monaten ging es bei mir problemlos mit dem Schneiden. Kam in eine Filmdose eingerollt zurück.
Manchmal hab ich das Gefühl, das dort zwar offiziell Vieles nicht mehr geht, es jedoch sehr darauf ankommt, wie der Mitarbeiter gerade gelaunt ist und es einem vielleicht doch nach Wunsch macht ;)
 
XP2 bei DM entwickeln lassen

Ich habe einen Ilford Xp2 (120er Rollfilm) bei DM entwickeln lassen.
Hat fast zwei Wochen gedauert. :eek:

Der Film hat einen einen bräunlichen Ton und die Gradation erscheint sehr weich. Liegt dies daran, daß der Schwarzweiss-Film im C-41-Farbnegativprozeß verarbeitet wurde?
Oder wurde der Film ganz einfach nur schlecht entwickelt?

Grüße
Michael
 
Der XP2 muss im C41-Prozess entwickelt werden, ist ja schließlich kein echter s/w-Film, sondern ein chromogener Film. Sind nur die Abzüge bräunlich (wäre normal) oder ist der Träger des Negativstreifens bräunlich? Das wäre nicht normal, sondern der muss leicht violett erscheinen.
Wenn der XP2-Negativstreifen wirklich bräunlich erscheint und stark unterbelichtet wirkt, könnte der mit echter s/w-Chemie entwickelt und fixiert worden sein - das solltest Du reklamieren.

Nachdem ich neulich auch Pech bei dm/CEWE hatte (s.o.), bestärkt mich das mal wieder in der Annahme, das die jugendlichen Aushilfen in den Sommerferien auch immer debiler werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Negativstreifen jetzt nochmal bei Tageslicht angeschaut.
Die "Motive" oder Abzüge, wie Du sie nennst sind bräunlich, der Träger erscheint mehr in Richtung Grau (aber nicht neutral). Es gibt auf alle Fälle einen Unterschied zwischen Abzug und Träger. Dann ist dies wohl normal so.
Danke für Deine Info!

Jetzt kommt der zweite Akt der Geschichte: Scannen lassen, oder einen geeigneten Flachbettscanner gebraucht erwerben?

Eigentlich war dieser Probefilm nur dafür gedacht, zu checken, ob die Kamera-Funktionalität ok. ist. Da ich die 645E verkaufen wollte.
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher...:rolleyes:

Macht schon Spass, ab und zu mit solch "einem Kasten" zu fotografieren.;)
Und die Details, die ich mit dem Fadenzähler erkennen konnte, sind sehr ordentlich.:top:
 
Jetzt kommt der zweite Akt der Geschichte: Scannen lassen, oder einen geeigneten Flachbettscanner gebraucht erwerben?

Probier es erstmal mit selbst scannen aus - ein gebrauchter Epson 3170, 4490 oder 4990 (oder Canon 9900 etc.) kostet nicht die Welt und erfüllt (selbst mit dem EpsonScan-Programm oder besser mit VueScan) mit seinen 1600-2000dpi schon ganz gut z.B. meine Ansprüche. Oder als schnelle Übersicht, denn es spricht natürlich nichts dagegen, besonders schöne Motive zu einem Scandienstleister einzusenden.

Der XP2 lässt sich prima scannen - auch mit automatischer Kratzer- und Staubkorrektur - und aus den Scans mit flacher Gradation kann man im Photoshop etc. prima Kontraste herausarbeiten. Und falls nötig, geht das auch gut analog am Vergrößerer und schönem Barytpapier :)

Behalt die 645; selbst wenn Du sie nur 1-2mal im Jahr ausführst, bleibt es ein schöner Zeitvertreib. Es gibt Hobbys, die brauchen da schon deutlich mehr Investment pro vertrödelterverbrachter Stunde ;)
 
In meiner Nähe gibt es einen Scanservice, der sehr gute Qualität zu erträglichen Preisen anbietet.
Da ich eher seltener mit der 645E fotografieren werde, ist dies für mich wohl die bessere Variante.

Nur schade, daß ich vor Jahren meinen Canon 8400 verkauft habe. Für 6x6 Negative und SW war der gar nicht so übel...

Nochmals danke für Deine Infos! :top:
 
Seit 3 Wochen warte ich auf einen Ilford XP2 Rollfilm.
Nun liegt er zur Abholung bereit. Wird wohl Samstag werden bis ich dazu komme.
Ich freue mich jetzt schon auf die Komentare der Fachverkäuferinnen.

S-W Fachvergrösserung
Colorentwicklung Fach/Planfilm
Der Preis
:top::top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Seit 3 Wochen warte ich auf einen Ilford XP2 Rollfilm.
Nun liegt er zur Abholung bereit. Wird wohl Samstag werden bis ich dazu komme.
Ich freue mich jetzt schon auf die Komentare der Fachverkäuferinnen.

S-W Fachvergrösserung
Colorentwicklung Fach/Planfilm
Der Preis
:top::top:

Bei mir in NRW dauert der 120er Film immer genau 2 Wochen.
Er wird in ein anderes Labor geschickt.
 
Versteh´ ich nicht. Der XP ist doch ein C41-Film, das sollte doch - ganz unabhängig ob 120er oder 135er - eigentlich sogar in jedem Minilab gehen? Rollfilm-Color-Negative habe ich hier beim DM nach 3-5 Tagen wieder.

Bei Silberfilm ist das mglw. etwas anders, der wird an ein zentrales Labor gegeben und dauert hier auch etwa 7-10 Tage.
 
Versteh´ ich nicht. Der XP ist doch ein C41-Film, das sollte doch - ganz unabhängig ob 120er oder 135er - eigentlich sogar in jedem Minilab gehen? Rollfilm-Color-Negative habe ich hier beim DM nach 3-5 Tagen wieder...

In NRW gehen die Filme von DM alle erstmal zum CEWE Labor in X und die Rollfilme werden dann in ein anderes Labor weitergeschickt.
135er Filme habe ich auch immer in 3-5 Tagen wieder hier.
 
Mich hat das Labor (Rossmann = Fuji) beim letzten XP2 darauf hingewiesen, dass nur die Erstentwicklung als preiswerter Farbabzug erfolge, Nachbestellungen würden sie als sw-Fachabzüge berechnen.
 
Am Samstag habe ich reklamiert wegen dem Preis, nun warte ich weiter darauf. Mit dem Personal bei DM zu reden macht keinen Sinn.
Die Bilder waren soweit in Ordnung, 10x10 , manchmal hatten die auch schon einen Grünstich.

Rollfilm dauert hier immer min. 2 Wochen.
 
Du wirst wahrscheinlich eine SW-Entwicklung bestellt haben. Das wäre aber bei deinem verwendeten Film (Ilford XP2) gar nicht nötig gewesen. Im Gegenteil: Jetzt wird's teuer und dauert lange … und das Ergebnis? Ich kann's mir gar nicht vorstellen …

Der ilford XP2 ist „eigentlich“ ein Farbfilm und lässt sich völlig problemlos bei dm innerhalb von 3-5 Tagen für 3,XX Euro inklusive Abzüge (die sind allerdings schrecklich) ohne weitere Hinweise (niemlals Schwarz/Weiß oder sowas draufschreiben!) entwickeln.

Ich benutze die „scheppen“ Abzüge immer nur als eine Art Kontaktabzug und scanne die Negatve als SWs. Bei dem Preis kann man nicht meckern.

Sharf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten