• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter fürs 70-300 VR

ksi

Themenersteller
Hi,

seit gestern bin ich glücklicher Besitzer dieses Objektives. Heute hatte ich gleich bei Sonnenaufgang die Gelegenheit es zu testen. Ich machte ein paar Bilder aus meinem Dachfenster. Zuvor entfernte ich den Danubia SKYLIGHT (1A) von meinem 18-135 und machte ihn an das Teleobjektiv dran. Reine Schutzmaßnahme. Ohne mir dabei Schlimmes zu denken.

Während ich so fotografierte, hatte ich das Gefühl die Bilder werden nicht scharf. Ich zweifelte echt an mir selbst. Zumal mir der Verkäufer zuvor gestochen scharfe Bilder des Teleobjektives zeigte.

Irgendwann kam mir der Gedanke, probiere es mal ohne den Filter. Siehe da, die Bilder wurden endlich scharf. Nun meine Frage an Euch. Ist es wirklich so, dass der Skylight den AF des Objektives derart behindert? Welchen Filter soll ich denn nun nehmen? Ich möchte auf jeden Fall einen zusätzlichen Schutz auf dem Objektiv wissen. Als ich heute einen Diffusor für meinem SB-600 bei Ebay bestellte, kaufte ich mir noch ein Delamax UV-Filter 67mm (U67) dazu, welche angeblich für Teleobjektive tauglich sein soll. Ich weiss, bei dem Preis von 10 Euro kann ich nicht viel erwarten. Würde der reichen? Oder muss ich noch einen anderen bestellen?
 
Hi,


Ich möchte auf jeden Fall einen zusätzlichen Schutz auf dem Objektiv wissen.

Warum? :confused:

Ich kann zwar verstehen, dass Du Deine neue Linse schützen willst, aber das erkaufst Du Dir immer mit Qualitätseinbußen - zumindest bei einem 25 Euro Billig Filter.

Mache die Geli drauf und gut ist.

VG MArius
 
Ist es wirklich so, dass der Skylight den AF des Objektives derart behindert? Welchen Filter soll ich denn nun nehmen? Ich möchte auf jeden Fall einen zusätzlichen Schutz auf dem Objektiv wissen.
Waren die Bilder unscharf oder kontrastschwach? - Ich würde vor allem letzteres vermuten, die Reflexionen am Filter erzeugen zusätzlich Streulicht, umso mehr, je schlechter die Vergütung des Filters. Und die Lichtbrechung am Glas ändert die optische Konstruktion, insbesondere, wenn die Filterplatte nicht perfekt gleichmäßige Dicke aufweist (und Du die Blende relativ offen hast), das führt zu Aberration und damit Unschärfe. Ein AF-Problem ist das nicht.

Welchen Filter Du nehmen sollst? - Keinen. - Der zusätzliche Schutz ist die Gegenlichtblende.
 
Ok, dann weiss ich nun auch, warum die Geli so tief ist. :D
Die Bilder waren total unschaft, der AF hat es auch nicht geschafft, das Bild schon im Sucher einigermaßen scharf zu stellen. Der Filter scheint wirklich nicht so dolle zu sein.
Ok ihr habt mich überzeugt. Ab sofort kein Filter. :-) Mal sehen ob dann die Bilder an meinem 18-135 noch besser werden. Bisher war ich zufrieden mit den Bildern mit dem Filter.
 
Hallo,
ich habe noch nicht bemerkt, das an meinem 70-300mm VR der Focus durch den Filter irritiert wird. Ich verwende den Hama HD Protector ohne Filterwirkung als reinen Objektivschutz.
Auch möchte ich hier keine neue Diskussion über das für und wider von Filtern als Objektivschutz starten. Seit jeher verwende ich diese, habe bisher noch keine Verschlechterungen oder Spiegelungen feststellen können.
Es mag sicher Einflüsse geben, aber ob man die auf dem Bild sieht?
Mir ist für meinen Teil der Schutz der Frontlinse wichtiger.

Gruß
Widerporst
 
Also wenn schon Filter, dann richtig (!) gute. Und die kosten eben. Da die meisten aber eher pfleglich mit ihrem Material umgehen, geht es ohne - optisch - besser! ;-)
 
Hi,

welches sind denn qualitativ gute UV-Filter?
Da gibt es zb fuer meine eine Linse einen Hama 77mm UV, Rodenstock , etc?

Viele Gruesse

Micha
 
Es gibt Filter die kosten 25 Euro und welche die kosten 125 Euro.

Der Mehrpreis ist in der Regel einer höherwertigen Vergütung geschuldet.

VG MArius
 
Bei einer D-SLR gibt es keine UV-Lichtanteile zu filtern, also braucht man auch keinen UV-Filter.

Wenn man unter Paranoia leidet oder wirklich Anwendungen hat, bei denen der Schutz Sinn macht (Meerwasser, Dreck, auffliegende Steine z.B. beim Motocross), dann macht ein Protector am meisten Sinn. Ich habe einen 67mm und einen 77mm von Hoya (HD1 Pro), die kommen bei solchen Fällen vor die Linse (und nur dann!). Ein UV-Filter beeinflusst unter Umständen die Farbbalance oder Lichtempfindlichkeit. Noch mehr macht übrigens ein Skylight-Filter Probleme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten