• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filtergewinde: rechts- oder linksrum

dfbuem

Themenersteller
Jaaa, ich hab die Suchfunktion benutzt! :p

Da schraub ich voller Elan meinen neuen Polfilter auf die Linse und als ich ihn wieder abdrehen möchte, sitzt er ziemlich fest. Natürlich hab ich mir nicht gemerkt, wie ich ihn draufgedreht habe. Bevor ich jetzt mit etwas mehr Kraft drehe, würde ich gerne wissen, in welche Richtung ich drehen muss.

Daher wäre es total nett, wenn mir mal schnell jemand sagen könnte, ob das Filtergewinde ein Rechtsgewinde (also Abdrehen gegen den Uhrzeigersinn) oder ein Linksgewinde ist.
 
Danke für die Antwort.

Ich bekomme ihn aber trotzdem nicht ab. Der geriffelte Rand ist so schmal, dass ich ihn kaum zu packen kriege. Der bewegt sich keinen Millimeter. Ist ein B+W Zirkular-Polfilter F-Pro MRC S03M DH 52mm.

Gibt´s irgendeinen Trick, um das Teil wieder abzudrehen, oder bin ich der erste und einzige Depp, dem das passiert ist.
 
nabend!

wie eine gängige bzw. gewohnte schraube hast du den filter gegen den uhrzeigersinn zu drehen.

bei festsitzenden gewinden helfen kleine hammerschläge, was hier aber denkbar ungünstig wäre... :lol:

na wenns per hand wirklich nicht mehr runterzubekommen ist, würde ich halt 2,3 kleine macken in kauf nehmen und eine rohrzange ansetzen - aber mit nem tuch dazwischen!

ansonsten gibts da noch die option mit der temperatur bzw. nem heißluftfön.
aber ich als monteur würd zur zange mit nem tuch greifen und fertig!

viel erfolg
 
Es gibt spezielle Filterabzieher, ich denke auch von Hama z.B. bei Brenner im Katalog. Diese bestehen aus einem Kunstoffring der an einer Stelle offen ist und dort zwei Hebel zum Klemmen und Drehen aufweist. Sie werden paarweise eingesetzt.

Dann gibt es im Baumarkt Abzieher mit einem textilverstärkten Gummiband für allgemeine Haushaltszwecke.

Für spezielles sei auf den Versender Micro-Tools verwiesen.

Grüße
 
Wenn das ein Slim-Filter ist, wird wohl der Trick mit dem Kabelbinder nicht funktionieren. Ich drücke in dem Fall eigentlich immer beherzt mit der Handfläche von vorne auf den Filter und drehe ihn so raus. Passiert mir regelmäßig bei meinem 70-200/2,8 und auch beim 17-40
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten